1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vivaro, Movano, Combo D, Combo E & Zafira Life
  6. Zafira Life
  7. Vorderrad, Antriebsstrang, kommt nicht auf Touren

Vorderrad, Antriebsstrang, kommt nicht auf Touren

Opel Vivaro C
Themenstarteram 20. Januar 2025 um 19:15

Habe folgendes Problem: Radmuttern vorne links haben sich gelöst, 2 verloren, 1 abgerissen. Starke Geräuschentwicklung, Vermutung zuerst Radlager, Rad hing letzlich nur noch locker an 2 Schrauben, Felgenlöcher oval....

Jetzt Auto vorne aufgebockt, brauche auf jeden Fall neue Nabe da Gewinde kaputt. Probe bei aufgebocktem Auto (Vorderräder demontiert): Räder drehen bei eingelegtem Gang aber bei Drehzahl 1500 U/min keine weitere Steigerung möglich. Keine ungewöhnlichen Geräusche (z.B. vom Radlager) vernehmbar. Wie erwähnt: Bei ca 1500 u/min ist Schluß. Wenn ich den Gang rausnehme auch hohe Drehzahl möglich. Wenn ich aber die Kupplung drücke (ohne den Gang einzulegen), wieder nur niedrige Drehzahl möglich, Motor ist nicht über ca. 1500 U/min zu bringen.

Das verstehe ich nicht. Warum mit Gang oder gedrückter Kuppkung nur ca. 1500 U/min???

Wenn (bei stehendem Motor) ein Gang eingelegt ist lässt sich die Antriebswelle drehen. Sollte die bei eingelegtem Gang nicht blockiert sein?

Was ist da los bzw. was könnte kaputt sein, hat es vielleicht etwas mit ABS oder Schlupfregelung zu tun (falls das Auto sowas überhaupt hat)?

Übrigens: Bjh 2021, 1,5 D, baugleich mit Peugeot Expert, Citroen Spacetourer, Fiat Talento.

Wer kann helfen?

Ähnliche Themen
2 Antworten

Dein Differential sorgt dafür das du das Rad drehen kannst; dafür ist es da

Der Drehzahlbegrenzer wird vom ABS/ESP Steuergerät geregelt um Motor und Differential zu schützen

Themenstarteram 21. Januar 2025 um 10:21

Danke einstweilen.

Also scheint alles OK zu sein, insbes. das "Abregeln" bei 1500 U/min?

Verstehen tu ichs trotzdem nicht weil ich immer schon einen Gang eingelegt habe um die Achse zu blockieren, z.B. beim Rädertausch vorne (wenn die Handbremse hinten wirkt). Und warum die Abriegelung auch dann erfolgt, wenn ich die Kupplung drücke. Liegt das vielleicht daran, daß das Auto vorne aufgebockt ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen