1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. VW Radio Beta

VW Radio Beta

VW Golf 4 (1J)

Hallo!
Ich habe mal eine Frage, hat das Original VW Beta Radio einen Cinch Ausgang bzw. Eingang, oder gibt es irgendeinen anderen Anschluß, dass man z.B. einen MP3 Player anschließen kann?????????
Danke für Eure Hilfe!

Ähnliche Themen
10 Antworten

Du kannst selbst feststellen ob ein Adapter (Mini-Iso auf Cinch) aufsteckbar ist.
Rückseite Radio anschauen.
Drei Steckplätze vorhanden.
Der untere und mittlere Steckplatz ist für die Lautsprecher und die Stromversorgung des Radios.
Die Obere Steckerleiste ist für einen dreigeteilten Stecker vorgesehen.
Betrachte jetzt nur die obere Steckerleiste, vergiss die anderen.
Unterteile die obere Steckerleiste gedanklich vertikal in drei gleichgroße Kammerteile. Links, mitte, rechts (für den dreigeteilten Stecker halt).

Da das aktuelle Beta eine Wechslersteuerung hat,
müssten zumind. aus einer von den drei Kammern Metallpinne rauskommen (dieser eine Teil der Kammer ist für das Eingangssignal des Wechslers und deren Steuerung zuständig)
Aus den anderen restlichen 2 Teilen der oberen Kammer müssten auch Pinne rausschauen, wenn du den Mini-Iso auf Cinch-Adapter anschließen willst (ich glaube das linke drittel des oberen Steckers, wenn du von hinten auf das Radio schaust, müsste es sein).
Wenn dort Metallpinne rausschauen, dann dürfte dein Beta einen Cinchausgang incl. Remotesignal in Iso-Form besitzen.
Daher auch der Adapter Mini-Iso auf Cinch notwendig. In jedem gut sortierten Car-Hifi Laden vorrätig oder bestellbar.
Vielleich etwas kompliziert erklärt, aber hoffentlich halbwegs verständlich.
Gruss, Martin

am einfachsten ist immer noch die Methode mit der Adapterkassette. Nur die Tonqualität leidet minimal darunter.

Noch einfacher und vernünftiger wäre es, das Beta rauszuschmeißen und stattdessen das Geld in ein Radio mit MP3-Funktion zu investieren (z.B. JVC KD-LH7R), denn die Soundqualität kann wohl kaum noch schlechter werden, wenn man die Adaptercassette verwendet, als das Beta ohnehin schon liefert. Des weiteren hat das JVC auch noch sämtliche Möglichkeiten, um weitere Soundquellen anzuschließen, wie Chinch und Wechsler.

Zitat:

Original geschrieben von Daedalus


am einfachsten ist immer noch die Methode mit der Adapterkassette. Nur die Tonqualität leidet minimal darunter.

MINIMAL???

Also ich hab das auch ma versucht mit der kasette und nem CD-Porti, und das was da noch aus den Lautsprechern kommt is ja wohl mehr als übel!!! Ich bezweifle schon ob das überhaupt noch stereo ist. Ständig muss man die balance nachregeln und man hört nebenbei noch die kasette leiern. Echt übel. und der sound ist sogar aus einem Stricktelefon (2metalldosen mit nem faden verbunden) besser.

Sobald meine finanzielle laber besser ist, kommt entweder der original VW-CD Wechsler rein wegen Design oder ein anderes CD MP3 Radio.

Vielleicht kann mal jemand ein paar bilder von radios eingebaut in den Golf posten, damit ich mich besser entscheiden kann.?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von FantaUser


Vielleicht kann mal jemand ein paar bilder von radios eingebaut in den Golf posten, damit ich mich besser entscheiden kann.?

Es gibt bei Blaupunkt ein "Virtual Dashboard". Damit kannst Du Dir Dein Wunschradio (von Blaupunkt natürlich :-) aussuchen, Dein Auto auswählen, und dann siehst Du ziemlich genau, wie es nach dem Einbau aussehen wird. Eine ziemlich tolle Sache. Noch viel cooler finde ich allerdings deren "Radio-Simulator" mit dem bspw. das "Woodstock DAB 52" nahezu komplett am PC simuliert wird. Einfach mal bei

www.blaupunkt.de

vorbeischauen.

