1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. VW Bora billige/günstige Bremsteile

VW Bora billige/günstige Bremsteile

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 28. Dezember 2009 um 12:02

Hallo Bora-Freunde!

Eure Meinung ist wieder gefragt.

Ich muss meine Bremse vorne + hinten erneuern (Bora 1,9TDI 130PS, Kombi, Bj.2002) und stehe vor der Wahl: einen kompletten Bremsensatz (Scheiben + Klötze vorne + hinten) bei einem Zubehörhändler für 290€ zu erwerben, oder Online (Natürlich E-Bay) auch einen kompletten Bremssatz für 90€ mit Versand zu bestellen. Ich bin darüber im Klaren, dass niemand für etwa 1/3 des Preises die gleiche Qualität anbieten kann.

Nun meine Frage: hat schon jemand die „Billig“-Teile ausprobiert? Wie lange halten diese und was kann da so großartig schief gehen?

Wieder mal vielen Dank für eure Meinungen im Voraus!

 

Ähnliche Themen
15 Antworten

......wer billig kauft, kauft zweimal! Gerade bei den Bremsen solltest du nu wirklich nicht sparen.

Zitat:

Original geschrieben von Puma_Pavel

...Ich bin darüber im Klaren, dass niemand für etwa 1/3 des Preises die gleiche Qualität anbieten kann...

Es kommt darauf an, auf einige Autoteile haben die Händler sehr hohe Gewinnmargen. Ich bekomme bei Stahlgruber (München) beispielsweise bis 45% Rabatt. Deswegen habe ich für die hinteren Bremsscheiben und -belege bei unserem Golf (siehe Sig.) nur 36 EUR bezahlt (und da hat Stahlgruber immer noch was verdient). Die Teile waren von Barum und nach jetzt ca. 15 tkm kann ich nichts negatives über die Qualität sagen.

Also wenn du Teile im WWW findest die nur Hälfte des Preises als wie beim örtlichen Händler kosten, dann muss das Zeug nicht zwangsläufig schlechter sein.

Themenstarteram 28. Dezember 2009 um 16:14

Leute, danke für die Antworten.

@Cham: da hast du vollkommen Recht.

Mir ist ebenso bekannt, dass die OEM öfters die Zuliefererteile beziehen, stempeln und als Hausware verkaufen. Wäre nicht schlecht zu wissen, welche Zubehörteile gut sind und von dem OEM weiterverkauft werden.

also, weiß jemand auf welche Zubehörteile/Marken man sich verlassen kann?

Gruß

Bei Ebay kann man nichts einkaufen, nur bei den Händlern die über Ebay verkaufen.

Manche verkaufen Original VW Teile, mache Markenware namhafter Hersteller und andere verkaufen China-Shrott. Evtl findet sich noch der eine oder andere der gefälsche Teile verkauft.

Deshalb kann man so pauschal auch nicht sagen ob die 90€ Bremsen was taugen oder nicht.

Am preiswertesten kommst du zu guter Qualität wenn du im Zubehörhandel einkaufst, evtl kennst du ja jemand der dort noch Rabatt bekommt.

Oder dir kann jemand einen Tipp geben bei welchem Onlinehändler er schon gut und günstig eingekauft hat.

Noname-Bremsen würde ich nicht an mein Auto dranschrauben, aber das kann natürlich jeder machen wie er will (solange er nicht hinter mir fährt :D )

Meine Devise ist nichts Günstiges kaufen, sondern günstig kaufen.

Habe für mich selber ATE Beläge verbaut. Beim ersten Anbieter sollten die Beläge zusammen rund 100 Euro kosten, zugeschlagen habe ich dann woanders um die 70.

Ich will jetzt hier keine Marken-Diskussion lostreten, es gibt mit Sicherheit auch andere empfehlenswerte Hersteller. Gerade bei Bremsen würde ich aber definitiv von No-Name Produkten abraten - die paar gesparten Euros stehen in keinem Verhältniss, zu den Folgen eines Unfalls.

