ForumPolo 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. VW Polo 86C 2F 55 PS Bj 1990 - Was zu beachten?

VW Polo 86C 2F 55 PS Bj 1990 - Was zu beachten?

VW
Themenstarteram 14. November 2013 um 0:02

Hallo zusammen,

ich kauf mir von 'nem Arbeitskollegen einen VW Polo 86C 2F 55 PS Bj 1990 für 400€.

Gelaufen ist er 147000.

Gemacht wurde:

- Zahnriemen bei 113000

- Batterie 2012

- Achsmanschette an einer Seite 2012

- Luftfilter 2012

- Domlager 2013

- Querlenker 2013

- Achsen 2013

- Stoßdämpfer 2013

- Lichter funktionieren alle

- Ölwechsel vor 1,5 Jahren (ist mal fällig wüsst ich selbst)

Gemacht werden müsste laut ihm:

- Bremsen sind April fällig

- Motor Ventildeckel sifft was

- Heckklappe hat aufgeplatzten Lack

- Ölwechsel

Könnt ihr mir noch irgendwas sagen was ich beachten muss, wäre mein erster Wagen.

Hab da wie der Name schon sagt nicht viel Ahnung von.

Würd mich freuen wenn jemandem noch was einfällt was gemacht werden müsste.

Rost hat er nur an einer Delle am Kotflügel oberflächlich und vorne rechts an der Motorhaube an einer Macke.

Rest ist weitgehend rostfrei oder vermoost.

Dazu gibts 12-fach Bereifung.

Mach mir da ziemlich 'nen Kopf.

freundliche Grüße

NullPlanVonAutos

EDIT: Kat ist nachgerüstet, drangeschweiß und Pott ist auch von 2012

Ähnliche Themen
10 Antworten
am 14. November 2013 um 0:50

Hoert sich erstmal ziemlich solide an. Preis ist eigentlich auch i.O.

TUV ist wann faellig?

Mir faellt noch zum Thema "rostfrei" ein: Mach dir mal keine Sorgen ueber irgendwelche Macken an der Oeberflaeche wo er ein Bisschen gammelt. Das interessiert den Pruefer herzlich wenig. Aber: Das waere der erste 86c in dem Baujahr, den ich ohne Rost an der Wagenheberaufnahme gesehen haette. Da gammeln die fast alle.

Im Anhang mal ein Bild, welche Stellen ich meine.

Streitet euch aber nachher nicht, wenn das Auto Probleme macht a la "Was haste mir da fuer einen Schrott verkauft?". Passiert haeufiger, als man denkt. Daher verkaufe ich meine Autos (fast immer) nach gaaaaanz weit weg.

Noch als Tipp: Du solltest in Erwaegung ziehen Verteilerfinger, Verteilerkappe und die Zuendkerzen zu wechseln. Sind Verschleissteile und eigentlich regelmaessig zu wechseln.

Gruss

Manuel

am 14. November 2013 um 6:44

Bremsflüssigkeit wechseln ! Eigentlich alle 2 jahre fällig, wird aber bei alten Autos gerne für immer vergessen bis es irgentwann nurnoch köchelndes BremsWASSER ist und die Radbremszylinder der HA infolge dessen undicht werden...

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel

Das waere der erste 86c in dem Baujahr, den ich ohne Rost an der Wagenheberaufnahme gesehen haette. Da gammeln die fast alle.

Im Anhang mal ein Bild, welche Stellen ich meine.

Manuel

Freut mich daß das Bilder sammeln / verwenden Anhänger findet.

Und wenn es ein Tick jünger sein darf als `90 dann hast Du doch schon mindestens (meine) 2 gesehen :D

@ TE

druck Dir mal den Anhang aus ( darf jeder Andere natürlich auch :D ) und arbeite den gelegentlich ab (vorauf besonders zu achten ist verklickern wir Dir schon noch)

MFG

Vw-service041
Signatur
am 14. November 2013 um 9:34

@ Perchlor

Köstlich die 2 Bilder.

Schade das Du so weit weg wohnst. Sonst hätten wir zusammen schon längst eine Modelldampfmaschine gebaut und sämtliche Teile meines Polos wären vergoldet...

