W210 ist das ein gutes Angebot?
Hallo,
möchte meinen Vectra C gegen einen W210 eintauschen. Egal ob Benziner oder Diesel.
Habe hier ein Angebot:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bt42igo2t1hy
gefunden. Liest sich sehr gut. Auch der Preis scheint mehr als fair.
Aber:
Fahrzeug aus England? Wird da einen Abzocke vorbereitet?
"Leisten Sie bitte eine Anzahlung" - in bar natürlich - "damit der Wagen nach D überführt werden kann" ... und dann: Auf Wiedersehen
Entstehen da überhaupt noch Zusatzkosten durch die Überführung? Zoll? Wer zahlt?
Und:
Auf den Bildern sehen die Spaltmaße mMn merkwürdig aus. Ist das iO?
Ich meine u.a. die Kofferraumklappe und die Tür hinten rechts.
Und zuletzt:
Gasanlage - Gibt es da Schwierigkeiten eine Anlage die in GB eingebaut hier abnehmen zu lassen?
Anders: Gibt es dann plötzlich Probleme bei der Zulassung in D?
Bitte helft mit Tipps und Meinungen.
Gruß
Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Spaltmasse sehen von hinten ein wenig merkwürdig aus, ja.
Aber was ist mit der Motorhaube? Ist die offen? Sieht am
Kotflügel-Spalt nicht so aus...
Rechtslenker in D? Macht keinen Spass... Mich würde auch
der Gastank im Kofferraum nerven.
Wie sieht es mit der TÜV-Abnahme der Gas-Anlage aus?
Den kannst du dir ja nicht mal eben aus der Nähe anschauen.
Da gibt es doch vergleichbare Fzg'e aus D für den Preis.
Vielleicht nicht mit der geringen Laufleistung, aber ohne der
"Auslandsproblematik". Zumal dir ja auch egal ist ob Otto
oder Diesel.
Muss ja kein Betrüger sein, aber trotzdem würde ich da
weit weit Abstand nehmen.
Ähnliche Themen
33 Antworten
Hallo,
Spaltmasse sehen von hinten ein wenig merkwürdig aus, ja.
Aber was ist mit der Motorhaube? Ist die offen? Sieht am
Kotflügel-Spalt nicht so aus...
Rechtslenker in D? Macht keinen Spass... Mich würde auch
der Gastank im Kofferraum nerven.
Wie sieht es mit der TÜV-Abnahme der Gas-Anlage aus?
Den kannst du dir ja nicht mal eben aus der Nähe anschauen.
Da gibt es doch vergleichbare Fzg'e aus D für den Preis.
Vielleicht nicht mit der geringen Laufleistung, aber ohne der
"Auslandsproblematik". Zumal dir ja auch egal ist ob Otto
oder Diesel.
Muss ja kein Betrüger sein, aber trotzdem würde ich da
weit weit Abstand nehmen.
Sehe das wie bistar . Für einen Rechtslenker aus England ist der Preis sowieso viel zu hoch , wenn nach dem Kauf Probleme auftreten , ist es für dich besonders schwer , zu deinem Recht zu kommen . Wieder verkauf hier praktisch unmöglich . Du bekommst einen 240er mit Linkslenkung und nachvollziehbarer Historie zu Preisen von 3-4 000 Teuros in gutem Zustand , warum willst du dir einen dubiosen Rechtslenker antun ?
Gruß
DSD
Bescheidene Bilder, bescheidene Story, bescheinden weil Rechtslenker, nicht abzusehende Zusatzkosten.
Ich würd die Finger davon lassen und hier zu Lande schaun...
Besser und schneller kannst du deine Kohle nicht verheizen. Sack voller Probleme wohin das Auge reicht.
Aber ich weiß..., die Gier nach einem 2001er mit 88tkm für nur 4,5kg ist halt nicht auszuschalten, dennoch sollten bei dem Preis alle Alarmglocken schrillen. Im Leben bekommt man nichts geschenkt oder ein anderer Spruch:
Einem geschenkten Gaul, schaue tief ins Maul.
Aber sympathisch macht dich dein Wille einen Opel Vectra C gegen einen W210er einzutauschen. Bedenke aber: Danach willst du nie wieder Opel fahren.
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von frucht999
Aber sympathisch macht dich dein Wille einen Opel Vectra C gegen einen W210er einzutauschen. Bedenke aber: Danach willst du nie wieder Opel fahren.
daswollte ich eigentlich nie. Opel fahren. Bisher hatte ich aber immer Glück, dass die Kalkulation pro Opel auch wirklich aufging:
Einkaufspreis
+ Unterhalt
= Nutzwert
Nur der Vectra C ist der erste Opel, der es mir unmöglich macht diese Rechnung zu führen.
