ForumBMW i4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Vorklimatisieren

Vorklimatisieren

BMW i4 I04
Themenstarteram 3. November 2023 um 9:54

Da ich am Wochenende 1300km fahren werde, habe ich nach Ladeplan/Abfahrtszeit auf 100% geladen und vorklimatisiert. Draußen Schmuddelwetter, in der Garage 10°C: Als ich heute morgen einstieg, war das Auto trotz der Einstellung auf 20°C nach meinem Empfinden deutlich wärmer als gewünscht. Irgendwo habe ich dazu hier schon mal was gelesen, es jetzt aber in der Suchfunktion nicht gefunden. Deshalb die Frage an Euch: Klappt das Vorklimatisieren wie gewünscht oder wird Euch der Wagen auch übermäßig vorgeheizt?

LG

Sebastian

20 Antworten
am 3. November 2023 um 10:02

Ich kenne es nur von sowohl F45 als auch F48 so, dass beim Vorklimatisieren die eingestellte Temperatur ignoriert wird und immer volle Pulle geheizt oder gekühlt wird (im Auto sitzen möchte man dabei nicht).

Das kenne ich vom BMW i3 auch so.

Man dürfte natürlich erwarten, dass der moderne BMW i4 das anders macht, aber scheinbar nicht...

Ich habe es bisher auch erst einmal gemacht, und der Wagen war auch fürchterlich aufgeheizt. Ich habe gedacht das ich etwas falsch eingestellt hatte. Das ist wirklich schwach von BMW. Oder kennt jemand eine Funktionierende Vorgehensweise?

Ich klimatisierte von Hand mit der App etwa 10 Minuten vor der Abfahrt und das klappt ziemlich gut. Etwas schwach, dass man in dem Moment keine Temperatur einstellen kann. Da nimmt er die Werte wie ich das Auto verlassen habe.

Jo, das ist echt problematisch. Fahre hin und wieder ohne Heizung, um den reellen Verbrauch zu ermitteln, und wenn ich dann "vorheize", dann passiert offensichtlich genau gar nichts.

Was mich eigentlich wundert, denn wenn er die Temperatur eh ignoriert, kann er ja eigentlich die komplette Einstellung ignorieren ....

Ich nutze die Vorklimatisierung schon seit drei Jahren, zuerst beim 330e, jetzt beim i4 und bin mit der Wirkung sehr zufrieden. Ich hatte immer den Eindruck, das Auto würde auf die zuletzt eingestellte Temperatur beheizt oder gekühlt, tatsächlich sagt die Bedienungsanleitung: „.. auf eine Komforttemperatur“, den Absatz habe ich mal als Bild angefügt.

Man kann in den Einstellungen noch wählen, ob die Sitzheizung und ggf. die Sitzbelüftung (je nach Ausstattung) mit angehen soll, die Lenkradheizung geht immer mit an.

Img

Gibt es denn eine Quelle, aus der hervorgeht, dass das Fahrzeug auf die eingestellte Temperatur im Innenraum kühlt oder erwärmt. Ich habe das hier hin und wieder mal gelesen aber eben noch einmal kurz die Bedienungsanleitung überflogen… Zumindest zum Thema „Standklimatisierung“ steht dort nur etwas von „einer Komforttemperatur“ und nichts von der gewählten Temperatur im Innenraum.

Zitat:

@Nick78HH schrieb am 3. November 2023 um 17:51:06 Uhr:

Gibt es denn eine Quelle, aus der hervorgeht, dass das Fahrzeug auf die eingestellte Temperatur im Innenraum kühlt oder erwärmt. Ich habe das hier hin und wieder mal gelesen aber eben noch einmal kurz die Bedienungsanleitung überflogen… Zumindest zum Thema „Standklimatisierung“ steht dort nur etwas von „einer Komforttemperatur“ und nichts von der gewählten Temperatur im Innenraum.

Die Standklimatisierung ist auch die Vorklimatisierung, da gibt es keinen Unterschied; das Handbuch verweist beim Thema „Vorklimatisieren“ bzw. „Vortemperieren“ auf die Standklimatisierung.

Ja, ist mir schon klar. Entscheidend ist, dass hier einige behaupten (creppel) und andere erwarten (Sebastian_0305), dass die eingestellte Temperatur erreicht wird / werden soll. Das scheint aber nicht der Fall zu sein und steht wohl auch nirgends.

Ich würde mal schätzen, dass die Komforttemperatur bei 22 grad liegt. Da die Einstellung von vielen Leuten oft in der Nähe davon ist, ist die Wahrnehmung dann so, dass auf die eingestellte Temperatur geheizt wird.

Zitat:

@Nick78HH schrieb am 3. November 2023 um 18:03:26 Uhr:

Ja, ist mir schon klar. Entscheidend ist, dass hier einige behaupten (creppel) und andere erwarten (Sebastian_0305), dass die eingestellte Temperatur erreicht wird / werden soll. Das scheint aber nicht der Fall zu sein und steht wohl auch nirgends.

Ob die Temperatur erreicht wird, ist eine Frage der Zeit. Mit der Wärmepumpe (i4) dauert es beim Start etwas länger als beim elektrischen Heizer (330e), nach 10 Minuten merkt man noch nicht so viel, nach 20 Minuten schafft die Heizung bei 6 Grad Außentempertaur gefühlt 20 Grad im Innenraum.

Zitat:

@Nick78HH schrieb am 3. November 2023 um 18:03:26 Uhr:

Ja, ist mir schon klar. Entscheidend ist, dass hier einige behaupten (creppel) und andere erwarten (Sebastian_0305), dass die eingestellte Temperatur erreicht wird / werden soll. Das scheint aber nicht der Fall zu sein und steht wohl auch nirgends.

Ich benutze die Funktion 2x täglich und habe alles diesbezüglich ausprobiert aber das Auto ist glaube ich auf 22Grad programmiert und wird nach der halben Stunde tatsächlich sehr angenehm(bis manchmal etwas zu viel) warm. Versuche es auf 2-3 Grad niedriger zu stellen haut bei mir jedenfalls nicht hin

Wie gesagt: bei mir hat die Vorklimatisierung einmal nicht funktioniert, und das war da, wo ich zuvor im Fahrzeug die Heizung ausgemacht habe. Kann natürlich auch Zufall gewesen sein, ich werd das auf jeden Fall bei Gelegenheit auf der Arbeit nochmal probieren ;)

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 3. November 2023 um 21:41:25 Uhr:

Wie gesagt: bei mir hat die Vorklimatisierung einmal nicht funktioniert, und das war da, wo ich zuvor im Fahrzeug die Heizung ausgemacht habe. Kann natürlich auch Zufall gewesen sein, ich werd das auf jeden Fall bei Gelegenheit auf der Arbeit nochmal probieren ;)

Das ist bei mir zB völlig egal, ob die Heizung/Klima an ist oder komplett ausgeschaltet. Vorklimatisierung klappt immer und bei allen Einstellungsmodis

Deine Antwort