- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- VW Golf 5 GTI mit defekter WFS.
VW Golf 5 GTI mit defekter WFS.
Hallo an alle,
ich habe eine Frage bezüglich meines Golf 5 GTI Bj.04 Erstzulassung:2005
Motorkennbuchstaben:AXX
mit VDO Tacho.
Zu der Vorgeschichte:
Als ich früher mit den Fahrzeug im angemeldeten Zustand gefahren bin ist ab und zu komplett mein Tacho ausgefallen und innerhalb Sekunden wieder an gegangen.
Es gab keinerlei Probleme und ich machte mir darüber auch wenig Gedanken.
Nach einer Neuanschaffung stellte ich meinen Golf ab und im Laufe der Zeit war die Batterie leer.
(Er hat locker 4-5jahre gestanden.)
Letztes Jahr wollte ich in allerdings wieder reaktivieren und anmelden.
Nach dem Tausch der Batterie sowie sämtliche Flüssigkeiten ablassen,Zahnriemen,umlenkrollen,Wasserpumpe und keilrippenriemen etc. kam die Ernüchterung.
Neue Batterie rein und Start Versuch.
Der Tacho zeigte gar nichts mehr an und das Auto hörte sich an als wollte es starten aber setzt wieder aus.
Nach kurzer Recherche kam ich zu den Entschluss der Tacho/Wegfahrsperre hat irgendwas.
Gebrauchter Tacho bestellt und tatsächlich bekomme ich wieder alles angezeigt.(Inkl. WFS-Aktiv).
Also habe ich den Tacho auseinander gebaut und die Tachoplatine mit der WFS gegeneinander getauscht.
Mit der neuen/Gebrauchten WFS-Platine zeigte auch meine alte Tachoeinheit was an.
Also WFS-Platine defekt.
Nun bin ich zum freundlichen Gefahren und habe von meinem Problem berichtet.
Hier wurde mir gleich gesagt das mit einer neuen Tachoeinheit dies kein Problem darstellt, es diese aber seit geraumen Zeit allerdings nicht mehr geben würde.
Hier wurde mir gesagt sie benötigen den alten und neuen/Gebrauchten Tacho sowie das Fahrzeug selbst.
Nachdem sie alles hatten wurde mir berichtet das die Programmierung über Wolfsburg geschehen müsste und sie versuchen was sie können ohne Zusage das dies funktioniert.
Nach zwei Tage wieder schlechte Nachrichten.
Der Neue/Gebrauchte Tacho wäre es nicht möglich die Fin zu überschreiben und man bräuchte außerdem von beiden Fahrzeugen die PIN um dies programmieren zu können.
Als ich fragte was ich den bitte jetzt machen
sollte wurde mir geraten den alten Originalen Tacho an irgendeine Firma zu senden die sich auf Tachos spezialisiert haben.
Nach meinen Recherchen im Internet habe ich auch so eine Firma gefunden und den Tacho eingesendet.
Nach ein paar Tagen wieder schlechte Nachrichten.
Tacho Reparatur nicht möglich wegen eines defekten Prozessor.
In meiner Verzweiflung habe ich dann nach Firmen gesucht die mir die WFS deaktivieren.
Gesagt getan.
MSG bei einer Werkstatt in der Nähe abgegeben und WFS direkt im Motorsteuergerät deaktiviert.
Mein Auto läuft.
Problem allerdings im Tacho leuchtet weiterhin ja die Lampe für die WFS und in meinen MFA zeigt mein Auto „Wegfahrsperre aktiv“ an.
Jetzt habe ich eine Problem wenn ich damit zum Tüv fahren würde.
Hat irgend jemand einen Rat wie ich mein Auto wieder auf Vordermann bekomme.
Ich bin jetzt nach einem Jahr echt mit meinen Latein am Ende.
Viele Grüße Timo.
Ähnliche Themen
1 Antworten
Zündanlassschalter ist sicher io? @disi kann dir eventuell helfen