Themenstarteram 14. November 2013 um 15:41

Zitat:

Original geschrieben von perchlor

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel

Das waere der erste 86c in dem Baujahr, den ich ohne Rost an der Wagenheberaufnahme gesehen haette. Da gammeln die fast alle.

Im Anhang mal ein Bild, welche Stellen ich meine.

Manuel

Freut mich daß das Bilder sammeln / verwenden Anhänger findet.

Und wenn es ein Tick jünger sein darf als `90 dann hast Du doch schon mindestens (meine) 2 gesehen :D

@ TE

druck Dir mal den Anhang aus ( darf jeder Andere natürlich auch :D ) und arbeite den gelegentlich ab (vorauf besonders zu achten ist verklickern wir Dir schon noch)

MFG

Ja diese Stellen hab ich auch bei der vwinfo schon gesehen.

Den Anhang hab ich mir auch angesehen, weiß aber nicht ob ich mich beleidigt fühlen sollte oder darüber lachen.

Mein Arbeitskollege hatte natürlich hinten einen Subwoofer mit Endstufe, das lass ich von ihm zurück/ausbauen, da hab ich nämlich keine Lust drauf.

Desweiteren werd ich wohl auch nur das tun was nötig ist damit der Hase läuft und hält.

Weiter wird das diesen Monat vielleicht etwas knapp mit Geld, sodass ich mir nicht sicher bin ob ich ihn in die Garage bekomme (müsste entrümpelt werden) geschweige, dass ich noch 'ne Salzversiegelung machen könnte. Schauen wa mal, aber der Ölwechsel sollte drin sein und Zündkerzen bei Bedarf.

Ich werd jetzt gleich erstmal eine Versicherung abschließen. 83€ im Monat mag für den einen oder anderen happig sein, aber ich denke das geht schon in Ordnung bei SF0 unter 25 Jahren.

Über Tuningteile brauchen wir allerdings gar nicht reden. Ein alter verwitterter Lack wird durch nutzlose Anbauteile auch nicht wieder hübsch - geschweige dass diese überhaupt irgendeine Funktion hätten.

Ich brauche keinen 2qm Endtopf, der klingt als würde grade ein Föhn an mir vorbeifahren.

Vielen dank allerdings für eure Information, z.B. mit den Zündkerzen, da hätte ich nicht dran gedacht.

Bremsflüssigkeit nicht zu vergessen !

Und wegen der Inspektion... jeder ist seines Glückes Schmied... muss jeder selber lernen...

Zitat:

Original geschrieben von NullPlanVonAutos

 

Den Anhang hab ich mir auch angesehen, weiß aber nicht ob ich mich beleidigt fühlen sollte oder darüber lachen.

Im Zweifelsfall . .

Beleidigt fühlen !

Was stört`s die Eiche . . . .

Themenstarteram 14. November 2013 um 18:15

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian

Bremsflüssigkeit nicht zu vergessen !

Und wegen der Inspektion... jeder ist seines Glückes Schmied... muss jeder selber lernen...

Da hat der Arbeitskollege letztens die Schläuche samt Flüssigkeit gemacht.

Belege müssen im April runter, hatte ich glaube ich schon erwähnt.

TÜV hat er noch bis August 2014.

Erstmal mach ich den Ölwechsel und dann schau ich mal. Denke mal bei 400€ Wagenwert kann man nicht soviel falsch machen, sagte zumindest mein Vater. Ich nehm mir zu Herzen was gesagt wurde... am Ende hat der "Alte" aber dann doch das letzte Wort.

Morgen wird er angemeldet und dann versuch ich mal durch den Winter zu kommen.

@perchlor - Na auf den Schlips getreten? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von NullPlanVonAutos

 

@perchlor - Na auf den Schlips getreten? ;-)

You`re so vain . . .

. . . wie willst`n dich dazu hinstellen ?

Themenstarteram 14. November 2013 um 18:43

Zitat:

Original geschrieben von perchlor

Zitat:

Original geschrieben von NullPlanVonAutos

 

@perchlor - Na auf den Schlips getreten? ;-)

You`re so vain . . .

. . . wie willst`n dich dazu hinstellen ?

Och das weiß ich nicht.

Ich wünsch schonmal ein schönes Wochenende euch allen :-)

Gute Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. VW Polo 86C 2F 55 PS Bj 1990 - Was zu beachten?