W210 E300 wo finde ich das K40 Help ;-P sonst hau ich endgültig die Baggerschaufel in den Benz
Moin......nachdem mich mein Benz heute dann mal wieder völligstens blamiert hat mit......."ich starte wann ich möchte oder gar nicht" oder auch mal mit Vollgas und schwarzer Rauchwolke,das bei Lidl auf dem Parkplatz alle denken da fährt ein Besoffener.
Nun hab ich mich hier grad schlau gelesen,das es am K$0 liegen könnte......dieses soll vor dem Beifahrersitz unter der Haube im Kasten sein.......also Kasten auf,aber ich find nur ein K7,welches unter dem Relaisteil hängt.
Ich hab nen Engländer,also vielleicht hab ich im falschen Kasten geschaut??????Aber auf der linken Seite ist nichts mit Kabeln,sondern nur die Kiste von der Klimaanlage.
Also wo genau sitzt das K40????? Die SUFU hat mir nur 2 ergebnisse gezeigt zu K40 ,also damit komme ich nicht weiter.Danke für eure Hilfe im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Aber dann mit Video...
Ähnliche Themen
20 Antworten
Gib einfach bei "Suche" K 40 Relaismodul" ein!
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Gib einfach bei "Suche" K 40 Relaismodul" ein!
Suchergebnis (0 Treffer) irgendwie ist die SUFU gegen mich
nun hab ich´s mal oben rechts eingegeben....siehe da 548 Ergebnisse......werd mich mal durch lesen.....danke
siehe FAQ Punkt 5.3
hab´s gefunden......beim Engländer also Seitenverkehrt ;-P nachlöten hat aberwenig bis nichts gebracht.......10x ganz normal gestartet......dann einmal wieder die Vollgasnummer........danach dann gar nicht mehr......und dann wieder normal.Es wird demnächst geschlachtet....ich hab keine Lust mehr auf den Benz ;-(
Mhm, dann schick doch bei jeden 11x Einkaufen deine Frau zu Lidl, da blamiert sie sich, und du bist fein raus aus der sache....
Gruss
Ich würde das relais mal tauschen...
hehe....meine Frau mochte das Auto schon vom ersten Moment an nicht als ich damit aus England kam,obwohl sie eigentlich auch Benzfan ist und sogar den W140 500 sel mit Rechtslenkung gefahren hat.
Aber damit ist wieder mal bewiesen....."Hört auf eure Frauen"
Ich hab die Faxen dicke mit Teiletauschen......das gab es am /8 nicht ....am 123 nicht.....und am 124 auch nicht....die fuhren ihre Kilometer sogar mit Anhänger.....aber der W210 gehört definitiv unter die Baggerschaufel dem Erdboden gleich gemacht.
Ich suche noch einen Motor und Automatikgetriebe für meinen V123 oder einen 123 mit Dieselmotor zum schlachten.....wer was günstiges weis......bitte melden,danke.
nach 2 Stunden warten auf den ADAC steht der Benz nun hier auf dem Hof und wartet auf seine schlachtung.Nun hakt das Zündschloss noch dazu und der Anlasser hat seinen Geist durch das ewige Orgeln auch auf gegeben.Das war sein endgültiges aus....;-( morgen erst mal das Fahrrad entstauben.
nachdem der erste Ärger nun verflogen ist,hab ich angefangen den Benz zu operieren.
Also erst mal Ansaugbrücke runter und dabei mal eben das Abschaltventil als mögliche Ursache ausgebaut.Und siehe da...aus dem unteren Anschluss schaute eine Art Haar herraus.....bei näherer Betrachtung war es dann weiter drinne genau im Abschlatmechanismus ein Nylonfussel.
Meine Frage......kriegt man das Abschaltvbschaltventil in der Lage die "Engine Electronic" Warnung im Tacho aus zu lösen????
Zumindest wäre es eine logische Erklärung warum er mal gut angesprungen ist und mal gar nicht.Ob das auch mit meinen automatischen Vollgasfunktionen zu tun hat will mir bisher nicht ganz einleuchten,da es ja eigentlich die Dieselzufuhr unterbricht und nicht die Drehzahl auf Vollgas bringen kann?????
Bei dir schau ich nicht durch,erst soll der Weg jetzt wird ohne Befund geschraubt was soll das?Es ist doch klar das erst mal der Fehlerspeicher ausgelesen werden muß!Da warscheinlich das Mengenstellwerk fest hängt und dann gehts wieder ans Geld.
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Bei dir schau ich nicht durch,erst soll der Weg jetzt wird ohne Befund geschraubt was soll das?Es ist doch klar das erst mal der Fehlerspeicher ausgelesen werden muß!Da warscheinlich das Mengenstellwerk fest hängt und dann gehts wieder ans Geld.
der Fehlerspeicher wurde zum x-ten mal ausgelesen.......hat mich aber null weiter gebracht.....tauschen tauschen tauschen und keinen Erfolg......also wozu einen Befund ???Auf gut Glück schrauben kann ich auch so,das kommt mir günstiger.....unser Freundlicher ist ein völlig unfreundlicher der mir dann sagt "das ist ja ein Rechtslenker....da weis ich nicht mal ob ich den an den Tester angschlossen bekomme"
also wenn er das nicht mal weis......"Herzlichen Glückwunsch"
ich bin für die sache mit der baggerschaufel...
Aber dann mit Video...