W203 Leistung normal?
Hallo zusammen,
zu mein E250 CDI (W212), haben wir uns als Zweitwagen ein C200CDI (203, EZ2002) geholt.
Hätte kurze Frage bzw würde gerne euer Erfahrungsbericht wissen.
Ich habe das Gefühl dass das Fahrzeug irgendwie nicht die volle Leistung beim gasgeben erreicht bzw. dauert ewig bis es sich beweget.
Habe Motorraum reingeschaut, nichts auffälliges zu erkennen. Alles dicht, kein zischen usw zu hören
Bin ich vom E250 zu verwöhnt? Ist das normal bei C200CDI?
LG
Ähnliche Themen
16 Antworten
Servus,
ja, das ist normal, dafür braucht er aber viel weniger sprit , ich bin den mit Schaltung mit 4 Liter gefahren.
gruß Frank
Zitat:
@w246 schrieb am 15. Mai 2021 um 09:39:45 Uhr:
Servus,
ja, das ist normal, dafür braucht er aber viel weniger sprit , ich bin den mit Schaltung mit 4 Liter gefahren.
gruß Frank
Ich habe den Automatik, ist auch große Reaktionszeit zwischen Gaspedal und Beschleunigung normal?
Fühlt sich echt wie ein Opa Auto an
Servus,
dann doch mal an die SD anschließen!
gruß Franke
Zitat:
@w246 schrieb am 15. Mai 2021 um 10:00:58 Uhr:
Servus,
dann doch mal an die SD anschließen!
gruß Franke
Und dann? Nach was suchen?
Zitat:
@Dr. Ayhan schrieb am 15. Mai 2021 um 09:26:00 Uhr:
Habe Motorraum reingeschaut, nichts auffälliges zu erkennen.
Was hattest du denn erwartet, zu erkennen?
Zitat:
@amdwolle schrieb am 15. Mai 2021 um 10:02:10 Uhr:
Zitat:
@Dr. Ayhan schrieb am 15. Mai 2021 um 09:26:00 Uhr:
Habe Motorraum reingeschaut, nichts auffälliges zu erkennen.
Was hattest du denn erwartet, zu erkennen?
Nicht viel, nur etwas mehr beim beschleunigen.
Ist mir mit klar, dass ich es nicht direkt mit der Eklasse vergleichen kann.
Wer weiß vielleicht bin ich doch zu verwöhnt und erwarte zu viel , obwohl hier auch ein 2,2 Liter Motor verbaut ist
Zitat:
@Dr. Ayhan schrieb am 15. Mai 2021 um 10:02:06 Uhr:
Zitat:
@w246 schrieb am 15. Mai 2021 um 10:00:58 Uhr:
Servus,
dann doch mal an die SD anschließen!
gruß Franke
Und dann? Nach was suchen?
Servus,
nach dieser Gegenfrage bin ich raus.
viel Erfolg
gruß Franke
Wenn der Automatik hat, dann kann ein verschleppter Ölwechsel dafür sorgen, dass die Gangwechsel verschliffen werden und der OM dadurch super träge wirkt. Mit frischem Öl arbeitet die Automatik wieder rege und agil.
Gerade 150 tkm Autos ohne Ölwechsel fahren sich danach wie nach einem Tuning.
LG
Weizengelb
Zitat:
@weizengelb schrieb am 15. Mai 2021 um 11:44:25 Uhr:
Wenn der Automatik hat, dann kann ein verschleppter Ölwechsel dafür sorgen, dass die Gangwechsel verschliffen werden und der OM dadurch super träge wirkt. Mit frischem Öl arbeitet die Automatik wieder rege und agil.
Gerade 150 tkm Autos ohne Ölwechsel fahren sich danach wie nach einem Tuning.
LG
Weizengelb
Servus,
das stimmt leider nicht.
gruß Franke
Zitat:
@weizengelb schrieb am 15. Mai 2021 um 11:44:25 Uhr:
Wenn der Automatik hat, dann kann ein verschleppter Ölwechsel dafür sorgen, dass die Gangwechsel verschliffen werden und der OM dadurch super träge wirkt. Mit frischem Öl arbeitet die Automatik wieder rege und agil.
Gerade 150 tkm Autos ohne Ölwechsel fahren sich danach wie nach einem Tuning.
LG
Weizengelb
Verschliffen?
Ich habe das Auto erst seit eine Woche, da ich nicht weiß wie die Vorbesitzer mit Motorölwechsel umgegangen sind, mach ich immer nach einem neuen Autokauf erst Motorölwechsel, werde ich heute tun obwohl laut Anzeige noch 14.000 km dürfte.
Du meintest Motoröl oder Getriebeöl?
LG
Er meint Getriebeöl.
Du hast den OM611 drin. Der braucht 1-2 Sekunden nach dem Gasgeben bis der Turbo einsetzt. Der Versteller läuft mit Unterdruck und ist daher träge.
Eventuell ist das Problem nur subjektiv. Vielleicht kommt ja jemand aus deiner Gegend der mal Probe fahren kann. Oder eine Stardiagnose hat.
Zitat:
@JoeDreck schrieb am 15. Mai 2021 um 13:03:37 Uhr:
Er meint Getriebeöl.
Du hast den OM611 drin. Der braucht 1-2 Sekunden nach dem Gasgeben bis der Turbo einsetzt. Der Versteller läuft mit Unterdruck und ist daher träge.
Eventuell ist das Problem nur subjektiv. Vielleicht kommt ja jemand aus deiner Gegend der mal Probe fahren kann. Oder eine Stardiagnose hat.
Genauso kommt es mir vor, kann man das irgendwie ändern???
Zitat:
@Dr. Ayhan schrieb am 15. Mai 2021 um 12:22:34 Uhr:
Zitat:
@weizengelb schrieb am 15. Mai 2021 um 11:44:25 Uhr:
Wenn der Automatik hat, dann kann ein verschleppter Ölwechsel dafür sorgen, dass die Gangwechsel verschliffen werden und der OM dadurch super träge wirkt. Mit frischem Öl arbeitet die Automatik wieder rege und agil.
Gerade 150 tkm Autos ohne Ölwechsel fahren sich danach wie nach einem Tuning.
LG
Weizengelb
Verschliffen?
Ich habe das Auto erst seit eine Woche, da ich nicht weiß wie die Vorbesitzer mit Motorölwechsel umgegangen sind, mach ich immer nach einem neuen Autokauf erst Motorölwechsel, werde ich heute tun obwohl laut Anzeige noch 14.000 km dürfte.
Du meintest Motoröl oder Getriebeöl?
LG
Motorölwechsel soeben durchgeführt s Anhang
Du bist warscheinlich nur verwöhnt von deinem E 250. Der OM651 BiTurbo hat ein viieeelll direkteres Ansprechverhalten als der C200 CDI, außerdem hast du über 200 PS leistung und bei der C Klasse nur 120 paar zerquetschte. Zu dem ist es ein Single Turbo, der braucht paar Sekunden bis der seinen Ladedruck bekommt und die Wandler Automatik machts auch nicht besser.