Ich denke - und seit Vectra C ergänze ich hier - und hoffe, das ein W210 solider und unproblematischer als ein Vectra ist.
Und:
Ich lasse die Finger vom Rechtslenker.Danke für die Tipps und Meinungen.
Sollte ich nochmal Rat brauchen: ich melde mich.
Gruß
Andreas
Zitat:
Ich denke - und seit Vectra C ergänze ich hier - und hoffe, das ein W210 solider und unproblematischer als ein Vectra ist.
Oh jeh....
Hallo,
da bin ich schon wieder:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=caku2dfupoip
Der sieht doch auch nicht schlecht aus. Ist sogar schon der 2,6 Liter.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von bistar
Zitat:
Ich denke - und seit Vectra C ergänze ich hier - und hoffe, das ein W210 solider und unproblematischer als ein Vectra ist.
Oh jeh....
Andreas , laß' dich nicht verunsichern , bistar meint es nicht so !
Du hast völlig recht , wir fahren ja nicht umsonst 210er !
Gruß
DSD
PS : Kleiner Tip , wenn du einen zuverlässigen , sparsamen und haltbaren Motor suchst und es kein
6-Zylinder - Komfort sein muß : Nimm den 200 Kompressor ! Etwas rauh , aber bulliger und viel sparsamer als der 240er ! Unter den Dieseln den 220er mit 143 PS . Wenn's etwas mehr sein darf - melde dich , wir beraten dich gerne !
Gruß
DSD
Hallo,
und vielen Dank @DSD.
Das sind die Gründe warum ich das MT mag:
Insiderwissen und freundliche Stimmung.
Gruß
Andreas
Andreas ,
der Preis ist ganz passabel , hängt damit zusammen , daß es erstens ein 240er ist (allerdings schon in der 2,6 l - Ausführung) und zweitens ein Schalter - paßt weder zur 210er-Baureihe im Allgemeinen noch zum 240er im Besonderen . Wenn dich das nicht stört - Why not ?
Ich weiß nicht , ob du dich bei uns schon ausführlicher über Stärken und Schwächen der Baureihe und einzelner Modelle belesen hast - frag' halt ruhig !
Gruß
DSD
Zitat:
Original geschrieben von gogol115
Hallo,
da bin ich schon wieder:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=caku2dfupoip
Der sieht doch auch nicht schlecht aus. Ist sogar schon der 2,6 Liter.
Gruß
Andreas
hallo,
da bin ich deiner Meinung - der schaut gut aus und was wichtig ist - er ist von einem Händler
der nicht den fragwürdigen Eindruck eines Fähnchenhändlers aus dem Hafengebiet macht.
.) Avantgarde
.) optisch ok
.) Km-Stand plausibel
.) guter Gesamteindruck
schau ihn dir pers. an ( Emotionen und Kauflust zuhause lassen)
Wenn alles so funktioniert wie es soll, ist er sehr interessant.
Zitat:
Original geschrieben von gogol115
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von gogol115
Zitat:
Original geschrieben von frucht999
Aber sympathisch macht dich dein Wille einen Opel Vectra C gegen einen W210er einzutauschen. Bedenke aber: Danach willst du nie wieder Opel fahren.
daswollte ich eigentlich nie. Opel fahren. Bisher hatte ich aber immer Glück, dass die Kalkulation pro Opel auch wirklich aufging:
Einkaufspreis
+ Unterhalt
= Nutzwert
Nur der Vectra C ist der erste Opel, der es mir unmöglich macht diese Rechnung zu führen.
Ich denke - und seit Vectra C ergänze ich hier - und hoffe, das ein W210 solider und unproblematischer als ein Vectra ist.
Und:
Ich lasse die Finger vom Rechtslenker.Danke für die Tipps und Meinungen.
Sollte ich nochmal Rat brauchen: ich melde mich.
Gruß
Andreas
Da wird es bei der Hoffnung bleiben. Lies Dir mal einen Teil der 210er Storrys durch dann hast Du keine Fragen mehr.
Man sieht schon auf den Fotos, dass mindestes der Kotflügel links (Spitze am Scheinwerfer), die Heckklappe (am Öffner) und das Seitenteil hinten links (Übergang zur Heckklappe) rosten.
Zitat:
Original geschrieben von H-ManZX
Man sieht schon auf den Fotos, dass mindestes der Kotflügel links (Spitze am Scheinwerfer), die Heckklappe (am Öffner) und das Seitenteil hinten links (Übergang zur Heckklappe) rosten.
Kann sein - muß nicht sein , kann sich auch um Schmutzpartikel am Objektiv handeln . Den li Kotflügel habe ich auch im Verdacht , muß man sich aber wirklich vor Ort ansehen . Kotflügel wäre ja auch kein Beinbruch .
Gruß
DSD