ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. W140 kaufen, aber welchen?

W140 kaufen, aber welchen?

Themenstarteram 12. Februar 2007 um 13:33

Ich wollte mir neben meinem 500 E noch einen W140 für die Familie stellen. Würde auch hier gerne wieder eine Sequenzielle Gasanlage einbauen, deshalb kommen die ersten 500 SE (ke-jetronik) nicht in frage, doch was meint Ihr, ein 320-420-500 (mit 5-Gangautomatik), was für vor und Nachteile seht Ihr in den einzelnen Typen, was dürfen sie mit 100TKm-140Tkm kosten?

Gruß Pagodino

Ähnliche Themen
13 Antworten

Also wennst du die 1998baujahr haben willst dann ( die haben Vollausstattung sogar PDC)

ich würde dir einen CL600 V12 c140 1998baujahr raten da musswt du aber allerdings 17t€ geben. die Limousine ist nicht so gut finde ich ( geschmackssache) die haben dann so 110tkm etc..

 

Oder wennst du willst hol dir einen S600LANG auch 1998baujahr musst du schon so 18-20t€ geben ich würde dir es in schwarz empfehlen sieht besser aus ;_)

V12 braucht man nicht...ist schon zuviel des guten. Der S500 in schwarz mit Topaust..! Ein geschmückter Kleiderschrank mit V8 Power! Wahnsinns Auto...! Xenon nicht vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von EatonKompressor

Xenon nicht vergessen.

Das ist recht schwer!140er sind rar aber mit Xenon!?!?

Normalerweise sagen alle immer 500er,aber ausreichend sollten sie alle sein,es soll auch genügsamme Menschen geben,denen ein 280er reicht ;) Mich zum Beispiel!

Ich würde dir einen 420er oder 500er empfehlen.(Beide V8 Maschinen).

Diese sind für den alltagsgebrauch am besten.

Kannst du auch gut auf Gas umrüsten,beim 600er geht es nicht oder nur sehr aufwendig,sowie ich weiss.

Ab `96 ist Xenon meist serie gewesen,zumindest bei den Coupes.

Ob Coupe oder Limo,beide sind zeitlose Fahrzeuge mit denen man viel Fahrspass haben wird.

Einzigster negativ Punkt:Wenn mal was kaputt gehen sollte,wird es nicht immer billig werden !

 

MfG Benzcoupe500

@benzcoupe500

Xenon war wirklich Serie?Ich wunder mich immer,wie wenig dies an Bord haben,wobei man ohnehin wenig Coupes sieht...

Noch ein Tipp:auf die Elektronik achten ein Bekannter hatte für ein paar Tage einen 96er 500er aus der Schweiz,sah soweit Top aus,allerdings brach dann die komplette Elektronik zusammen.

Themenstarteram 13. Februar 2007 um 7:42

Elektronik

 

Ich denke das war das übliche Kabelproblem bei DB bis 1996, der Motorkabelbaum verflüchtivhtigt sich leicht.

Ich hatten einen W126 420 er der war deutlich sparsamer als der 500 er, verhält sich das auch beim W140 so?

Dunkle Farbe und dann noch ein paar schöne Felgen (monoblock III) und die E-Gas-Anlage, das richtige Auto.

Wei liegen im moment so die 420-500 er preislich?

Gruß Pagodino

p.s mir hat man noch gestern eine Versuchung angeboten, einen C36 aus erster Hand! Aber der ist einfach etwas zu klein für die Familie und neben dem 500 E.

Ich empfehle dir einen S600coupe 1998baujahr V12,

wennst du aber einen s500 w140 suchst, mein Onkel verkauft einen, sag mir dann einfach bescheid wennst du interesse hast.

gruß vk2007

am 3. Oktober 2010 um 14:42

Bin grad auch auf der Suche nach nem 5ooer SEL W 140. Sind momentan Preislich noch erschwinglich,aber ich denke die Preise steigen. 600er ist ne Sache vom Geldbörserl,da die Teile da doch noch massiv aufschlagen. Fahre zur Zeit nen 500SEL W 126 und bin sehr zufrieden damit.Natürlich nur Sommer Betrieb. Sonst tuts ne 320 E Klasse Diesel Kombi. Hat aber mehr Rost als die W 126 Kiste.Wenn ich schon dabei bin,suche noch nen fahrersitz in Ledere für die alte W 126 Dame,farbe egal,passt aber dem Sattler besser zum beziehen.

