- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X1 E84, F48 & U11
- X1 E84
- Vordere Fensterheber reagieren nicht mehr auf "Schließen mit Schlüssel"
Vordere Fensterheber reagieren nicht mehr auf "Schließen mit Schlüssel"
Hi,
Seit neulich die Batterie zum Wechsel kurz abgeklemmt waren, reagieren die vorderen Fensterheber nicht mehr auf "schließen mit Schlüssel"
Hat er da was "vergessen"?
Wie kann ich das beheben?
Ähnliche Themen
21 Antworten
Eventuell hilft es schon, die Fensterheber neu zu initialisieren?
Fenster öffnen, aber dabei den Knopf gedrückt halten, auch noch ein paar Sekunden, wenn es schon komplett offen ist. Das Gleiche dann noch einmal in die andere Richtung, also Knopf ziehen, bis es komplett zu ist und ein paar Sekunden länger.
Habe ich probiert.
Resultat : Fensterheber funktionieren nur noch nach oben.
d. h. Sobald ich sie nachher komplett hoch mache, wars das
??
Seltsam!
Keine Ahnung was das ist oder woher das kommt. Ich persönlich würde jetzt die Batterie nochmal abklemmen* und hoffen, dass es dann weg ist
*(keine Gewähr, keine Haftung, eigentlich habe ich gar nichts geschrieben)
Ich habe festgestellt, daß es bei den FH-Schaltern 2 Stellungen gibt. Das Anlernen muss in der ersten oder 2ten Stellung geschehen?
Komplett drücken oder komplett ziehen, je nach Richtung.
Bringt leider nichts
Hast du die Batterie gewechselt? So weit ich weiß, muss eine neue Batterie neu angemeldet werden, sonst können Probleme auftreten. Ich kann dir aber nicht sagen wie.
Das Problem habe ich auch.
Die vorderen Fenster werden vom FRM gesteuert.
Habe auch schon alles probiert, auch Codierer beschäftigt mit initialisieren per INPA, nix zu machen.
Vielleicht würde ein initialisieren per Rheingold was bringen?
Ich habe auch nachgesehen, im FRM ist auch das automatischen Öffnen/Schließen per Schlüssel eingetragen.
Das einzige, was mir einfällt ist, das das FRM die Ausgänge zu den Fenstern gesperrt hat.
Also, wenn Du was findest, melde Dich.
Wenn ich hier lese, wie viele Spezialisten sich schon ihre Steuergeräte mit (der illegal erworbenen Software) Rheingold zerschossen haben, wäre für mich die Fachwerkstatt die erste Wahl.
@XC70D5
FRM tauschen und alles neu falshen kann ich auch, da brauche ich keine "Fachwerkstatt".
Und auch keine sinnfreien Beiträge von Dir.
Wenn Du alles kannst, dann ist doch alles gut für Dich.
Dass mein Beitrag an den Themenersteller gerichtet war und nicht an Dich, hätte Dir aber auch auffallen können.
Ich habe die Batterie in einer freien Werkstatt wechseln lassen, die Batterie wurde dort registriert.
Eigentlich will ich mir keine extra Hardware kaufen und irgendwas "flashen".
Ich hatte gehofft, es gibt irgendwelche Einstellungen im Bordcomputer.
Ich verstehe nicht mal, was mit FRM gemeint ist
Zitat:
@midnight3009 schrieb am 1. Mai 2018 um 13:18:19 Uhr:
..........................
Ich verstehe nicht mal, was mit FRM gemeint ist
hallo,
das muß man auch nicht unbedingt wissen.
FRM = Fußraummodul, ein Steuergerät auch für die Fensterheber.
Siehe Zitat:
"Die Funktion elektrischer Fensterheber wird von mehreren Steuergeräten realisiert. Das Fußraummodul steuert die vorderen Fensterheber an. Die hinteren Fensterheber werden, wenn verbaut, durch die Junction-Box-Elektronik angesteuert."
Und im FRM gibt es Codierdaten, mit denen Funktionen aktiviert werden können und diese Codierdaten sollten mal geprüft werden und das können einige selber, die meisten aber nicht.
gruss mucsaabo
Danke