W205 NOx-Sensor
Guten Tag
Ich habe ein Problem mit meinem W205 Diesel.
Knappe 100.000km gelaufen
MKL brennt.
Im Fehlerspeicher hinterlegt ist der NOx Sensor Bank 1 Sensor 2.
Dieser müsste meiner Meinung nach, nach SCR-Kat sein.
Also direkt mal ein neuen im Zubehör geholt.
Fehler löscht sich raus aber nach 30/40km wird dieser erneut in denn Fehlerspeicher geschmissen.
MKL wieder aktiv.
Im Fehlerspeicher ist folgendes hinterlegt:
P229F23: NOx Sensor 2 (cylinder Bank 1) has a malfunction.No Signal change:Voltage Level is too low.
P22A122: NOx Sensor 2 (cylinder Bank 1) has a Short circuit to positive. The signal amplitude is greater than the Maximum amplitude.
Jemand Schonmal das Problem gehabt und eine Lösung dazu?
Gruß und Danke Schonmal an alle.
Ähnliche Themen
14 Antworten
Nox Sensor bei MB einbauen lassen. Muss danach programmiert werden.
Zitat:
@alex-gti79 schrieb am 12. Februar 2024 um 22:36:32 Uhr:
Nox Sensor bei MB einbauen lassen. Muss danach programmiert werden.
Beste Antwort... Wenn er überhaupt einen bekommt.
C220 BlueTec, Baujahr/ Modell 10/2014, da dürften beide Sensoren (vorne und hinten) so langsam ausfallen. Wobei mich die Angaben im Fehlerausdruck etwas irritieren.
Sind die Sensoren im Zuge des Softwareupdates schon mal getauscht worden (so etwa 2017/2018 rum)?
Continental ist der Originalhersteller, da dürfte es äquivalente Typen geben, vielfach wird hier auch Bosch genannt.
Dein Wagen war original ausgestattet mit der Teilenummer A000 905 36 03 (vorne) und A000 905 35 03 (hinten). Interessant: der hintere wurde im Laufe der Zeit ersetzt gegen den identischen wie vorne. Inzwischen gibt es allerdings noch einmal zwei neue Nummern (suche mal hier im Forum), vermutlich ist der Aufbau und die installierte Software auf den Steuergeräten geändert worden.
Hast Du schon mal das SCR Dosierventil gereinigt?
Zitat:
@alex-gti79 schrieb am 12. Februar 2024 um 22:36:32 Uhr:
Nox Sensor bei MB einbauen lassen. Muss danach programmiert werden.
Mittlerweile jede menge, heute Bestellt Morgen da.
Kostet auch nur die hälfte ungefähr.
ca. 310€ Plus steuer gibt aber ca.50€ wieder zurück wenn Altteil abgegeben wird.
Teile nr. hat sich auch Verlängert A000905851187 die 87 am ende ist dazu gekommen.
264.69€ in Austausch. Rechnung habe ich vor mir liegen.
Hatte auch vor ca. 2 Jahren meinen NoX defekt, hatte aus der Bucht Bestellt und ging 2 Jahre gut. Weil Mercedes damals nicht Liefern konnte.
@stern280 Wow, 265 Euro ist günstig, bei mir wären knapp 780 fällig gewesen, 280 musste ich dank MB100 noch zuzahlen.
Wo genau hast Du das erledigen lassen?
Zitat:
@fotom schrieb am 13. Februar 2024 um 11:19:09 Uhr:
@stern280 Wow, 265 Euro ist günstig, bei mir wären knapp 780 fällig gewesen, 280 musste ich dank MB100 noch zuzahlen.
Wo genau hast Du das erledigen lassen?
habe bei Mercedes nachgefragt und die haben mir den preis gesagt. Danach bin ich zu meinem Werkstadt gefahren, wo ich meine lehre gemacht habe.
Damals Mercedes Pohl & Löll, jetzt autech (in Wesel) die bauen nur Original teile ein.
Das sind die aktuellen (2023) Teilenr. für einen S205, 250 D Bj. 2016
NOX Sensor vorne A0009051612
NOX hinten A0009051512
Schöne Grüße
Zitat:
@PS-Schnecke136336 schrieb am 12. Februar 2024 um 19:16:19 Uhr:
Guten Tag
Ich habe ein Problem mit meinem W205 Diesel.
Knappe 100.000km gelaufen
MKL brennt.
Im Fehlerspeicher hinterlegt ist der NOx Sensor Bank 1 Sensor 2.
Dieser müsste meiner Meinung nach, nach SCR-Kat sein.
Also direkt mal ein neuen im Zubehör geholt.