vorne fahre ich bei meinem TDI gute Breläge und Scheiben, haben auch ordentlich gekostet, hinten den zweiten Satz Billig Scheiben und Beläge, der erste Satz waren die Scheiben von Vaico (deutscher Zubehör) und Beläge von Tomex (Hersteller aus Polen), mit dieser Kombi war ich super zufrieden: gehalten haben die Beläge etwas über 70 tkm!!! Dann flog beides raus, wobei die Scheiben noch super waren theoretisch noch mehr wie einem Belagpaar ausgehalten hätten, aber bei dem Preis habe ich alles neu gemacht wieder gleicher eBay-Verkäufer andi-delmenhorst, 2 Jahre später aber andere Hersteller: diesmal Scheiben von 4max (darüber findet man kaum etwas, ich glaube USA) und Beläge von SCT (Deutscher Hersteller) Die Scheiben haben mir direkt als ich sie sah nicht gefallen, ich fand die paßform beim Einbau schlecht, musste da etwas nachhelfen, da etwas Grat hier und da noch war. Die Beläge sahen gut aus von der Verarbeitungsqualität. Leider quitscht die Paarung zusammen minimal, stört mich nicht sehr.

Wenn die Beläge wieder round about 70 tkm aushalten, dann bin ich froh, werde beim nächsten Satz aber bessere Qualität nehmen, bei www.bremsen.com bekommt man Pagid, Textar, Brembo, Ate für unter 100 Euro für die Hinterachse, Vorderachse nicht viel merh.

Aus dem Werkstattgeschäft weiß ich das Bremsenteile weit über Preis verkauft werden, selber die 45% welche Cham bekommt ich nehme mal an als nicht Werkstattbesitzer?!?! zeigen dies, ein Kollege welcher nur Hobbymäßig schraubt, bekommt auch teilweise 90% je nach Bauteil (Zündkerzen usw.) Eine Werkstatt zahlt für nen Golf 2, 3 wohl auch den IVer für nen Satz Beläge + Scheiben unbelüftet keine 30 Euro im EK!!!! Ich würde den Preis nicht so hoch ansetzen bei der Wahl der Produkte, auch günstige Teile können gut sein, müssen es aber nicht.

Beim gewerblichen Verkäufern zahlt man beim Umtausch keine Portokosten und bekommt auch die für den Versand zurück (Hin- und Rückversand) einfach mal testen was du bekommst, wenn es optisch schon billig ausschaut retour damit.

etwas anders ist ob die billig Teile vom Reibwert mit den guten Herstellern mithalten können, habe mal eine Anfrage bei diversen Auto TV Sendungen gestellt diesbezüglich (Bremsenteile, Stoßdämpfer usw.) die Deppen testen lieber China-Reifen...

da Bremsenteile bauartgeprüfte Fz.-Teile sind müssen diese die Mindestanforderungen einhalten, welche leider EU mäßig nicht sehr hoch sind, aber ich empfinde dies nicht als Sicherheitsrisiko, da gefallen mir Chinareifen garnicht.

Eine gute Wahl ist www.bremsen.com, da machst du nichts falsch, wobei teilweise dein Zubehörladen Vorort gleiche Preise haben kann, wobei die 290 Euro deutlich zu viel sind. 150-220 Euro sollten locker machbar sein.

wenn du vorne gute Ware kaufst und hinten eBay bist du Preislich unter 180 Euro, beides gute Ware etwas über 200 Euro

wenn du die Teile nicht selber verbaust, würde ich direkt alles in der Werkstatt machen lassen und mir Angebote einholen.

Zitat:

Original geschrieben von Cham

 

Die Teile waren von Barum und nach jetzt ca. 15 tkm kann ich nichts negatives über die Qualität sagen.

Ich habe in Schwiegervaters A6 TDI Automatik auch diese s***** Barum Beläge eingebaut, sie  haben gequietscht das einen ganz anders wurde.

Ich habe sie nochmal ausgebaut und die Kanten gebrochen, das Geräusch wurde leicht besser aber es ist noch nicht weg.

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka

...selber die 45% welche Cham bekommt, ich nehme mal an als nicht Werkstattbesitzer?!?! zeigen dies...

Die 45% bekomme ich mit der Kundennummer einer großen Münchner Automobilhandelsgesellschaft. Diese verfügt über mehrere Autohäuser in und um München. Also nicht vergleichbar mit einer kleinen Autowerkstatt.

Die Rabatte variieren von Bauteil zu Bauteil. Bei dem einen gibt es mehr Prozente bei einem anderen weniger.

Habe bei der CARAT Gruppe ein Werkstattkundenkonto. Auch wenn meine Werkstatt mittlerweile nicht mehr ist..

