- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- Volvo XC60 D4 AWD Kinetic Business als Firmenauto
Volvo XC60 D4 AWD Kinetic Business als Firmenauto
Erstmal Hallo Community!
Zur Person:
51, Aussendienstler, fahre seit meinem 21 Lebensjahr Volvo.
Ich fahre jährlich dienstlich ca. 30.000 km, aktuell fahre ich eine Volvo V60 Kinetic Drive Diesel mit 85 KW und Handschaltung, welchen ich auch privat nutzen darf. Privat habe ich einen Volvo V50 2,0 Momentum Diesel(Modelljahr 2009) wobei dieser hauptsächlich von meine Frau genutzt wird und ein Volvo C70 Cabrio.
Da im Dezember dieses Jahres das Firmenleasing ausläuft bin ich jetzt auf der Suche nach einem Nachfolger.
Bin mit dem V60 sehr zufrieden, aber man(n) wird ja auch älter jetzt habe ich mir den XC60 angesehen gefällt mir auch sehr gut und bin ihn auch schon Probe gefahren, fand ich gut. Außerdem ist mir der Kofferraum vom V60 schon ein wenig klein, vor allem wenn ich mal nicht nur Laptop, Aktentasche, Koffer und Muster mit habe, sondern dazu auch noch etwas größeres mitnehme. Wie ist das im XC60?
Am besten stelle ich euch einmal die Konfiguration ein, das ihr sagen könnt was ihr anders nehmen würdet.
Volvo XC60 D4 AWD Kinetic Business
Ausenausstattung:
-Schwarz
-Segin 17 Zoll
Innenausstattung:
-Leder Soft Beige/Sandstone Beige
-Einlagen Echtholz "Urbane Wood"
-Multifunktions-Holzlenkrad "Urbane Wood"
Pakete:
-Licht-Paket
-Sicherheits-Komfortpaket
-Versatility-Paket
-IntelliSafe Pro-Paket
- + Businesversion
> Sensuns-Navi, Fahrer + Beifahrer beheizbar, Regensensor, beheizte Scheibenwaschdüsen, "Premium
Sound" von Harman Kardon, Einparkhilfe hinten & beheizbarer Windschutzscheibe
Optionen:
-Multimedia-Fernbedienung
-Subwoofer
-DAB-Vorrichtung(Firmenpflicht)
-ATSVT(After Theft Stolen Vehicle Tracking)(Firmenpflicht)
-Brillenhalter
-Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
-Komfort-Fahrwerk(ist sehr angenehm, wie ich bei der Probefahrt feststellte)
-Kopfstützen auf Knopfdruck umklappbar
-Lendenwirbelstützen elektrisch einstellbar
-automatische Niveauregulierung
- Gepäckraumschutzleiste aus Alu
-Standheizung
-Volvo On Call
-Rückfahrkamera Vorbereitung
-elektrisch einklappbare Außenspiegel mit Bodenleuchte
-abschließbare Radbolzen(habe ich bei meinem V40 I im Italienurlaub, Lieben gelernt
-Reserverad
-getönte Scheiben ab B-Säule
-Beifahrer Airbag abschaltbar (Firmenpflicht)
-digitale Instrumentenanzeige
So kostet meine gewünschte Ausstattung fast 57.000€, Firma zahlt aber nur bis 55.000€.
Jetzt ist meine Frage was ihr weglassen würdet um den Preis zu drücken.
Punkte wo ich mit mir selbst gerade verhandle sind:
-Subwoofer: ist er wirklich nötig um einen gescheiten Klang hinzubekommen, ohne das die Türen klappern?beim V60 war es nämlich unmöglich ohne Klappern etwas lauter gescheit Musik zu Hören.
-Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung: merkt man wirklich einen Unterschied?
- "Premium Sound": merkt man einen großen Unterschied zum Sensus Connect "High Performance"?
Werde nächste Woche mal zu meinem freundlichen schauen und bei dem eine Soundprobe und eine weitere Probefahrt machen. Werde auch nochmal zum Händler von meiner Firma fahren, da ich dort sowieso wegen Service vom V60 hin muss.
Falls ich den Preis gar nicht ohne Abstriche Drücken kann, werde ich wohl eine kleine(große) Aufzahlung machen.
Auf Antworten würde ich mich freuen.
Liebe Grüße aus Österreich.
Beste Antwort im Thema
Rechne mal lieber einen Momentum, wenn nicht sogar einen Summum.
Kinetic ist nicht dazu geeignet, sich ein günstiges Auto teuer zusammenzustellen.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Moin!
Also ich würde folgendes streichen:
- Rückfahrkamera Vorbereitung (rüstest du eh nie nach)
- Multimedia Fernbedienung
- Kopfstützen von vorne umlegbar (reich per Knopf an den Kopfstützen vollkommen aus)
- Lendenwirbelstütze elektrisch (stellste die ständig um?)
- digitale Instrumentierung (ist schön, kann man aber gut drauf verzichten, da die
Anzeige eh nicht frei konfigurierbar ist.
Ich hätte mir hier mehr Einstellmöglichkeiten gewünscht)
Gruß Tobacco
Hallo,
eventuell ist auch zu hinterfragen ob der AWD wirklich notwendig ist, zumal es ohne den neueren Motor und die bessere 8 Gang Automatik gibt.
