W204 Audio 20 Display gegen Comand Display tauschen
Hallo,
ich fahre einen W204 T-Modell und möchte gerne mein Display vom Audio 20 gegen das Display vom Comand tauschen, da dieser größer ist. Jedoch möchte ich nicht noch das ganze Audio 20 System gegen das Comand System tauschen, lediglich das Display. Ich habe mich schlau gemacht und herausgefunden, dass die Anschlüsse bei beiden Displays augenscheinlich gleich sind (siehe Bilder). Fraglich ist, ob es dann wirklich ein Bild wiedergibt. Zusätzlich müsste man noch die Blende austauschen, das ist aber das geringste Problem.
Wird der Umbau ohne Probleme funktionieren oder muss ich weitere Sachen beachten?
Danke im Voraus!
Ähnliche Themen
13 Antworten
Das geht nicht da die Auflösung anders ist. Nur ein Android Display würde gehen
Zitat:
@beko1277 schrieb am 3. September 2024 um 19:30:24 Uhr:
Das geht nicht da die Auflösung anders ist. Nur ein Android Display würde gehen
Okey vielen Dank! Aber müsste das Bild denn nicht eigentlich trotzdem wiedergegeben werden? Habe nicht so viel Ahnung davon
Ich hatte das auch schon mal vor und bin auch nicht weitergekommen.
Im Prinzip gibt es 3 Möglichkeiten:
1. Das Bild wird mit der kleineren Auflösung auf dem Kompletten Bildschirm angezeigt
2. Es bleibt ein schwarzer Rand außen rum
oder 3. Der Bildschirm bleibt schwarz.
Zitat:
@owl-schwede schrieb am 4. September 2024 um 14:42:49 Uhr:
Ich hatte das auch schon mal vor und bin auch nicht weitergekommen.Im Prinzip gibt es 3 Möglichkeiten:
1. Das Bild wird mit der kleineren Auflösung auf dem Kompletten Bildschirm angezeigt
2. Es bleibt ein schwarzer Rand außen rum
oder 3. Der Bildschirm bleibt schwarz.
Ah okey, Dankeschön!
Wenn Du es ausprobierst, berichte mal was dabei rausgekommen ist.
Ich hatte das mal getestet. Das Bild wird auf dem Comand Display nicht größer. Es bleibt genau so groß wie es ursprünglich war, nur mit schwarzen Rändern drumherum. Die Auflösung ist wohl in der headunit festgelegt.
Ja, das klappt so nicht wirklich. Es gab mal einen LVDS Upscaler von einem User hier im Forum, damit konnten die Audio 20 an den größeren Comand Displays betrieben werden. Sah aber irgendwie auch nicht so prickelnd aus und hat auch eine Kleinigkeit gekostet. Für damalige Verhältnisse war das aber ok und das einzig Machbare.
Inzwischen gibt es ansehnliche Android Displays die zudem noch weitere Features ins Auto bringen (Android Auto oder CarPlay) und das auch zu recht attraktiven Preisen. In die Richtung würde ich tendieren wenn ich ein größeres Display und eventuell noch ein Update der Funktionalität wünsche.
Zitat:
@owl-schwede schrieb am 5. September 2024 um 14:18:51 Uhr:
Wenn Du es ausprobierst, berichte mal was dabei rausgekommen ist.
Habs sein lassen. Alle sagen hier, dass es nicht klappt
Zitat:
@MauMau schrieb am 6. September 2024 um 12:30:13 Uhr:
Ich hatte das mal getestet. Das Bild wird auf dem Comand Display nicht größer. Es bleibt genau so groß wie es ursprünglich war, nur mit schwarzen Rändern drumherum. Die Auflösung ist wohl in der headunit festgelegt.
Schade
Zitat:
@fotom schrieb am 6. September 2024 um 19:56:11 Uhr:
Ja, das klappt so nicht wirklich. Es gab mal einen LVDS Upscaler von einem User hier im Forum, damit konnten die Audio 20 an den größeren Comand Displays betrieben werden. Sah aber irgendwie auch nicht so prickelnd aus und hat auch eine Kleinigkeit gekostet. Für damalige Verhältnisse war das aber ok und das einzig Machbare.