Sternengruss aus den Schweizer Bergen. Gery

am 3. Oktober 2010 um 15:22

Hallo Gery,

Zitat:

Original geschrieben von gefu71

Bin grad auch auf der Suche nach nem 5ooer SEL W 140. Sind momentan Preislich noch erschwinglich,aber ich denke die Preise steigen.

So ist es.

Zitat:

600er ist ne Sache vom Geldbörserl,da die Teile da doch noch massiv aufschlagen.

Die Teilepreise finde ich in gewissem Maße "human", es sind mehr die Lohnarbeiten. Sicher schonmal den Motorraum eines 600ers beäugt ;-)

Zitat:

Wenn ich schon dabei bin,suche noch nen fahrersitz in Ledere für die alte W 126 Dame,farbe egal,passt aber dem Sattler besser zum beziehen.

Versuche es hier: http://www.motor-talk.de/marktplatz.html oder auch hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-s-klasse-bis-1990-b775.html

Informationen zum W140-Kauf gibt es dort unter "W140" -> "Kaufberatung":

http://www.s-klasse-club.de/

Gruß,

Tom

am 3. Oktober 2010 um 17:06

Zitat:

Original geschrieben von tomilu

Hallo Gery,

Zitat:

Original geschrieben von tomilu

Zitat:

Original geschrieben von gefu71

Bin grad auch auf der Suche nach nem 5ooer SEL W 140. Sind momentan Preislich noch erschwinglich,aber ich denke die Preise steigen.

So ist es.

Zitat:

Original geschrieben von tomilu

Zitat:

600er ist ne Sache vom Geldbörserl,da die Teile da doch noch massiv aufschlagen.

Die Teilepreise finde ich in gewissem Maße "human", es sind mehr die Lohnarbeiten. Sicher schonmal den Motorraum eines 600ers beäugt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von tomilu

Zitat:

Wenn ich schon dabei bin,suche noch nen fahrersitz in Ledere für die alte W 126 Dame,farbe egal,passt aber dem Sattler besser zum beziehen.

Versuche es hier: http://www.motor-talk.de/marktplatz.html oder auch hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-s-klasse-bis-1990-b775.html

Informationen zum W140-Kauf gibt es dort unter "W140" -> "Kaufberatung":

http://www.s-klasse-club.de/

Gruß,

Tom

Danke erst mal für deine Antwort

Gruss Gery

am 3. Oktober 2010 um 17:23

Zitat:

Original geschrieben von tomilu

Hallo Gery,

Zitat:

Original geschrieben von tomilu

Zitat:

Original geschrieben von gefu71

Bin grad auch auf der Suche nach nem 5ooer SEL W 140. Sind momentan Preislich noch erschwinglich,aber ich denke die Preise steigen.

So ist es.

Zitat:

Original geschrieben von tomilu

Zitat:

600er ist ne Sache vom Geldbörserl,da die Teile da doch noch massiv aufschlagen.

Die Teilepreise finde ich in gewissem Maße "human", es sind mehr die Lohnarbeiten. Sicher schonmal den Motorraum eines 600ers beäugt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von tomilu

Zitat:

Wenn ich schon dabei bin,suche noch nen fahrersitz in Ledere für die alte W 126 Dame,farbe egal,passt aber dem Sattler besser zum beziehen.

Versuche es hier: http://www.motor-talk.de/marktplatz.html oder auch hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-s-klasse-bis-1990-b775.html

Informationen zum W140-Kauf gibt es dort unter "W140" -> "Kaufberatung":

http://www.s-klasse-club.de/

Gruß,

Tom

danke für die Antwort

Gruss Gery

am 3. Oktober 2010 um 18:12

Probleme der einzelnen Motoren:

R 6 Benziner: Motorkabelbaum und Zylinderkopf(Dichtung), ansonsten sehr haltbar

V 8 Benziner: Steuerkette, ansonsten sehr haltbar

V12 " : Mir wäre nichts bekannt^^

R 6 Diesel: 350er leidet an thermischen Problemen, 300er "perfekt"

am 3. Oktober 2010 um 18:47

Hallo

VK 2007

Ist immer ne Preisfrage wegen dem 500er von Deinem Onkel

Gruss Gery

Deine Antwort
Ähnliche Themen