Habe mir PAGID Beläge für hinten für 25€ gekauft und bin zufrieden.

Bei EBAY bleibt immer die Gefahr, dass Du Schrott drin hast. Also lass das bitte. Bremsen muss man ja nicht alle 2 Wochen erneuern. (Zumindest nicht als Normalsterblicher :D )

Geh mal zum anderen Händler und frag erstmal die Beläge an. Dann aus Neugierde, weil Deine Scheiben ja noch gut sind, frag die Scheiben an. Wenn Du den Preis hast, grübel und schlag vor, dass Du doch beides nimmst, wenn er Dir eine Art Paketrabatt gibt.

Funktioniert eigentlich ganz gut ;)

Sen

Themenstarteram 31. Dezember 2009 um 8:40

Guten Morgen zusammen,

vielen Dank für eure Antworten.

@ Schyschka – die Seite ist ziemlich cool. Gibt’s einiges zum Auswahl und zum attraktiven Preis. Vielen Dank für die Info.

Nun die nächste Frage: wie gut sind die Zubehörteile von Zimmermann, Textar, Pagid, Bosch, ATE? Bis auf Bosch kenne ich keinen einzigen. Schon Mal die Teile von diesen Herstellern getestet?

Danke!

Grüße,

Puma_Pavel

Was denkst du wird von VW eingebaut?.

Die machen die Teile nicht selber und kaufen auch beim billigsten Hersteller der die Qualitätsvorgaben einhält.

Nur steht dann halt nicht irgendeine Marke drauf sondern VW.

Die Marken die du geschrieben hast sind alle gut.

Zitat:

Original geschrieben von zonki101

Nur steht dann halt nicht irgendeine Marke drauf sondern VW.

Die Marken die du geschrieben hast sind alle gut.

ist das so? Meine mal bei VW Beläge gesehen zu haben wo Textar oder Ate drauf stand und zusätzlich noch das VW Zeichen?!?!

Aber die Marken welche du aufgezählt hast du gut, Pagid habe ich jmd mal von der Seite verbaut, hat mir sehr gut gefallen die Qualität!

Bei den Belägen leg ich meine Hand nicht dafür ins Feuer, bei den Scheiben ist es so, das wenn der Hersteller sie verkauft eben nur das VW oder Audi Logo fehlt, weil es eben nicht als originalteil verkauft werden darf.

Bei meinen Belägen war kein Hersteller drauf, nur VW/Audi.

Was ich immer nicht verstehe:

Es gibt doch noch etwas anderes zwischen einerseits IBÄH/Internet und andererseits orig. VW-Teilen!

Ich hab z.B. hier in HH schon mehrfach bei Ortynski Autoteile Bremsteile z.B. für den KA meiner Liebsten gekauft, wirklich günstig und ganz offenbar von wirklich guter Qualität.

Meine mich diffus erinnern zu können (ist schon etwas länger her), dass die Scheiben "Made in Poland" waren und die Beläge von einem deutschen Markenhersteller.

Die Dinger waren sehr gut verarbeitet und haben sich optisch und von der Laufleistung in keiner Weise von den ausgebauten orig. Teilen unterschieden.

Auch kein Bremsscheibenschlag / -flattern, den ich z.B. beim Golf II mit VW-orig.-Teilen schon mal hatte...

Der Preis dafür lag vermutlich etwas über dem der (gänzlich unbekannten) Internet-Anbieter, aber weit unter den orig. Ford-Preisen.

Mir ist wichtig, dass ich vor Ort und persönlich reklamieren kann, wenn etwas ist! Ich habe keinen Bock, dass ich dann Kameldung-Beläge bekomme und das ganze Zeugs zurückschicken muss etc. und ggf. anschließend auf mein Geld warte oder es nicht zurückbekomme...

p.s.: Die beim zweiten Mal gewechselten (großen) Bremsbeläge am o.g. Golf II waren von Teves oder Abex oder so und an exakt an der Stelle des Belagträgers, wo an den orig. VW-Teilen der VW/Audi-Stempel eingeprägt war, war dieser an denen von Teves / Abex wie mit einer Flex wieder ausgeflext, hatte also eine bogenförmige Nut...

Ergo: Die Teile für VW und den after-sales-market kamen vom selben Band...

Deine Antwort
Ähnliche Themen