Inzwischen gibt es ansehnliche Android Displays die zudem noch weitere Features ins Auto bringen (Android Auto oder CarPlay) und das auch zu recht attraktiven Preisen. In die Richtung würde ich tendieren wenn ich ein größeres Display und eventuell noch ein Update der Funktionalität wünsche.
Ich bekomme von jedem gesagt, dass diese ganzen Android Displays immer ruckeln. Wenn man sich ein vernünftiges kaufen möchte, muss man schon um die 600€ blättern. So viel zu bezahlen sehe ich nicht ein. Ich habe für 150€ ein Modul gekauft, was an den Steckplatz vom Becker Map pilot kommt. Man kann es mit dem Original Bedienteil vom Auto steuern. Außerdem ruckelt es auch nicht. Nur finde ich das Display dafür etwas zu klein, daher wollte ich auf das etwas größere Comand Display umsteigen.
Ich habe genau das selbe gemacht.
Ein Android Radio eingebaut und es schien alles super. Super Funktionen, super Optik.
Und dann nahm das Elend seinen Lauf. Erst hat das Teil morgens ewig gebootet dann fing das Teil an während der Fahrt neu zu booten (Ist super wenn man planlos mitten in Kopenhagen auf einer Kreuzung steht). Apps fingen immer wieder an zu spinnen, und und und.
Als meine Frau dann irgendwann Abends von draußen kam und sagte, dass das Autoradio noch an wäre ( startete aus heiterem Himmel von Alleine) hab ich es dann rausgerissen. Hatte dann echt keine Lust das mir wegen so einem Teil dann eventuell noch mein Auto in Flammen aufgeht.
Habe mir jetzt auch die neue Version von diesem Becker Modul gekauft und bin (bis jetzt) echt zufrieden. CarPlay und Rückfahrkamera ist das, was mir wichtig ist und das funktioniert damit sehr gut.
Ein Android Radio eingebaut und es schien alles super. Super Funktionen, super Optik.
Und dann nahm das Elend seinen Lauf. Erst hat das Teil morgens ewig gebootet dann fing das Teil an während der Fahrt neu zu booten (Ist super wenn man planlos mitten in Kopenhagen auf einer Kreuzung steht). Apps fingen immer wieder an zu spinnen, und und und.
Als meine Frau dann irgendwann Abends von draußen kam und sagte, dass das Autoradio noch an wäre ( startete aus heiterem Himmel von Alleine) hab ich es dann rausgerissen. Hatte dann echt keine Lust das mir wegen so einem Teil dann eventuell noch mein Auto in Flammen aufgeht.Habe mir jetzt auch die neue Version von diesem Becker Modul gekauft und bin (bis jetzt) echt zufrieden. CarPlay und Rückfahrkamera ist das, was mir wichtig ist und das funktioniert damit sehr gut.
Ou…. . Das tut mir leid. Genau, das Modul funktioniert sehr gut. Habe vor kurzem auch eine Rückfahrkamera nachgerüstet. Läuft einwandfrei.
Ich weiß nicht ob Sie es wussten? Bin ich hier richtig??
Um nicht einen neuen Fred auf zu machen, hänge ich mich hier mal dran.
Verstehe ich es richtig, bitte nicht für verwirrt halten, das es keine Option gibt das "Mäusekino" im W204 gegen ein größeres, gern auch davor gelagertes Display zu tauschen?
Bis vor kurzem bin ich nen Superb gefahren (dem ich sehr hinter her trauere), da war alles ... anders.
Ich vermisse son bisschen die Funktionalität. Das mit dem Bedienknopf... nun denn. Aber alleine Waze fehlt mir beispielsweise. Touchscreen war sexy etc.
Den Wagen habe ich mir übrigens nicht ausgesucht, hat sich eher so ergeben. Und der iss ja auch ganz fix. Klein und blöderweise ne Limo und kein Kombi.
Versuche mir den gerade etwas anzupassen.
Weshalb ich vermutlich jetzt ab und an mal hier und da mit Fragen auftauche. ;-)
Gruß
Chris