W211 Airmatic hinten geht nicht mehr hoch
Hallo, heute bin ich auf der Autobahn gewesen und habe gemerkt das der Wagen plötzlich komplett unten ist auf der Hinterachse. W211 e500 vormopf. Ich bin dann die nächste Abfahrt direkt runter gefahren. Es gabs keine Fehlermeldung oder sonstiges habe versucht den Wagen hoch zu fahren allerdings stand im Cockpit nichts von Fahrzeuge hebt an oder sonstiges. Der Wagen ist vorne ganz normal hoch und hinten komplett unten ich habe den kompressor auch nicht wirklich gehört.. wird es der kompressor sein?
Ähnliche Themen
33 Antworten
Das kann vieles sein.
Undichter Balg, Ventile, Kompressor oder Leitungen.
Wenn du das Fahrzeug anhebst, hörst du hinten ein Zischen als würde er Luft verlieren?
Ich habe hinten nichts gehört ich werde es morgen nochmal testen. Und schauen ob er hinten zischt oder so. Der kompressor ist einmal kurz angewesen nach dem er abgeschleppt wurde. Allerdings ist er nur vorne ein Stück hoch gefahren aber hinten überhaupt nichts. Ich hatte auch keine Fehler Meldung oder sonstiges. Ich bin ganz normal gefahren und plötzlich hing der Wagen komplett runter
Wenn kein Hinweis im KI kam würde das bedeuten dass das AIRmatic SG nichts mitbekommen hat dass er hinten abgesackt ist. Das könnte heißen dass die Koppelstange die über dem Diff hängt abgerissen/abgerostet ist und der Sensor selbst auch festsitzt und sich dabei nicht bewegt und in der Stellung hängen blieb.
Ok, aber es kommt auch so keine Meldung wenn ich den hoch pumpen möchte also überhaupt nichts eigentlich kommt in kl fahrzeug hebt an oder nicht? Könnte es der Kompressor sein? Das Auto steht jetzt vor der Tür und kann den leider nicht mehr bewegen ..
Ich weiß nur das vorne ab und zu ein zischen vom linken federbein gekommen ist also vermutlich war oder ist das undicht…
Habe den heute versucht hoch zu pumpen geht nicht also hinten keine Chance ich drück auf dem Knopf man hört kein Kompressor es zeigt auch nicht an das er hoch fährt. Dann habe ich mehr Mals gedrückt hat man den Kompressor deutlich gehört aber er ist nur vorne ein Stück hoch gefahren und hat gezischt. Sollte ich mal zuerst den kompressor wechseln? Da er vorher ganz normal hoch und runter gefahren ist und keine Fehler angezeigt hat.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 10. August 2022 um 01:18:36 Uhr:
Wenn kein Hinweis im KI kam würde das bedeuten dass das AIRmatic SG nichts mitbekommen hat dass er hinten abgesackt ist. Das könnte heißen dass die Koppelstange die über dem Diff hängt abgerissen/abgerostet ist und der Sensor selbst auch festsitzt und sich dabei nicht bewegt und in der Stellung hängen blieb.
Warum befolgst du nicht erst einmal den Hinweis.
Geht schnell und kostet nichts, ist als Fehler schon mehrfach aufgetreten.
Ich habe keine Hebebühne um den Wagen aufzubocken bzw. Um drunter zu schauen.
Macht natürlich Sinn, erstmal die Hinweise zu ignorieren, um dann irgendwelche Teile zu tauschen die gar nichts damit zu tun haben.
Zitat:
@AMG5555 schrieb am 10. August 2022 um 13:58:43 Uhr:
Ich habe keine Hebebühne um den Wagen aufzubocken bzw. Um drunter zu schauen.
Dafür brauchst du keine Hebebühne. Ich habe heute den Balg ohne Hebebühne gewechselt.
Auffahrrampen reichen fürs erste auch, um es zumindest zu kontrollieren oder einen Wagenheber.
Es reicht schon mit 2 Rädern auf den Randstein zu fahren wenn man weder eine Hebebühne (verständlich), noch Rampen noch einen Rangierwagenheber zu Hause hat.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 10. August 2022 um 17:21:16 Uhr:
Es reicht schon mit 2 Rädern auf den Randstein zu fahren wenn man weder eine Hebebühne (verständlich), noch Rampen noch einen Rangierwagenheber zu Hause hat.
Kannst du mir ein Foto schicken wo genau ich das finde und nachsehen muss… reicht das wenn ich eine Seite mit wagen Heber anhebe?
Anbei ein paar Bilder.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 10. August 2022 um 17:59:40 Uhr:
Anbei ein paar Bilder.
Dankeschön. Und die kann man direkt sehen wenn der auf eine Seite aufgebockt wird und die Felge abgenommen wurde? Falls das kaputt sein sollte kann man das einzeln tauschen? Ohne große Probleme ?