1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Volvo XC90 Massagesitze funktionieren nicht mehr

Volvo XC90 Massagesitze funktionieren nicht mehr

Volvo XC90 1 (C)
Themenstarteram 30. Juli 2024 um 14:26

Hallo zusammen,

Seit kurzem funktioniert in meinem Volvo XC90 Erstzulassung 2009 die Massagefunktion und die Sitzbelüftung in den Komfortsitzen vorne nicht mehr. Vor kurzem wurde ein Radio mit Touchscreen nachgerüstet, sodass ich den Verdacht habe, dass es was mit dem Einbau zu tun haben könnte. Der Umbau wurde von einer Firma gemacht und es wurde nicht selber von mir daran herumgespielt. Die Sicherung der Sitze ist eine 5 Ampere Sicherung die intakt ist, obwohl laut Handbuch eine 10 Ampere Sicherung hineingehört. Daran liegt es also nicht, auch wurde die Sicherung schon ausgetauscht, ohne Ergebnis. Woran könnte es liegen, dass meine Massagesitze und die Sitzbelüftung nicht mehr funktionieren, hat jemand eine Idee?

Bin mit der Firma auch im Gespräch.

Ähnliche Themen
33 Antworten

Auf jeden Fall würde ich erst einmal den Fehlerspeicher mit VIDA auslesen (lassen). Nahezu jedes elektrische oder elektronische Bauteil ist über ein Bussystem eingebunden und wird darüber angesteuert. Funktioniert etwas nicht, wird eine entsprechende Meldung abgelegt.

Das originale Radio im XC90 ist über den MOST-Bus angebunden, mit dem Mediendaten ausgetauscht werden. Als Ringsystem reagiert der MOST-Bus empfindlich darauf, wenn da eine Komponente entfernt wurde. Ich hoffe, die Fachwerkstatt hat darauf geachtet.

Ob es einen Zusammenhang mit der Massagefunktion gibt (weil die Sitzfunktionen evtl. im MOST-Bus hängen, oder ein benachbartes Bussystem involviert ist), kann ich nicht sagen. Aber ein Defekt in diesem System wird sich mit einer Abfrage des Fehlerspeichers lokalisieren lassen.

Themenstarteram 31. Juli 2024 um 10:40

Danke für den Tip.

Die Firma die es eingebaut hat, sagt, dass weder der Hersteller der Interfaces noch Volvo das Problem kennen. Es wurde von der Firma ein Probeaufbau vorgenommen und mir wurde im Vorfeld zurückgemeldet, dass alle Komponenten funktionieren und das Radio eingebaut werden kann. Das habe ich dem Chef der Firma auch gesagt, dass seine Mitarbeiterin mir grünes Licht gegeben hat. Seine Antwort darauf war: „Die Massagesitze haben wir nicht ausprobiert. Dann hätte ich auch die Handbremse ausprobieren müssen! Wir inspizieren nicht das komplette Auto!“ Leider bin ich da an eine Firma geraten, die sich nun keiner Schuld bewusst ist. Es wäre ein leichtes gewesen, die Funktion zu überprüfen, keine 2 Minuten…sehr ärgerlich.

Themenstarteram 31. Juli 2024 um 13:44

Das Auto war jetzt bei Volvo und der Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Es ist kein Fehler abgelegt. Volvo sagt, dass man jetzt auf die Fehlersuche gehen muss, dafür muss das Auto 1-2 Tage in die Werkstatt. Kann alles nicht sein…??

Wenn kein Fehler hinterlegt war, bedeutet das ja, das das komplette alte Radio mit beiden Bedieneinheiten gestrippt wurde, also alles verdeckt im XC verbaut geblieben ist. Ist das korrekt? Dann dürfte es ja in der Tat von der Seite aus kein Problem mit den Sitzen geben.

Die Sitzheizung geht aber noch?

Welches neue Radio wurde denn verbaut?

Themenstarteram 1. August 2024 um 13:42

Man sagte mir, dass das Display des Radios verdeckt angeschlossen sei damit alles funktioniert. Bei der Sitzheizung bin ich mir ziemlich sicher, dass sie noch warm wird, kann da aber in den nächsten Tagen mal schauen ob dem so ist. Ebenso funktioniert auch die anderweitige Sitzeinstellung noch, sprich Sitzlehne -Neigung, Sitz vor- und zurückfahren. Verbaut ist ein Pioneer SPH-EVO950DAB Radio.

