1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. vr6 auf 1.8t umrüsten

vr6 auf 1.8t umrüsten

VW Vento 1H
Themenstarteram 2. August 2010 um 18:38

hi leute, ich spiele mit dem gedanken meinen 6zylinder rauszuschmeissen weil er seine besten tage bereits hinter sich hat

(knapp 300tkm) theorethisch dürfte sich der aufwand doch in grenzen halten oder? achsen/bremsen hab ich drin, hydr. kupplung etc. auch. also vr6 raus, 1.8t rein, anklemmen, auspuff drann fertig? in der suche leider kaum wat zu finden. oder über 30 seiten verteilt xD

vielen dank im vorraus!

Ähnliche Themen
17 Antworten

Musst halt schauen, wie Du die ganzen Nebenaggregate unterbringst. Die Motorhalterungen sind anders, vom Kabelbaum brauche ich ja nicht reden. Das wichtigste aber wird sein, den auch beim Tüv eingetragen zu bekommen. An welche Serienleistung hast Du gedacht?

Themenstarteram 3. August 2010 um 15:15

also die serienleistung ist eigentlich nebensache, da man aus dem 1,8t ja einiges rausholen kann. es soll halt der motor werden, der am einfachsten umbzubauen ist. über den rest mach ich mir dann später gedanken xD

Aber auch beim 1,8t gilt: Nicht jeder Motor ist gleich belastbar. Deshalb solltest Du schon wissen, auf welche Leistung Du letztendlich kommen willst.

Themenstarteram 4. August 2010 um 16:01

also wenn am ende 200ps - 220ps bei rumkommen bin ich schon zufrieden...

Zitat:

Original geschrieben von steven325icabrio

also wenn am ende 200ps - 220ps bei rumkommen bin ich schon zufrieden...

Das hab ich am Anfang auch gesagt, das wird ein Teufelskreis :p

Aber nochmal zu Deiner angesprochenen Leistung. Damit ist das wohl egal, ob Du nun den 180er als Basis nimmst oder den 150er (vorzugsweise den AGU, der ja auch im Golf4-Forum recht beliebt zu sein scheint). Solltest Du allerdings an einen gut erhaltenen Antrieb mit 225PS Serienleistung rankommen, dann schnapp ihn Dir. Da ist dann noch ein bißchen Spiel nach oben ;).

Themenstarteram 4. August 2010 um 16:41

hehe klar...

mein budget ist jedoch leider auch nicht grenzenlos, von daher lege ich wert auf einen günstigen und relativunkomplizierten umbau... insofern das möglich ist...

Ganz auszuschließen sind Probleme bei solch einem Umbau nie, deshalb solltest Du schon noch n bißchen was auf der Kante haben.

Hast Du denn schon mal mit dem Tüv zwecks Eintragung gesprochen?

Ich denke, wenn Du das nicht über einen Tuner machst, wo Du sowieso ein schlüsselfertiges Angebot bekommst, so wäre das sicher der erste Weg. Nicht das Du irgendwann alles fertig hast und niemanden findest, der Dir das einträgt. Motorhalter kannst Du übrigens auch fertig kaufen, sofern Du sie nicht selber bauen möchtest oder kannst.

Bei Verwendung des 6-Gang Audi Getriebes wird auch einen neue rechte Antriebswelle fällig.

Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul1

Bei Verwendung des 6-Gang Audi Getriebes wird auch einen neue rechte Antriebswelle fällig.

das soll reinpassen? ich dachte immer dann is die lenkung im weg? oder war das nur bei 4motion so?

@steven325icabrio

Möchte auch dieses Jahr noch meinen VR rausschmeissen und auf 1.8T umbauen. Meine Wahl ist auf den AGU gefallen, ist am einfachsten einzubauen und hat auch außer den S3-Motoren das größte Tuningpotenzial.

Außerdem hast du mit dem VR6 doch auch die beste Basis, auf den Motor umzubauen, Bremse, Fahrwerk & Tank etc. kannst du alles so lassen.

Auf das 6-Gang Getriebe würde ich auch verzichten, wenn du den Umbau günstiger und einfacher haben willst, passt nämlich auch vom G60 und die reichen auch aus.

Brauchst nur noch die Motorhalter vom Golf 3 16V und dann bekommst du den Motor auch so rein. Kühlsystem würd ich gleich vom VR übernehmen, also mit dem ganzen Doppellüfter krams.

Naja will den VR eigentlich nur loswerden weil mir der zu viel verbraucht und meiner schluckt auch noch Super+, da 2.9er, ist nicht wirklich alltagstauglich, wenn ich bald wieder zur Schule gehe. Also wer Interesse an dem Motor an, einfach anschreiben, ab Ende September ist der sonst im eBay drin.

Hier wäre schon mal ein motorhalter für den 1,8t ... Der vom golf 3 2e gti passt auch wunderbar..

http://cgi.ebay.de/.../360098439540?...

Der vordere motorhalter passt von jeden golf 2 1,6- 2,0l motor..

Getriebe technisch passen alle 4 zylinder 02a varianten.. Bei basisfahrzeug vr6 muss du nicht mal auf hydraulische kupplung umbauen weil dass ganze zeug schon fertig liegt..

Zitat:

Original geschrieben von Mr.KroSsE

@steven325icabrio

Meine Wahl ist auf den AGU gefallen, ist am einfachsten einzubauen und hat auch außer den S3-Motoren das größte Tuningpotenzial.

Na das ist doch mal ein Gerücht...;)

Die Motoren mit dem besten Potential sind auf Platz 2 der APX (Audi TT und S3) m. Serie 225PS im Audi TT sowie 209 PS im S3 - sowie auf Platz 1 der BAM bzw. BFV aus dem TT mit 225 PS bzw. 240 PS.

Der BAM/BFV ist vorne weil er ein noch aufwändigeres System zu Komponenten-Überwachung hat, welches gerade beim Tuning sehr hilfreich ist.

Zitat:

Die Motoren mit dem besten Potential sind auf Platz 2 der APX (Audi TT und S3) m. Serie 225PS im Audi TT sowie 209 PS im S3 - sowie auf Platz 1 der BAM bzw. BFV aus dem TT mit 225 PS bzw. 240 PS.

Der BAM/BFV ist vorne weil er ein noch aufwändigeres System zu Komponenten-Überwachung hat, welches gerade beim Tuning sehr hilfreich ist.

Ok, hätte ich vielleicht noch ergänzen sollen, dass dieser die kostengünstigste Variante ist. Wonach der TE ja auch sucht. Kann dir so aber auch nicht ganz zustimmen!!

AEB und AGU haben noch den Alten Unterbau so wie die G60 und 16V´s hatten.

Da waren noch die guten Teile drin stärkere Pleuel und Kurbelwelle meistens geschmiedete und ein größerer Zylinderkopf.

Dann kamen die "Sparmotoren" von Audi 150 PS, 180PS ( AUQ,AJQ,APP,AUM,ARY) und noch ein paar mehr, mit dem wie oben zu sehen ist kleineren Kopf Querschnitt, kleinere Saugbrücke sogar die "Großen" 209PS und 225PS ( BAM, APX, APY) hatten den kleineren Kopf.

Dann gab es Motoren mit und Ohne Nockenwellenverstellung sollte man bei einem Umbau evtl. berücksichtigen z.b AUQ mit Versteller lässt sich gut auf BAM umbauen da auch Versteller hat und viele andere Bauteile auch identisch sind, habe das jetzt mal so übernommen, aber es ist alles mit Bildern belegt!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen