- Startseite
- Forum
- Auto
- Seat
- Leon
- Von außen beschlagene Seitenscheiben
Von außen beschlagene Seitenscheiben
Hallo zusammen,
ich habe mir vor ein paar Wochen einen Leon zugelegt und bin etwas verwundert, dass im Gegensatz zu sämtlichen meiner vorherigen Autos, darunter Alhambra, Golf 4, 3er BMW, A4 von außen beschlagene Scheiben nicht durch das Runter- und Wiederhochfahren der Scheiben frei zu bekommen sind. D.h. ich muss vor der Fahrt erstmal mit so einem "Duschabzieher" ums Auto laufen und die Scheiben frei machen. Das kann doch nicht normal sein?!
Wie ist das bei euch?
Ähnliche Themen
7 Antworten
Also mein Leon Bj.15 verfügt nicht über ein solches Phänomen. Ich denke auch viele andere nicht. Vielleicht liegt es ja nur am Wetter. Was passiert denn an einem sonnigen Tag mit den Scheiben?
sorry, aber wie soll das am Wetter liegen? Das Problem sind ja nicht die beschlagenen Scheiben an sich, sondern die Tatsache, dass sie durch den Fensterheber nicht frei werden
Naja... die Gummilippe soll zumindest an der Scheibe anliegen, wenn die Scheiben hochgefahren sind.
Beim Runterfahren wird dort vermutlich ein Spalt entstehen.
Habe auch noch nie gehört dass das Jemanden stört, zumal bei Fahrtwind die Scheibe ohnehin frei wird.
Naja, vorsichtig ausgedrückt ist es schon etwas ungünstig durch die Seitenscheiben nichts zu sehen und bis der Fahrtwind das erledigt hat, dauert es schon ein paar Rechts-Vor-Links-Straßen. Von daher frage ich mich, wie es sein kann, dass bei allen vier Scheiben die erwähnte Gummilippe nicht anliegt.
Die Kollegen, die ich bisher befragt habe, wenden jedenfalls alle die Fensterheber-Methode an.
Das Thema ist mir nicht unbekannt. Das handhabe ich i.d.R. schon seit ich Autos bewege genauso. Was soll ich sagen. Mal geht´s, mal nicht. Bei dem einen Golf hat es funktioniert, bei dem Anderen nicht. Wenn es der Deinige nicht macht, dann musst du wischen, hilft nix ;-))
Das ist aber kein Problem vom KFZ. Auch ist die Leiste nicht fürs "Reinigen" der Scheibe da...