- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- Volvomagazin "LIV"
Volvomagazin "LIV"
Kam mir etwas befremdend vor, als ich die neue Überschrift las. LIV? Haben die einen Analphabeten als Schriftsetzer, oder sind das Sparmassnahmen? Ich kenn nur eine Liv und die heisst Taylor zum Nachnamen Und wenn ich schon am Motzen bin; Wo ist die Farbe??
Wenigstens riecht es noch so wie immer
Schnüffelnde Grüsse, Kusi
Ähnliche Themen
14 Antworten
Re: Volvomagazin "LIV"
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Kam mir etwas befremdend vor, als ich die neue Überschrift las. LIV? Haben die einen Analphabeten als Schriftsetzer, oder sind das Sparmassnahmen?
Schnüffelnde Grüsse, Kusi
Liv ist schwedisch für "Leben"...
(Steht irgendwo im Heft, habs auch nicht gewußt)
Grüße
Torsten
Re: Volvomagazin "LIV"
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Kam mir etwas befremdend vor, als ich die neue Überschrift las. LIV?
Jetzt erst? Das Ding ist doch schon vor mehreren Wochen verschickt worden, jedenfalls in D. Wer hat die Langsamkeit erfunden?
Gruß, Olli
Was glaubst Du eigentlich, wie lange das dauert, bis ein ganzes Magazin auf schweizerdeutsch übersetzt worden ist
PS: Ende letzter Woche gekommen, habs aber erst gestern ausgepackt
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Was glaubst Du eigentlich, wie lange das dauert, bis ein ganzes Magazin auf schweizerdeutsch übersetzt worden ist
Ach so . Aber in eurem mehrsprachigen Ländchen: bekommt da jeder das Magazin in seiner bevorzugten Sprache, wird das nach Regionen aufgeteilt oder einfach eine 3-sprachige Version herausgegeben?
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Ach so . Aber in eurem mehrsprachigen Ländchen: bekommt da jeder das Magazin in seiner bevorzugten Sprache, wird das nach Regionen aufgeteilt oder einfach eine 3-sprachige Version herausgegeben?
Gruß, Olli
in der regel wird der ganze inhalt übersetzt (richtig: nach regionen, respektive eingetragener "korrespondenz-sprache" des kunden). welsch(französisch)-schweizer oder tessiner (italienisch) würden deutsche publikationen meist schon aus protest gar nicht lesen, die fühlen sich dann wieder als minderheit.
und eigentlich sind es ja 4 (!) offizielle landessprachen, achte darauf, wenn du nächstes mal eine schweizer banknote in den fingern hast... rätoromanisch ist die 4. sprache, wobei die sich nicht nur als minderheit fühlen, sondern mit ein paar 1000 leuten effektiv auch eine sind. also rätoromanische publikationen findest du dann nur - wenn überhaupt - als amtliche oder sehr lokale dokumente.
@T5-kusi
wer lesen kann, ist im vorteil. im editorial des schweizer volvo-scheff's steht die erklärung des wortes LIV ganz am anfang drin... nicht nur bilchen gucken...!
Re: Volvomagazin "LIV"
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Ich kenn nur eine Liv und die heisst Taylor zum Nachnamen Schnüffelnde Grüsse, Kusi
die kenn ich wieder nicht.
Vermutlich meintest du Liz Taylor
oder
Liv Ullmann, aber die mE Schwedin un damit wären wir weider beim Thema
Liv Taylor ist die Tochter vom Airosmith-Sänger Steven??? Taylor und Schauspielerin. Du kannst sie z. B. im "Herrn Der Ringe" bewundern.
Tschüß Martin
der heute mal nicht arbeiten muß
Zitat:
Original geschrieben von ICU
Liv Taylor ist die Tochter vom Airosmith-Sänger Steven??? Taylor und Schauspielerin. Du kannst sie z. B. im "Herrn Der Ringe" bewundern.
Tschüß Martin
der heute mal nicht arbeiten muß
tja, da sieht man mal wieder den Generationenunterschied .
Meine Kenntnisse über Schaupielerinnen enden weit im letzten Jahrhundert
Und sie heißt im richtigen Leben Tylor, also ohne a.
Sieh Dir mal den Abspann mit den ganzen Namen an
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Und sie heißt im richtigen Leben Tylor, also ohne a.
Sieh Dir mal den Abspann mit den ganzen Namen an
Gruß
Markus
ja, wat denn nu.
Hab mal recherchiert, scheint mir eher tyler zu heißen !
Ich sags ja, früher war alles besser !
Rischtisch! Wollte mal sehen, wers durch googlen auf die richtige Schreibweise stößt!
Und sie ist tatsächlich die/eine Tochter von Aerosmith-Sänger Steven Tyler...
Als Filmfan mache ich solche Scherze übrigens öfter...
Gruß
Markus
Re: Volvomagazin "LIV"
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Kam mir etwas befremdend vor, als ich die neue Überschrift las. LIV? Haben die einen Analphabeten als Schriftsetzer, oder sind das Sparmassnahmen?
Schnüffelnde Grüsse, Kusi
So unterschiedlich sind die Erwartungen. Hätte das Heftchen "Live" oder vielleicht auch noch "Life" geheißen, wie die tolle Karte, hätte ich einen Schreikrampf bekommen, wenn Volvo jetzt auch noch in diese denkfaule "Verenglischung" unseres Lebens verfallen wäre, so á la "come in and find out", auf deutsch: komm´rein und sieh zu, wie du wieder ´raus findest!"
Zur großen Überraschung (!) der Werbefritzen, die doch angeblich, im Gegensatz zu Bauknecht, nicht nur wissen was Frauen wünschen, hat sich in Untersuchungen herausgestellt, daß die große Mehrzahl der Empfänger dieser genialen Werbebotschaften den Sinn leider gar nicht versteht.
Also, liebe Volvos: Bleibt bei Liv, wenn Euch Euer Leben lieb ist!
warnt der
Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von ICU
Liv Taylor ist die Tochter vom Airosmith-Sänger Steven??? Taylor und Schauspielerin. Du kannst sie z. B. im "Herrn Der Ringe" bewundern.
Wie auch immer die jetzt geschrieben wird; Die Dame meinte ich
Ach ja und an alle die meinen, ich können nicht lesen: Ja ich gebe zu, dass ich zuerst das extrem Parkieren aufgeschlagen hab und das Editorial nicht als erstes gelesen hab *michschuldigfühl* Trotzdem gefiehl mir die alte Aufmache besser, schwedische Schreibweise hin oder her!
Gruss Kusi, der mittlerweile das Editorial vorwärts und rückwärts Buchstabieren kann
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
......Ja ich gebe zu, dass ich zuerst das extrem Parkieren aufgeschlagen ....
Gruss Kusi, der mittlerweile das Editorial vorwärts und rückwärts Buchstabieren kann
... das man aber in Ruhe üben sollte!
empfiehlt der
Ostelch