1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. W208 Probleme mit ESP BAS

W208 Probleme mit ESP BAS

Mercedes CLK 208 Coupé
Themenstarteram 25. September 2024 um 19:31

Sers,
zuerst einmal wünsche ich euch einen schönen Abend und hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich fahre einen W208 230K - Mopf BJ. 06/2000.
Ich habe ein "sporadisches" Problem ESP BAS geht meistens nach 15KM bis einer Stunde an und blockt dann meine vorderen Reifen ab.
Erst wenn ich ganz abbremse hört es auf und meine BAS ESP Leuchte leuchtet dauerhaft an.
Das Bremsverhalten danach ist sehr komisch, das Auto wackelt eher und wird dadurch sehr unruhig.
Es scheint mir so als würde die Reifen sofort blockieren.
Wenn ich mein Auto dann für 5 Minuten ausmache, ist die Lampe aus. Und je nachdem kann es wieder angehen deswegen nenne ich es Mal "sporadisch".
Jetzt bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Hattet ihr schonmal das gleiche Problem???
Ich freue mich über jeden Tipp! :)
P.S. ich habe meinen Bremslichtschalter schon zwei Mal getauscht. Ebenso habe ich meinen Querbeschleunigungssensor getauscht.
Ich danke vorab für eure Aufmerksamkeit <3

Ähnliche Themen
5 Antworten

Moin,
Ausgelesen? Ergebnis?
Suche bemüht?
Der Fehler kommt ja häufiger vor und hat oft nicht >die< Lösung.
Von Lichtmodul bis ABS Sensor kann diesen Fehler auslösen. Oft sind es auch nur erhöhte Übergangswiderstände in Steckern. Auch kommt der Fehler meist nur bei bestimmten Wetterlagen (Regen,) und/oder Temperaturen.
Ist'n Sche...fehler, mach dich auf ne längere Fummelei gefasst.

Anderas hat Recht, siehe link:
https://www.motor-talk.de/.../...und-abs-bas-ausfall-t6206861.html?...
Um das Stochern im Nebel etwas einzugrenzen,
den Fehlerspeicher auslesen (SD)
...und das Protokoll hier einstellen. :cool:

viel Glück. :)

Themenstarteram 24. März 2025 um 21:19

Servus Männer erstmal Danke für eure Antworten!
Ich war heute beim Auslesen, da ich geschäftlich unterwegs war. Diesbezüglich muss ich mich JETZT leider darum kümmern…
Gerne könnt ihr mir schreiben was eure Bedenken sind.
Also die Sporadischen Fehler wurden gelöscht!
Der Fehler C1120 - Gierwinkelsensor beschäftigt mich, da ich schon mal meinen Querbeschleunigungssensor getauscht habe.
Ich habe mal einen Screenshot hinzugefügt diesbezüglich…
Ich bin auf eure Meinungen gespannt und bedanke mich vorab!
Mit freundlichen Grüßen

Img
Img
Img

Mich würde eher der Bremslichtschalter beunruhigen... :rolleyes:
https://www.motor-talk.de/.../...-und-bremslichtschalter-t7421597.html
Über die SuFu erhält man z.B. durchaus brauchbare Hinweise. :cool:

viel Glück, mike. :)

Ich würde mal nen schaltplan zu Rate ziehen und die Leitungen zum Gierwinkelsensor durchmessen, da dieser Fehler als permanent deklariert ist mit offenem Stromkreis. Könnte ein Kontaktproblem sein... oder der Sensor ist defekt.
Leichti

Deine Antwort
Ähnliche Themen