Hi,

unglaublicher Weise ist mir vor 2 Tagen wo du den Post abgesetzt hast das selbe passiert ist. Massagefunktion, Sitzlüftung und Sitzheizungen hinten gehen nicht mehr. Das läuft alles zusammen in einem kleinen extra Sicherungskasten (Executive Ausstattung vorausgesetzt) im Kofferraum links. In dem Sicherungskasten sitzen 6 steckplätze für Sicherungen wovon nur 4 belegt sind welche genau für die beschriebenen Funktionen zuständig sind. (Siehe Handbuch S223 FF) (Teilenummer 31284068 / 3128406)

Ich habe die Zulaufkabel durchgemessen. Alle roten Kabel haben 12V dauerstrom, lediglich das erste Kabel ist weiß und dies führt keinen Strom. Ich vermute nach langem Kopfzerbrechen, dass das Zündplus (Zündung 2) ist um die zuständigen Relais anzusteuern, da diese ganzen Funktionen ja nur bei laufendem Motor bzw Schlüssel auf Zündung 2 laufen. Da hier aber auch bei laufendem Motor / Zündung 2 kein Strom ankommt, liegt hier vermutlich schon das Problem. Das weiße Kabel läuft in den größeren Sicherungskasten (auch links im Kofferraum vorzufinden) (Teilenummer 30786646 / 30728512). Ab da verliert sich die Spur bei mir. Auch auslesen (bei einer freien Werkstatt) brachte leider gerade keine Klarheit.

Fazit: Ich habe meine Kofferraumlampe ausgebaut gehabt und darauf hin kam dieser Fehler. Du hast Dein Radio getauscht, daraufhin kam dieser Fehler. Vermutlich liegt es an keinen der beiden vermeintlichen Ursachen.

Ich wäre Dir wirklich sehr dankbar, wenn Du hier einmal Deine Erfahrungen teilen könntest bzw. uns weiter auf dem laufenden halten könntest woran es nun lag!!

Liebe Grüße

Tobi

Zitat:

 

Man sagte mir, dass das Display des Radios verdeckt angeschlossen sei damit alles funktioniert.

Das ICM muss immer drin bleiben...sonst funktioniert das Fremdradio nicht.

Warum aber die Massage nicht funktionieren soll-erschließt sich mir auch nicht.

Die Schalter sind ja im Sitz und haben nichts mit dem Radio zu tun- zumal dieses eigentlich nur per Lichtleiter durchgeschleift wird.

 

Zitat:

Verbaut ist ein Pioneer SPH-EVO950DAB Radio.

ich kann mir nicht vorstellen, dass es optisch passt, aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.

Ja, Foto von dem verbauten Radio würde ich mich auch interessieren.

Wobei ich meine Legende bestimmt nicht wieder ausbaue.

Zitat:

@Ambergauer schrieb am 1. August 2024 um 20:26:10 Uhr:

Ja, Foto von dem verbauten Radio würde ich mich auch interessieren.

Wobei ich meine Legende bestimmt nicht wieder ausbaue.

ich befürchte dass das überteuerte Ding irgendwie davor hängt...

Aber wie gesagt: ich lass mich gern überraschen.

Themenstarteram 3. August 2024 um 21:18

@Tobi1739 ich bin einerseits froh dass ich nicht allein mit dem Problem bin, denn das erhöht unser beider Chancen auf die Problemlösung. Ich kenne mich mit Messen und Stromkreisen leider kaum aus, daher ist das für mich schon schwer nachzuvollziehen. Ichvhatte garnicht erwähnt, dass vor kurzem auch eine Anhängerkupplung nachgerüstet wurde! Dort nochmal nachgefragt wurde mir gesagt, dass genau dort - linke Seite hinter der Kofferraumverkleidung etwas für die AHK verkabelt wurde! Dort hatte ich im Vorfeld auch schon die von dir besagte Sicherung für Executive Sitze/Massagesitze kontrolliert. Laut Handbuch gehört dort eine 10 A Sicherung rein. Bei mir ist eine 5 A verbaut, die ich jedoch mit einem Multimeter auf Durchgang geprüft habe, sie ist intakt. Heute hat mir die Aussage vom AHK Nachrüster, es wäre dort etwas angeschlossen worden, keine Ruhe gelassen. Also nochmal alles abgebaut um ggf. lose Steckverbindungen zu finden. Siehe da: Es wurde eine mehrpolige Steckverbindung von mir gefunden die GARNICHT zusammengesteckt war, sondern lose hinter der Verkleidung hing und die außerdem über einen Kabelbaum teilweise zum Sicherungskästchen mit der Sicherung für Massagesitze führt. Also dachte ich ich wäre der Problemfindung schon ganz nahe, habe die Stecker wieder verbunden, in der Hoffnung, der AHK Nachrüster hätte die vergessen zusammenzustecken. Leider OHNE Erfolg. Die Massagefunktion ist immernoch nicht gegeben. Ich frage mich für was dieser mehrpolige Stecker überhaupt gut sein soll. Habe nichts bemerkt was vorher nicht ging und jetzt geht. Die Stecker haben natürlich zusammen gepasst sonst hätte ich sie sicherlich nicht verbunden. Ich bin weiterhin ratlos. Hatte schon überlegt ob sich irgendwas jetzt erst neu anlernen muss, denn ein Fehler wurde beim Auslesen ja nicht erkannt. Istxschon bitter und zum verzweifeln, da irgendeiner ja dran rumgefummelt hat und sich nun keiner des Fehlers annimmt.