Ich denke, für Dich käme das "Toronto MP73" in Betracht. Ich bin auch gerade am Grübeln, ob ich mir nun das zulege oder doch ein "Woodstock DAB 52". Kosten beide etwa das gleiche, aber das "Toronto MP73" ist wesentlich edler verarbeitet und paßt noch besser ins VW-Design. Dafür hat das Woodstock eben DAB.

Matthes.

mp73

hi,
ich habe das mp73 im golf iv, sieht sahne aus. dunkle front, kein schnickschnack, erste wahl, wenn´s unauffällig sein soll. ich wollte ein radio in blau-rot, das schränkt die auswahl ein...
hinten habe ich nachträglich lautsprecher einbauen lassen, der klang ist vom feinsten, auch wenn vorne noch vw-teile drin sind.
negativ am mp72/73:
du kannst nicht die gesamte cd (bestehend aus mehreren verzeichnissen) im shuffle-play anhören. lediglich jedes album/dir nacheinander, dann aber im album shuffle-play. oder du hast alle mp3s im hauptverzeichnis.
wenn du das eh nicht willst, gibt es - von mir - nix zu meckern. 4x6 fm-speicherplätze, davon einer im travel-modus, das heisst, du hast deine (18) alten sender und wenn du unterwegs bist, ein knopfdruck und er speichert dir die 6 stärksten im "FM-T" ab. für mich wichtig, bin viel unterwegs. kostet derzeit 404,50 incl. nachnahme-gebühr, versanddauer 1 tag!!!.

Nein das Beta V hat keine Chincheingänge oder Chinchausgänge über Mini-ISO. Es hat nur den CD-Wechsleranschluß und den Anschluß für die Handyfeisprächanlage. Erst das Gamma V hat solche Ein und Ausgänge.

Tachen,
von JVC gibts ein MP3 Radio, da kannst die Display Farbe Stufenweisen einstellen, jeden Farbkanal R/G/B extra. So kommst ziemlich genau an die VW Farben hin. Die Tasten sind schon in der richtigen Farbe. Habs bei mir drin und sieht gut aus. MP3 fähig isses auch noch...
Leider hab ich die genaue Bezeichnung grad net da, weil das Auto im Service is...
Lieben Gruss, Elmar

Re: mp73

Zitat:

Original geschrieben von Libeccio


du kannst nicht die gesamte cd (bestehend aus mehreren verzeichnissen) im shuffle-play anhören.

Hm... Das wäre natürlich schade. In der Bedienungsanleitung steht komischerweise aber, daß so etwas gehen würde. Es gibt drei Mix-Modi: "Off", "Mix Dir" und "Mix CD" oder so... Ich habe mir das Toronto MP73 jetzt trotzdem erst einmal bestellt. Bin ja mal gespannt.

Seltsam ist, daß das Toronto MP73 weder im neuen Blaupunkt Hauptkatalog erwähnt wird noch ein Vertragshändler das Radio kennt. Nur auf der Internetseite von Blaupunkt findet man es dann oder eben bei Online-Händlern. Die wollen es wohl nicht "bewerben" bzw. verkaufen...

Matthes.

Re: Re: mp73

Zitat:

Original geschrieben von Matthes74


Hm... Das wäre natürlich schade. In der Bedienungsanleitung steht komischerweise aber, daß so etwas gehen würde. Es gibt drei Mix-Modi: "Off", "Mix Dir" und "Mix CD" oder so... Matthes.

Mix Dir: Shuffle-play im Verzeichnis
Mix All: Shuffle-Play, aber alle Verzeichnisse NACHeinander.
Habe bei Blaupunkt angerufen und nett aber absagend Auskunft erhalten. Angeblich noch nicht realisierbar, weil der Speicher, um eine Titelliste über alle Verzeichnisse zu erzeugen, zu groß und damit zu teuer werden würde.
Bin gerade von 2300 km Autobahn zurück, habe nur Verkehrsfunk und CD gehört. Das Ding wird super heiss, weiss jemand, warum?
Deine Antwort
Ähnliche Themen