- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- VW Zeichen in schwarz
VW Zeichen in schwarz
Moin Leute!
Mag vielleicht eine total doofe Frage sein ^^ Aber ich stell sie einfach mal trotzdem:
Wie genau läuft das mit den schwarzen VW Emblemen vorne und hinten am Auto? Sind das extra gekaufte? Oder sind die lackiert? Oder foliert? Wie kommt man da zum Besten Ergebnis?
Hoffe auf eure Antworten. Danke
lgSpugi
Beste Antwort im Thema
So, hier kommen nun die angekündigten Fotos meiner neuen Embleme.
Ähnliche Themen
108 Antworten
Geht beides... In der Bucht gibt es lackierte und dein Folierer des Vertrauens nimmt Folie.
Ist Vorne gesteckt und Hinten geklebt.
Gruß Kurt
...lackiert!
Zitat:
Original geschrieben von Spugi-89
Moin Leute!
Mag vielleicht eine total doofe Frage sein ^^ Aber ich stell sie einfach mal trotzdem:
Wie genau läuft das mit den schwarzen VW Emblemen vorne und hinten am Auto? Sind das extra gekaufte? Oder sind die lackiert? Oder foliert? Wie kommt man da zum Besten Ergebnis?
Hoffe auf eure Antworten. Danke
lgSpugi
@Malefje:
Mussten die Teile dazu alle abmontiert/ausgebaut werden? So in der Art hatte ich mir das auch vorgestellt. Nur vlt matt schwarz anstatt hochglanz ...
Hinten geklebt? Wäre mir neu außer wir reden von was anderem als dem vw-emblem.
quote]
Original geschrieben von Kurt1509
Ist Vorne gesteckt und Hinten geklebt.
Gruß Kurt
Ja, hab die Teile ausgebaut
Grill ist in 5 Minuten raus Emblem hinten ein wenig mehr Aufwand aber doch relativ einfach.
Zitat:
Original geschrieben von Spugi-89
@Malefje:
Mussten die Teile dazu alle abmontiert/ausgebaut werden? So in der Art hatte ich mir das auch vorgestellt. Nur vlt matt schwarz anstatt hochglanz ...
wenns komplett matt schwarz sein soll kann man auch mit Plastidipp drüber jauchen. Dann muss man den mist nichtmal ausbauen oder ordentlich abkleben. Ich habe das bei mir versucht, allerdings wollte ich nur den Chrom matt haben. Hat leider nicht funktioniert weil der Übergang zwischen Chrom und dem Inlet nicht kantig genug ist
Ich habe vor meine Embleme in Mat Schwarz mit "Plastik Dip" zu Sprühen.
Meine Sorge ist das hintere Emblem !
Weil das hintere Emblem gleichzeitig als Öffner dient, hab ich sorge das hier ne starke Abnutzung erfolgt.
Hat jemand Erfahrung ? vielleicht mit den Golf 6 ?
generell ist (plasti nicht plastik) dip keine schlechte sache. am hinteren emblem, kann ich aus eigener erfahrung sagen, wirst du nicht lange freude dran haben. die nutzung als öffner hinterlässt ziemlich schnell ihre spuren. das vordere emblem sollte schon länger hübsch aussehen aber wenn du auch den ganzen grill damit machen willst wie auf dem foto von malefje, garantiere ich dir, dass du die dünnen waben nicht vernünftig besprüht bekommst. so geil wie auf dem foto bedarf es schon einer vernünftigen lackierung. einmal sprühnasen mit plasti dip und du kannst alles wieder abmachen. das funktioniert auf einer fläche mit genügend aufgetragenem material ganz gut aber in den waben bestimmt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Bigmogly
Ich habe vor meine Embleme in Mat Schwarz mit "Plastik Dip" zu Sprühen.
Meine Sorge ist das hintere Emblem !
Weil das hintere Emblem gleichzeitig als Öffner dient, hab ich sorge das hier ne starke Abnutzung erfolgt.
Hat jemand Erfahrung ? vielleicht mit den Golf 6 ?
Zitat:
Original geschrieben von Malefje
Hinten geklebt? Wäre mir neu außer wir reden von was anderem als dem vw-emblem.
quote]
Original geschrieben von Kurt1509
Ist Vorne gesteckt und Hinten geklebt.
Gruß Kurt
[/quote
Quelle:
Golf GTI 7 .com
eigene quelle, nicht geklebt!
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
Zitat:
Original geschrieben von Malefje
Hinten geklebt? Wäre mir neu außer wir reden von was anderem als dem vw-emblem.
quote]
Original geschrieben von Kurt1509
Ist Vorne gesteckt und Hinten geklebt.
Gruß Kurt
[/quote
Quelle:
Golf GTI 7 .com
Zitat:
Original geschrieben von Malefje
eigene quelle, nicht geklebt!
Danke!
Na da kann ich sie getrost Tauschen!
Muss ich hinten den kompletten Teil ausbauen oder kann ich das Alte rausklippsen?
Gruß Kurt
das vw-zeichen ist lediglich aufgesteckt und kann vorsichtig ausgehebelt/ausgeklipst werden. es wird ja nur das verchromte plastik entfernt.
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
Zitat:
Original geschrieben von Malefje
eigene quelle, nicht geklebt!
Danke!
Na da kann ich sie getrost Tauschen!
Muss ich hinten den kompletten Teil ausbauen oder kann ich das Alte rausklippsen?
Gruß Kurt