Fehler löscht sich raus aber nach 30/40km wird dieser erneut in denn Fehlerspeicher geschmissen.
MKL wieder aktiv.
Im Fehlerspeicher ist folgendes hinterlegt:
P229F23: NOx Sensor 2 (cylinder Bank 1) has a malfunction.No Signal change:Voltage Level is too low.
P22A122: NOx Sensor 2 (cylinder Bank 1) has a Short circuit to positive. The signal amplitude is greater than the Maximum amplitude.
Jemand Schonmal das Problem gehabt und eine Lösung dazu?
Gruß und Danke Schonmal an alle.
Hast du nun beide Nox-Sensoren ausgetauscht und musstest du das einprogrammieren lassen bei MB?
Zitat:
@alex-gti79 schrieb am 12. Februar 2024 um 22:36:32 Uhr:
Nox Sensor bei MB einbauen lassen. Muss danach programmiert werden.
Nein muss nicht programmiert werden wenn es ein original Teil ist .
Was anderes wäre es wenn die Anzeige kommen würde das nach 800 Km kein
starten des Motor mehr möglich ist.
Zitat:
@gwra schrieb am 18. Februar 2024 um 16:36:24 Uhr:
Zitat:
@alex-gti79 schrieb am 12. Februar 2024 um 22:36:32 Uhr:
Nox Sensor bei MB einbauen lassen. Muss danach programmiert werden.
Nein muss nicht programmiert werden wenn es ein original Teil ist .
Was anderes wäre es wenn die Anzeige kommen würde das nach 800 Km kein
starten des Motor mehr möglich ist.
Die Anzeige.... mit den 800 Km ist von dem genauen Fehler abhängig.
Kategorie 2 oder 3 nur MKL....
Sowie Kategorie 1 MKL und kein Start in 800 km.
Zitat:
@stern280 schrieb am 13. Februar 2024 um 11:50:23 Uhr:
Zitat:
@fotom schrieb am 13. Februar 2024 um 11:19:09 Uhr:
@stern280 Wow, 265 Euro ist günstig, bei mir wären knapp 780 fällig gewesen, 280 musste ich dank MB100 noch zuzahlen.
Wo genau hast Du das erledigen lassen?
habe bei Mercedes nachgefragt und die haben mir den preis gesagt. Danach bin ich zu meinem Werkstadt gefahren, wo ich meine lehre gemacht habe.
Damals Mercedes Pohl & Löll, jetzt autech (in Wesel) die bauen nur Original teile ein.
Für 265 € bekommst du keinen Sensor mehr im Tausch.
War heute bei meinem Freundlichen.
Sensor im Austausch , 485 € Brutto.
Sensor ohne Austausch , 785 € Brutto.
Mercedes Benz das Beste oder Nichts .
Die Sensoren müssen angelernt werden!
Zitat:
@gwra schrieb am 19. Februar 2024 um 14:32:45 Uhr:
Zitat:
@stern280 schrieb am 13. Februar 2024 um 11:50:23 Uhr:
habe bei Mercedes nachgefragt und die haben mir den preis gesagt. Danach bin ich zu meinem Werkstadt gefahren, wo ich meine lehre gemacht habe.
Damals Mercedes Pohl & Löll, jetzt autech (in Wesel) die bauen nur Original teile ein.
Für 265 € bekommst du keinen Sensor mehr im Tausch.
War heute bei meinem Freundlichen.
Sensor im Austausch , 485 € Brutto.
Sensor ohne Austausch , 785 € Brutto.
Mercedes Benz das Beste oder Nichts .
dann frag mal bitte nach Teilenummer A000905851187
Sind keine 3 Wochen her das ich sie gekauft habe, die muss es geben für 265€.
Zitat:
@stern280 schrieb am 20. Februar 2024 um 04:25:17 Uhr:
Zitat:
@gwra schrieb am 19. Februar 2024 um 14:32:45 Uhr:
Für 265 € bekommst du keinen Sensor mehr im Tausch.
War heute bei meinem Freundlichen.
Sensor im Austausch , 485 € Brutto.
Sensor ohne Austausch , 785 € Brutto.
Mercedes Benz das Beste oder Nichts .
dann frag mal bitte nach Teilenummer A000905851187
Sind keine 3 Wochen her das ich sie gekauft habe, die muss es geben für 265€.
Danach hatte ich ja gefragt und bekam dann den Preis von 485 € genannt.
Hier mal die Preise von 2023.
A 000 905 1512 64
Nox-Sensor
473,85 €
563,88 €
A 000 905 1512 80
Nox-Sensor
278,73 €
331,69 €
A 000 905 1512 87
Nox-Sensor
379,09 €
451,12 €
Die Preise sind Netto / Brutto Preise