w203 Led Kennzeichenbeleuchtung
Hey,
ich habe gesehen das hier viele Thema geöffnet wurden sind
über den w203 er , dass es probleme gibt mit der Led Kennzeichenbeleuchtung.
Aber nix gefunden was mir helfen kann.
Ich fahr ein w203 C220 CDI und habe mir vor ca. 3 Monaten
Led Canbus Kennzeichenbeleuchtung gekauft.
Die haben auch ca. 2 Monate funktioniert und dann fing der spass an
erst die eine ausgefallen dann die andere und dann nur noch wie in der Disco geblickt.
Mein Bordcomputer zeigte mir Fehler an.
Rausgemacht normale Birnen reingemacht Fehler weg.
LED Lichter im Innenraum gemacht funktionieren ohne Probleme.
Heute habe ich mir neue gekauft die Soffitten Canbus Led Kennzeichenlichter.
Der gleiche Scheiss wieder, blickt wird als Fehler angezeigt.
Mach ich die im Innenraum rein funktioniert alles :S
Meine Kurze Geschichte
Meine Frage:
An was kann das liegen hab vieles aus Probiert z.b. Wechseln umdrehen usw. ???
Muss die Innenraumbeleuchtung auch Canbus geeignet sein ?
Danke für euere Mithilfe
Beste Antwort im Thema
Warum baut ihr solche Teile überhaupt dran?!
Ähnliche Themen
42 Antworten
Hey,
das würde mich auch interessieren!
Ich habe das gleiche Problem wie du.
Blinken bei dir die LED`s auf beiden Seiten?
Bei funktioniert die LED auf der rechten Seite problemlos. Links gehts leider nicht, da blinkt es nur.
Anfangs war alles in Ordnung, erst nach ca 3 Monaten fing es mit dem blinken auf der linken Seite an.
Ich habe auch schon alles ausprobiert, nur leider ohne Erfolg bislang.
Gruß
Hallo,
an die ellenlangen kontroversen Diskussionen kann ich mich gut erinnern. Ich vermute mal, dass die billig-China-Scheisse einfach nicht funktioniert weil die vorgeschalteten Widerstände mit der Zeit wegbrennen und durch die übermässige Hitze sich der Widerstandswert einfach verändert.
Mein Fazit ist: Wegschmeissen und in die Steinzeit zurück ! Leuchtet auch !
Gruß
Fred
@ fredibaer08
ich habe mir heute von Eufab die Led kennzeichenbeleuchtung gekauft.
Kaum bau ich die ein blicken die, mach ich sie aber in der Innenraumbeleuchtung rein Funktionieren die Einwandfrei.
Egal ob die alten oder die neuen von Heute.
Irrgendwie muss irrgendwo ein Fehler sein das es nicht Funktioniert.
@ n4sty22
ne die blicken auf beiden seiten, und vorne wird angezeigt
Re Kennezeichenbeleuchtung Defekt.
Haste mal ausprobiert im Leds in Innenraum rein zu machen ?
Ohne wiederstand leuchtet es nur dauerhaft ( Innenraumlicht ).
Total Komisch alles -.-'
Warum baut ihr solche Teile überhaupt dran?!
@Bes61 nee habe die Innen noch nicht eingebaut.
Aber die funktionieren beide, da auf der rechten Seite alles in Ordnung ist und wenn ich die LED von der linken auf die rechten Seite tauchen dann geht sie da auch.
Also liegt der Fehler bei mir auf der linken Seite. Mit den herkömmlichen 5W Leuchten geht auf beiden Seite alles wunderbar. Es fängt erst an zu blinken wenn ich die LED`s verbaue obwohl die früher problemlos funktioniert haben.
@Marcel_W203 Ich wunder mich immer wieder wozu solche Leute wie du sich zu Wort melden müssen? Spar dir deine dummen Kommentare wenn du nichts konstruktives zu unserer Problematik beitragen kannst.
@n4sty22
genau das ist bei mir auch das Problem...
Die alten haben funktioniert jetzt nur noch blicken, mach ich dir innenraum ein funktionieren perfekt.
Neue Led kennzeichenlichter nur noch am Blicken, innenraum wieder alles perfekt.
Mach ich normale Standart rein, funktionieren die komischerweise.
Probier mal aus...
kauf dir mal Led 44mm ohne widerstand bau die mal ein innenraumlicht oben das große... Blickt oder leuchtet dauerhaft.
kauf die Glassockeln ohne wiederstand funktineren garnicht.
Oder nimm die gleichen alten Kennzeichen LED mit Canbus und mach eins in Handschubfach, funkioniert 1 a.
Bin heute Ausgerastet auf dem Parkplatz, das die scheiss dinger nicht hintenfunktionieren.
Werde morgen zur Werkstadt fahren und überprüfen lassen
irrgendwo muss der Fehler sein.
langer text
@Bes61
Berichte dann wenn du etwas mehr darüber weisst oder wenn dir die Leute in der Werkstatt bei der Problematik helfen konnten.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von n4sty22
@Marcel_W203 Ich wunder mich immer wieder wozu solche Leute wie du sich zu Wort melden müssen? Spar dir deine dummen Kommentare wenn du nichts konstruktives zu unserer Problematik beitragen kannst.
Du Wurm kennst mich doch garnicht.
Wo war etwas Dumm?
Spare Du dir deine arroganten Antworten und das Leben ist besser!
Zitat:
Original geschrieben von Marcel_W203
Zitat:
Original geschrieben von n4sty22
@Marcel_W203 Ich wunder mich immer wieder wozu solche Leute wie du sich zu Wort melden müssen? Spar dir deine dummen Kommentare wenn du nichts konstruktives zu unserer Problematik beitragen kannst.
Du Wurm kennst mich doch garnicht.
Wo war etwas Dumm?
Spare Du dir deine arroganten Antworten und das Leben ist besser!
da hat er aber mal ganz schön Recht !!!
Andere Frage:
Was meinst Du wenn Du von "BLICKEN" oder "BLICKT"schreibst ????
Soll das BLINKEN heissen ??
Die Lampen blinke weil die Steuerung immer wieder versucht die Lampe zu benutzen aber so lange die Verbrauchswerte nicht passen wird es nicht gehen also blinkt es weiter.
Was außer der Lichtfarbe ändert sich bei der Nutzung von (I)diod(t)enlichtern? Nichts da durch den Widerstand die gleiche Leistung verbraten wird und was viele nicht bedenken das der Widerstand so heiß werden kann das sich das Plastik außen herum verformen kann oder wieso hat die Birne so einen großen Kühlkörper?
- sdg -
Noch ne ungewünschte Hilfe:
Diese LED´s lassen die Betriebserlaubniss erlöschen.
Einfach mal bei der Haftpflichtversicherung nachfragen
@genius73
Aber warum funktionieren bei mir beide LED`S auf der rechten Seite an der Kennzeichenbeleuchtung?
Nur links habe ich diese Problematik.
Sehr merkwürdig ist es weil es ja 3 oder 4 Monate problemlos funktioniert hatte. Jetzt herrscht dieses Blinken NUR auf der linken Seite. (Natürlich nur beim Einbau der LED`s)