W124 M103 Verteilerkappe
Hi grüßt euch .
Hab mal ne frage was sagt ihr zu dieser Verteilerkappe ?
Wechseln oder nicht ?
Ich stelle die Frage um unnötiges kaufen zu vermeiden.
Zur Frage wie lange diese schon drine ist kann ich leider nix dazu sagen
Danke Vorab.
Ähnliche Themen
28 Antworten
Kappe b
Moin
Von der Abnutzung her scheint die i.o. würde ich sagen (zumindest sieht meine die ca. 15tkm drin ist ähnlich aus und der Wagen läuft 1a).
Allerdings weiß ich nicht ob der Schein trügt, aber es sieht so aus als wäre Feuchtigkeit drinne. Auf jeden Fall Dichtung erneuern und wenn es ölig ist den NW Simmering.
Grüße
Vom Verschleiß sieht die Kappe gut aus, mit WD40 und Lappen das Wasser raus putzen und wieder dran schrauben und NICHT an den Kontakten kratzen...
Auf Haarrisse kontrollieren, Kontakte reinigen und wieder zusammen bauen
Und ich schrieb nicht die Kontakte reinigen...
Der Blei-Pin für die Spannungszuführung in der Mitte hat schon Verschleiß. Ich würde sowas - wenn man es eh schon draußen hat - nicht mehr einbauen.
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 29. Juni 2023 um 14:27:15 Uhr:
Und ich schrieb nicht die Kontakte reinigen...
Ja gut, ich mach daß seit 40Jahren so, und hatte noch nie Probleme damit, die Kunden waren auch zufrieden
Das is kein Blei. Das is Graphit.
Ich habe bereits mit dem TE vor diesem Thread per WhatsApp geschrieben.
Er hat Leistungsprobleme.
Er hat Probleme beim Anfahren, zB an der Ampel.
Ich habe die Verteilerkappe als möglichen Verdächtigen benannt. Habe ihm empfohlen mal alles zu trocknen und mit Spiritus zu reinigen.
Scheinbar ohne Erfolg.
Die Verkokungen an der Kappe kann man entfernen.
Von Kratzen hat keiner gesprochen. Ich habe ihm auch explizit gesagt er soll kein Schmirgelpapier oder sowas verwenden.
Richtig genau Steven ich wollte trotzdem nochmal fragen weil ich das gefühl habe das es doch daran liegt ...
Habe bei einem anderen treath gelesen und gesehen das seine Kappe wie meine aus sah und er die gleichen probleme hatte wollte deswegen meine Kappe als Beispiel mal fragen morgen werde ich sie austauschen falls kein erfolg spürbar ist werde ich sie zurück geben
Ist aber leider auch nicht ganz so günstig 190€...... von Bosch Natürlich
Kostet im Moment bei daparto 83,06€!
Wir haben mit mehreren unabhänig voneinander festgestellt, das wenn man in den Kappen an M103, M104, M119, M120 anfängt zu kratzen, die nach 5.000km Kontaktmäßig völlig fertig sind.
Deshalb lassen wir das.
Mit der Kappe würde ich nach rauswischen des Wassers noch 100.000km fahren...
Zitat:
@300ceStar schrieb am 29. Juni 2023 um 20:58:08 Uhr:
Richtig genau Steven ich wollte trotzdem nochmal fragen weil ich das gefühl habe das es doch daran liegt ...
Habe bei einem anderen treath gelesen und gesehen das seine Kappe wie meine aus sah und er die gleichen probleme hatte wollte deswegen meine Kappe als Beispiel mal fragen morgen werde ich sie austauschen falls kein erfolg spürbar ist werde ich sie zurück geben
Ich habe Deinen Beitrag mehrere Male gelesen, verstehe ihn aber nicht ganz...
Aber eines kann ich Dir sagen:
Zitat:
@300ceStar schrieb am 29. Juni 2023 um 20:58:08 Uhr:
... wollte deswegen meine Kappe als Beispiel mal fragen morgen...
Die Kappe wird Dir nix antworten.
Ciao
Ratoncita
Zitat:
@Ratoncita schrieb am 30. Juni 2023 um 22:06:51 Uhr:
Zitat:
@300ceStar schrieb am 29. Juni 2023 um 20:58:08 Uhr:
Richtig genau Steven ich wollte trotzdem nochmal fragen weil ich das gefühl habe das es doch daran liegt ...
Habe bei einem anderen treath gelesen und gesehen das seine Kappe wie meine aus sah und er die gleichen probleme hatte wollte deswegen meine Kappe als Beispiel mal fragen morgen werde ich sie austauschen falls kein erfolg spürbar ist werde ich sie zurück geben
Ich habe Deinen Beitrag mehrere Male gelesen, verstehe ihn aber nicht ganz...
Aber eines kann ich Dir sagen:
Zitat:
@Ratoncita schrieb am 30. Juni 2023 um 22:06:51 Uhr:
Zitat:
@300ceStar schrieb am 29. Juni 2023 um 20:58:08 Uhr:
... wollte deswegen meine Kappe als Beispiel mal fragen morgen...
Die Kappe wird Dir nix antworten.
Ciao
Ratoncita
Hast Du nach Haarrissen geschaut