- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter
- T7
- VW T7 California Sitzvariante 2-2-2 Vis a Vis Umbau zur Sitzbank
VW T7 California Sitzvariante 2-2-2 Vis a Vis Umbau zur Sitzbank
Hallo,
ich wollte mich beim neuen T7 California v.a. bzgl. der Bestuhlung erkundigen und zwar gibt es ja mit Vis a Vis im California nur die Sitzvariante 2-2-2, Vis a Vis. Wenn ich es hier in den Foren richtig verstanden habe, brauche ich ja die Vis a Vis Version wenn ich in der 2. Sitzreihe eine Bank mit 3 Sitzen nebeneinander haben will oder?
Weil das unsere bevorzugte Variante wäre, wenn wir mit den Kindern in den Urlaub fahren, so dass wir genügend Platz im Kofferraum haben... Ansonsten wäre noch die Frage, ob man dann dafür die Variante mit 4 Armlehnen oder 6 Armlehnen nimmt?
Bei 6 Armlehnen haben die (Integral?)Sitze in der 3. Reihe nur außen eine Armlehne oder habe ich das falsch verstanden?
Sind diese Armlehnen dann abnehmbar, genauso wie die Armlehnen der (Normal)Sitze der 2. Reihe, damit man eine Bank in der 2. Sitzreihe bauen kann?
Finde den Aufpreis von 200 € für 2 (Außen-)Armlehnen für Sitze in der dritten Reihe auch ein wenig teuer und frage mich ob sich das lohnt...
Ansonsten würde ich noch gerne erfahren, welche Vorteile eine Verdunkelung von 90 % gegenüber der 65% hat und wäre über jede Erfahrung und Rückmeldung sehr dankbar!
Ähnliche Themen
21 Antworten
Bei welchen California kann man denn 6 Sitze konfigurieren? Beim Beach geht gehen nur 5 oder?
Edit: Ah beim normalen Beach gehen 6.
Vom california hab ich keine Ahnung. Beim normalen MV kann Mann alle Armlehnen abnehmen. Ich geh davon aus, das es die gleichen sitze sind und somit kannst auch ne Bank bauen.
Unterschiede bei tönung:
65% sind dämmglas
90% nur dunkler und kein dämmglas
Mein Probefahrtfahrzeug hatte 90% und man hat dort auch fahrtgeräusche gehört.
Vorab vielen Dank für die Antwort, bedeutet das aber, dass ich auch ohne vis a vis aus den 4 standardmäßig verbauten Sitzen eine Sitzbank bauen kann?
Zur Tönung: Hat das Dämmglas neben der Lichtabsorption auch die Funktion der Geräuschdämmung? Weil ich auch überlege die beheizbare Frontscheibe zu wählen, aufgrund dessen, das es heißt "geräuschdämmend" und ich mir nicht sicher bin, wie wichtig das ist... Vielleicht kann ja der ein oder andere seine Erfahrungen auch dazu bitte hier hinein schreiben. Ansonsten muss man ja dann für 500 € das Lichtpaket mitbestellen, das ich eigentlich nicht unbedingt haben wollte. Aber vielleicht kann mich ja auch hier jemand von den Vorteilen überzeugen...
Vielen Dank schon einmal im Voraus für etwaige Rückmeldungen!
Ach ja noch ein Punkt über den ich grübel, braucht bzw. nutzt man die Schiebefenster? Ansonsten hat man ja gar keine im Fahrgastraum...
und kann man auf den California einen Dachträger montieren?
Bei der Frontscheibe steht in der Beschreibung in der Serie auch geräuschdämmend. Das wird bei der Frontscheibenheizung nur nochmals wiederholt.
Auf die Schiebefenster kann meines Erachtens verzichtet werden. Sie schränken das Sichtfeld ein und verhindern das akustikpaket.
Für ne 3er Sitzbank brauchst du für die Mitte einen Integralsitz (mit Gurt). Links/rechts kannst du "frei" wählen, wobei ein linker Sitz halt nur links passt und andersherum (wegen Gurtschloss).
Schiebefenster: weglassen!
Akustik + teure Wartung der Dichtungsgummis (siehe Forum)
Zitat:
@lord_leicester schrieb am 3. Februar 2025 um 07:43:17 Uhr:
Für ne 3er Sitzbank brauchst du für die Mitte einen Integralsitz (mit Gurt). Links/rechts kannst du "frei" wählen, wobei ein linker Sitz halt nur links passt und andersherum (wegen Gurtschloss).
Schiebefenster: weglassen!
Akustik + teure Wartung der Dichtungsgummis (siehe Forum)
Ein Integralsitz ist aber nur bei der vis a vis Variante und nicht bei der normalen Bestuhlung dabei oder?
Zitat:
@der13BIG-L schrieb am 2. Februar 2025 um 11:17:01 Uhr:
Vom california hab ich keine Ahnung. Beim normalen MV kann Mann alle Armlehnen abnehmen. Ich geh davon aus, das es die gleichen sitze sind und somit kannst auch ne Bank bauen.
Unterschiede bei tönung:
65% sind dämmglas
90% nur dunkler und kein dämmglas
Mein Probefahrtfahrzeug hatte 90% und man hat dort auch fahrtgeräusche gehört.
Kann das gar nicht glauben, dass die 90 % kein dämmglas sind, woher hast du das oder wieso ist das so?
Zitat:
@Busanfaenger schrieb am 3. Februar 2025 um 10:32:55 Uhr:
Ein Integralsitz ist aber nur bei der vis a vis Variante und nicht bei der normalen Bestuhlung dabei oder?
Bei 7-Sitzer ist immer auch 1 Integralsitz dabei.
Beim VW T7 gibt es leider keinen 7sitzer sondern nur 6 Sitze, die alle meines Wissens nach "normale" Sitze sind und deswegen muss ich mir ja leider die vis a vis variante bestellen, weil bei der Integralsitze dabei sind (glaube ich)...
Nein?!
Meines Wissens ist der 7-Sitzer erstmal sogar Default. Und dann kann man das ändern. Schau bitte mal in den Konfigurator von VW. Rubrik Sonderausstattung und dann Sitzkonfiguration...
Zitat:
@Busanfaenger schrieb am 3. Februar 2025 um 10:32:55 Uhr:
Ein Integralsitz ist aber nur bei der vis a vis Variante und nicht bei der normalen Bestuhlung dabei oder?
Ja, so zeigt es der Konfigurator für den Beach. Nur in der vis-a-vis liefert 2 Sitze mit integriertem Gurt. Einen davon sollte man in die Mitte zwischen den beiden ‚normalen‘ Sitzen schieben können und damit eine Sitzbank bauen können.
Die ‚normale‘ 2-2-2 nutzt rein die festen Gurte an B, C und D Säule.