1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. VW Tiguan Subwoofer

VW Tiguan Subwoofer

VW Tiguan 2 (AD)
Themenstarteram 17. Dezember 2024 um 14:48

Hätte da eine Frage:

Ich würde gerne bei meinem Vw Tiguan "Ad1 Bj 2020" einen Subwoofer installieren (Im Kofferraum) es handelt sich dabei um einen Passiven Woofer. Gibt es eine Möglichkeit der sich im Handschuhfach befindliche Radio den Verstärker anzuschließen?

Hat der Radio ein Cinch Ausgang ?

Was wäre eine gute alternative, hätte da an einem High-Low Adapter gedacht.

Danke für eure Hilfe im voraus

Ähnliche Themen
9 Antworten

Hallo,

Headunit hat keinen Cinch Ausgang.

Die Signale müssen über die Lautsprecher Kabel abgegriffen werden. Am besten einen DSP dazwischen schalten.

Themenstarteram 17. Dezember 2024 um 16:08

Headunit hat keinen Cinch Ausgang.

Die Signale müssen über die Lautsprecher Kabel abgegriffen werden. Am besten einen DSP dazwischen schalten.

Ich meine nicht das "Headunit" sondern im Handschufach den Radio/ CD Player (Siehe foto)

Radio Handschuhfach

Werksradios/Headunits haben grundsätzlich nie einen Cinch. Habe ich noch nie erlebt. Du brauchst einen Helix AAC3, mit welchen du dir das Signal abgreifst. Hast du Dynaudio, kannst du sogar direkt das Subwoofer Signal im Kofferraum holen und den Woofer danach dann über das Display einstellen.

Das Teil auf deinen Foto ist das Steuergerät für die gesamte Musik, früher mal das "DIN Radio". Hier kannst du auch das Signal abgreifen. Das Display ist "nur" ein Anzeigegerät.

Das *radio* im Handschuhfach nennt man auch Headunit, oder MIB2 (2,5; 3) :-)

Das Display in der Mitte ist das ABT AnzeigeBedienTeil.

Ich empfehle das Plug and Play soundsystem von VW. Kabelbaum verlegen. An der headunit umstecken und fertig. In 2-3 Stunden erledigt und klingt wirklich ganz gut. Kein basteln, keine Fremdherrschaft. Aktive Fix und fertig Lösung.

 

Details hier im Forum und Plug&Play

Themenstarteram 18. Dezember 2024 um 19:28

Werksradios/Headunits haben grundsätzlich nie einen Cinch. Habe ich noch nie erlebt. Du brauchst einen Helix AAC3, mit welchen du dir das Signal abgreifst.

Das dachte ich mir bereits das ich den "Helix AAC3" brauche danke für deine info

 

Wie erkenne ich ob ich ein "Dynaudio" habe ?

Themenstarteram 18. Dezember 2024 um 19:32

Ich empfehle das Plug and Play soundsystem von VW. Kabelbaum verlegen. An der headunit umstecken und fertig. In 2-3 Stunden erledigt und klingt wirklich ganz gut. Kein basteln, keine Fremdherrschaft. Aktive Fix und fertig Lösung.

 

Hätte ich nicht schon einen guten Subwoofer würde ich das eh so machen nur hab schon einen daheim liegen, und bissel basteln is ja ned schlimm ;)

Zitat:

@Joniboy schrieb am 18. Dezember 2024 um 20:28:01 Uhr:

Werksradios/Headunits haben grundsätzlich nie einen Cinch. Habe ich noch nie erlebt. Du brauchst einen Helix AAC3, mit welchen du dir das Signal abgreifst.

Das dachte ich mir bereits das ich den "Helix AAC3" brauche danke für deine info

 

Wie erkenne ich ob ich ein "Dynaudio" habe ?

Armaturenbrett mittig, oben. Ein Fach zum aufklappen oder ein Lautsprecher? Lautsprecher =Dyn

 

Und soweit ich weis hat dann der Equalizer 5 anstatt drei Frequenzbänder

Zitat:

 

Hätte ich nicht schon einen guten Subwoofer würde ich das eh so machen nur hab schon einen daheim liegen, und bissel basteln is ja ned schlimm ;)

Das wollte ich damals auch. Gescheitert an ordentlicher Stromversorgung für den Verstärker ohne das halbe Auto zu zerlegen, bin ich eben alternativ auf das Plug&Play umgestiegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen