1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. PKW Anhänger
  6. Vorschrift Neuverdrahtung DDR-Anhänger HP350?

Vorschrift Neuverdrahtung DDR-Anhänger HP350?

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Hallo,
ich hätte da mal eine Frage. Ich möchte den o.g. Hänger für den TÜV neu verkabeln. Nun ist mir aufgefallen, das eigentlich bei jedem Hänger 2 separate Kabel vom Stecker nach hinten rechts und links gehen.
Gibt es da eine Vorschrift, dass das so sein MUSS?
Ich würde lieber mit EINEM 7-adrigen Kabel nach hinten rechts gehen und von dort aus mit vieradrig nach hinten links quer rüber?
Die Querschnitte hätte ich passend berechnet und aus E-Technischer Sicht spricht eigentlich nichts dagegen (dafür aber sehr viel dafür).
Weiß zufällig jemand, ob irgendeine Vorschrift besagt, dass man mit 2 parallele (vieradrigen) Kabeln nach hinten gehen muss? Redundanz (wenn eine Seite "abreisst", leuchtet wenigstens die Andere)?
Danke!

Beste Antwort im Thema

Um die Sache abzuschließen:
Ich habe den Hänger letztes WE neu verdrahtet mit 2 vierpoligen Kabeln von vorn bis hinten und bin auf einen 13-poligen Stecker gegangen, da damit der Adapter zum Auto entfällt.
Im Nachgang muss ich konstatieren, dass diese Methode deutlich besser ist. Schon alleine von der Abdichtung der Kabel gegen Wassereinbruch. Der TÜV kann nun kommen ;)
Danke nochmals an aller für euren Input und die sachlichen Antworten auf meine im Nachhinein betrachtet "doofe" Frage.

Img-20170916-142350
Img-20170916-142404-neu
32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Das kannst du ruhig so machen wie du das geschrieben hast.

Würde ich auch so sagen.
Aber zur Sicherheit kannst du ja mal beim Düff nachfragen.

Zitat:

eet2000 schrieb:


Die Querschnitte hätte ich passend berechnet und aus E-Technischer Sicht spricht eigentlich nichts dagegen (dafür aber sehr viel dafür).

Und bei welchem Klingeldraht kamst du raus?

:rolleyes:

Zitat:

@corsa 3 schrieb am 11. September 2017 um 11:36:48 Uhr:


Das kannst du ruhig so machen wie du das geschrieben hast.

Einzig die NL hat er oder nicht? alles andere ist OK.

7x 1mm^2 reicht (auf Kante genäht). Ich nehme 7x 1,5mm^2.

Zitat:

@v8.lover schrieb am 11. September 2017 um 12:47:31 Uhr:



Zitat:

eet2000 schrieb:


Die Querschnitte hätte ich passend berechnet und aus E-Technischer Sicht spricht eigentlich nichts dagegen (dafür aber sehr viel dafür).

Und bei welchem Klingeldraht kamst du raus? :rolleyes:

Was ist NL? Nebelschlussleuchte?

Ne, sowas hat er nicht. Auch keine Rückfahrleuchten.

Zitat:

@Bitboy schrieb am 11. September 2017 um 12:49:14 Uhr:


Einzig die NL hat er oder nicht? alles andere ist OK.

Zitat:

@Bitboy schrieb am 11. September 2017 um 12:49:14 Uhr:


Einzig die NL hat er oder nicht? alles andere ist OK.

Bekommt man aber auch mit 7 Adern hin, gibt ja genügend Anleitungen zum verdrahten.

Ja genau, da der vom Alter her sowieso keine hatte, braucht der auch keine. Mach ne Masseverbindung auch auf das Chassis des Anhängers, macht Sinn.

Schonmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Das klingt alles gut und plausibel. Mich hatte nur die Google-Bildersuche bezüglich PKW-Anhängern verunsichert, da quasi bei jedem (auch niegelnagelneuen) Hänger 2 separate Kabel aus dem Stecker kommen, was für mich aber keinen Sinn ergibt.

So, gerade bei der Dekra angerufen.
Ergebnis:
DM (Dekramann): "Also ich wüsste nicht, was dagegen sprechen sollte"
Ich: "Ich auch nicht, aber da das alle so machen, wollte ich mal fragen. Zumal meine Variante gefühlt auch günstiger wäre."
DM: "stimmt, jetzt wo Sie es sagen. Hab da noch nie drüber nachgedacht und ne Vorschrift dazu ist mir auch nicht bekannt"
Ich: "Ich eben auch nicht. Ich finde es nur komisch, dass das alle so machen."
DM: "ach, dann machen Sie es einfach wieder so parallel, wie es war. Dann kann nichts schief gehen"
Tolle Wurst. Und nu?

Zitat:

@eet2000 schrieb am 11. September 2017 um 14:22:34 Uhr:



Tolle Wurst. Und nu?

Machst es so wie du wolltest, mit einem Kabel mit 7 Adern.

BL links, BL rechts, Stopp 2x, Licht 2x, Masse, NL , dann reichen 7 nicht, wird ja auch billiger sein.

Wenn da jetzt ein siebenpoliger Stecker dran ist, werden wohl sieben Adern reichen

:cool::cool::cool:

Es würden auch 6 reichen, es ist aber neuerdings vorgeschrieben, die beiden Rückleuchten über separate Pins auszuführen.

Ich habe gar kein NL. Der Hänger stammt aus der DDR und ist ~35 Jahre alt.

Hier kannst Du die orig. BA runterladen (HP350/HP400 Betriebsanleitung):

http://www.trabi-freunde.net/download.htm

Zitat:

@Bitboy schrieb am 11. September 2017 um 14:32:42 Uhr:


BL links, BL rechts, Stopp 2x, Licht 2x, Masse, NL , dann reichen 7 nicht, wird ja auch billiger sein.
Deine Antwort
Ähnliche Themen