Oder ist es möglich den Extras über'n Limit selber zu finanzieren??
LG auch aus AUT
Zitat:
Original geschrieben von tobacco25
Moin!
Also ich würde folgendes streichen:
- Rückfahrkamera Vorbereitung (rüstest du eh nie nach)
- Multimedia Fernbedienung
- Kopfstützen von vorne umlegbar (reich per Knopf an den Kopfstützen vollkommen aus)
- Lendenwirbelstütze elektrisch (stellste die ständig um?)
- digitale Instrumentierung (ist schön, kann man aber gut drauf verzichten, da die
Anzeige eh nicht frei konfigurierbar ist.
Ich hätte mir hier mehr Einstellmöglichkeiten gewünscht)
Gruß Tobacco
Mit ACC ist die digitale Instrumentierung Pflicht und bringt auch sehr gute Informationen auf wenig Raum.
Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
Zitat:
Original geschrieben von tobacco25
Moin!
Also ich würde folgendes streichen:
- Rückfahrkamera Vorbereitung (rüstest du eh nie nach)
- Multimedia Fernbedienung
- Kopfstützen von vorne umlegbar (reich per Knopf an den Kopfstützen vollkommen aus)
- Lendenwirbelstütze elektrisch (stellste die ständig um?)
- digitale Instrumentierung (ist schön, kann man aber gut drauf verzichten, da die
Anzeige eh nicht frei konfigurierbar ist.
Ich hätte mir hier mehr Einstellmöglichkeiten gewünscht)
Gruß Tobacco
Mit ACC ist die digitale Instrumentierung Pflicht und bringt auch sehr gute Informationen auf wenig Raum.
Ich würde den Sub weglassen, das PS spielt deutlich druckvoller als das HP.
Ohne Sub großes Gerappel. Ich habe ihn leider nicht und bereue es, auch wenn ich nicht soo laut Musik höre.
Rechne mal lieber einen Momentum, wenn nicht sogar einen Summum.
Kinetic ist nicht dazu geeignet, sich ein günstiges Auto teuer zusammenzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von Nobbe-DD
Rechne mal lieber einen Momentum, wenn nicht sogar einen Summum.
Kinetic ist nicht dazu geeignet, sich ein günstiges Auto teuer zusammenzustellen.
Sehe ich auch so. Konfiguriere mal Momentum & Summum und schau Dir die Endpreise, verbunden mit den dann enthaltenen Features an.
habe auch viel hin und her konfiguriert, günstigste Varianten vermtl.:
Leder + 17" ==> Momentum
Leder + 18" ==> Summum
Gruß
DN
Wenn Du den XC60 mit Summum rechnest - kommst Du mit Großkundenfuhrparksrabatt auf die 55 oder sogar darunter ...
finde den Sub ist schon Pflicht, gerade bei "normaler" Lautstärke kommt doch die Musik kräftig und sauber rüber. Das schafft das normale Radio nicht.
Für mich eine klare Empfehlung
Tipp: Neben dem Abgleich von Wunschausstattung mal beim Händler nachfragen, ob nicht gerade eine Linie gerade besonders gefördert wird. Da kann ein geplanter D3 Summun schon mal deutlich teurer werden als ein D4 Mommentum in Summun-Ausstattung, so wie mir geschehen. Den Leasingquotienten verrate ich nicht, sonst siedelst Du um!
Ich könnte auf Niveauregulierung und Subwoofer verzichten...
So bin erst diese Woche dazugekommen irgendetwas zu tun, durfte die ganze letzte Woche quer durch Österreich, die Schweiz und Süddeutschland fahren.
War am Dienstag aber bei meinem und musste feststellen, das ich mit meiner Frau noch nicht einmal Auto schauen kann ohne das sie Geld ausgibt.
In Causa Firmenwagen bin ich eindeutig weiter gekommen, habe ihn schon fertig heute Abend wird er mit meiner Wunschausstattung bestellt.
Volvo XC60 D4 Momentum
Aussenausstattung:
- Schwarz
- 17 Zoll Segin Leichtmetallfelgen
Innenausstattung:
- Leder Softbeige
Optionen:
- Sicherheits-Komfort-Paket
- Winter-Paket-Pro
- Versatility-Paket
- Licht-Paket
- Intelli-SafePro-Paket
- Business-Paket-Connect Pro
- Subwoofer
- After Theft Stolen Vehicle
- Komfort-Fahrwerk
- Rückfahrkamera
- Einparkhilfe vorne + hinten
- abschließbare Radbolzen
- Reserverad
- getönte Scheiben
- Digitale Instrumentierung
- Brillenhalter
- Beifahrersitz umklappbar
- Entfall Motorbezeichnung
Werde eh noch einen extra Thread aufmachen, aber jetzt will meine Frau auch privat einen XC60, sie findet das höher Sitzen jetzt plötzlich viel angenehmer als in ihrem V50.
lg
Zitat:
Original geschrieben von volvosuechtler
Werde eh noch einen extra Thread aufmachen, aber jetzt will meine Frau auch privat einen XC60, sie findet das höher Sitzen jetzt plötzlich viel angenehmer als in ihrem V50.
lg
Solange Sie keinen A oder B oder M will...