Zu den Gedanken wie das Radio dem Volvo steht, ja es steht etwas heraus, ich mag es aber so wie es ist. Ist halt ein schönes großes Display mit 9 Zoll.

Zitat:

@jo.k.er schrieb am 3. August 2024 um 23:18:37 Uhr:

 

Zu den Gedanken wie das Radio dem Volvo steht, ja es steht etwas heraus, ich mag es aber so wie es ist. Ist halt ein schönes großes Display mit 9 Zoll.

Warum nimmt man ein hervorstehdendes 9 Zoll Radio, wenn ein passendes 10,2 Zoll dort auf den mm genau reinpasst?

Ich vermute ebenfalls einen Fehler irgendwo im Heckbereich.

Ob da nun eine 5 oder 10 Ampere Sicherung drin ist, ist erst mal irrelevant.

So die auf beiden Seiten Spannung durchlässt, ist das erst mal ok.

Im dümmsten Fall fliegt die 5 A Sicherung bei Überlast raus.

Bei dir sollte es hinten einen 6er Block mit Sicherungen geben.

dort ist u.a . auf Steckplatz 1 ein Relais mit 5 A abgesichert.

Dieses steuert die Rücksitzheizung und Vordersitzmassage

Platz 2 15 A Sitzheizung hinten + Fahrerseite

Platz 3 15 A Sitzheizung im Fond + Beifahrerseite

Platz 4 10 A Sitzbelüftung/Massage vorn

Platz 5 und sind (meistens ) frei

Ich würde mir Platz 1 und 4 genauer ansehen.

Und dann: IMMER mit Vida auslesen lassen.

Viele Geräte können nicht wirklich mit den jeweiligen Steuergeräten kommunizieren-zumindest nicht so, wie es Vida kann.

 

Themenstarteram 4. August 2024 um 9:51

@Saab Frank welches Radio ist das was du meinst?

Du sagst, dass auf Steckplatz 1 eine Sicherung ein Relais mit 5 A absichert. Diese soll u.a. die Vordersitzmassage absichern.

Und Steckplatz 4 mit 10 A Sitzbelüftung und AUCH(?) die Massagesitze?

Also sind die Massagesitze dort zweifach mit Sicherungen geschützt? Hatte bis jetzt nur Steckplatz 4 kontrolliert da wo bei mir eine 5A Sicherung sitzt.

Zitat:

@jo.k.er schrieb am 4. August 2024 um 11:51:16 Uhr:

@Saab Frank welches Radio ist das was du meinst?

Guckst du hier.

Ich war glaube ich der Erste der so ein Teil verbaut hatte.

Inzwischen gibt es hier aber einige User, die diese Einheit, bzw dessen Nachfolger verbaut haben.

Ich bin nach wie vor sehr zufrieden.

https://www.motor-talk.de/.../...legendewollmilchsau-t7046771.html?...

Zitat:

@jo.k.er schrieb am 4. August 2024 um 11:51:16 Uhr:

Du sagst, dass auf Steckplatz 1 eine Sicherung ein Relais mit 5 A absichert. Diese soll u.a. die Vordersitzmassage absichern.

Und Steckplatz 4 mit 10 A Sitzbelüftung und AUCH(?) die Massagesitze?

Also sind die Massagesitze dort zweifach mit Sicherungen geschützt? Hatte bis jetzt nur Steckplatz 4 kontrolliert da wo bei mir eine 5A Sicherung sitzt.

naja Heizung und solche Stromfressenden Gimmmicks, gehen immer über ein Relais.

Sonst würde Ruckzuck der Schalter verkoken.

Zumindest lt meinen Unterlagen ist auch Steckplatz 1 mit dafür verantwortlich.

Da ich "nur" einen Summum habe, kann ich das leider nicht überprüfen.

Ich hoffe, die hast die Sicherung auf beiden Seiten geprüft?

Xc90 sicherung
Themenstarteram 4. August 2024 um 12:17

Mit „die Sicherung auf beiden Seiten geprüft“ meinst du was genau? Meinst du die Steckplätze 1 und 4 beide kontrollieren oder Sicherung wenden? Ich bin, ganz davon ab der Meinung, dass die 10A und die 5A Sicherungen vertauscht wurden. Werde dies aber 1. zeitnah kontrollieren, sprich ob sie beide intakt sind und dass beide wieder da landen wo sie laut Handbuch vorgesehen sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90