W211 aus den Niederlanden importieren
Hallo zusammen,Ich möchte hier mal im die Runde fragen wer sich auskennt mit Fahrzeugen aus Holland ich habe einen Sehr Interessanten w211 320 m112 bei einem Händler gesehen ,Der Wagen hat AMG Paket 135.000 km gelaufen.Der Händler sagt das er mit dem Wagen eine Vollabnahme machen würde bevor man ihn abholt jetz...jetz zu meinen Fragen der Wagen ist aus erster Hand das AMG Paket sei wohl hinterher bei Mercedes von dem Ersten Besitzer gemacht wurden Rechnung dazu aber nicht da könnte er evtl noch besorgen .Frage 2 wenn ich den Wagen anzahle und hinterher bemängelt Der TÜV bei der Vollabnahme was hab ich dann ein Problem weil ich schon unterschrieben und angezahlt habe ??Frage 3 ist 13.000 Euro zu viel für den Wagen weil er aus Holland stammt ?der Zustand ist gut hat auch einige Extras und kein Farbe unterschied bei denn AMG Anbauteilen spaltmaaße stimmen auch er hat sogar Styling 6 drauf und AMG Bremsanlage und Endschalldämpfer.
Ähnliche Themen
61 Antworten
wann war denn die EZ
2002 war Erstzulassung
Wenn der Wagen EU-Übereinstimmungsbescheinigung oder CoC Certificat of Conformity hat braucht es keine Vollabnahme. Es genügt normale TüV Abnahme. Je nach Zulassungsstelle wird auch der Kaufvertrag verlangt.
Der Wagen kriegt wohl Definitiv eine Vollabnahme das hat der Händler mir gesagt ....ich bin mir nur unsicher ob ich ihm schon Anzahlen soll oder Lieber warten soll bis die Vollabnahme gemacht ist ...wenn ich vorher den Vertrag unterschreibe und hinterher muss doch etwas gemacht werden oder was auch immer dann ist doch der Verkäufer noch dafür zuständig oder ?Er geht ja auch mit dem Wagen dort hin so das der neue Besitzer/ich den Wagen mit frischem Tüv Deutschen Papieren in Empfang nehmen kann ..Dann was haltet ihr von Dem Preis gerechtfertigt oder doch etwas hoch der Zustand ist aufjedenfall optisch sehr gut gewesen klitze kleine Kratzer Steinschläge hat er aber logischerweise bleibt ja leider nicht aus Der Lack ist wohl noch Der Erstlack und das AMG Paket wurde wohl vom Vorbesitzer bei Mercedes noch nachgerüstet ich sehe auch keinen Farbunterschied er ist nämlich silber und keine ungleichen spaltmaaße er hat aber nicht die Rechnung vom dem vor Besitzer der auch der einzige Besitzer vom Auto war , würde aber versuchen sie zu besorgen was natürlich toll wäre weil es sonst nicht beweisen ist das es bei Mercedes selbst nachgerüstet würde was denke ich den Preis so gerechtfertigt ich kann aber auch nicht ewig warten auf diese Rechnung weil der Wagen sonst nachher an jemand anderes verkauft wird...wie bewertet ihr diese komplette Situation
Wennst in den KV reinschreibst, dass Übergabe und Restzahlung nach bestandener Vollabnahme erfolgt, sollte bei einem seriösen Händler nix danebengehen. Beim Kiesplatz-Ali würde ich das nicht so sicher sehen.
Zum Preis: Im Moment spielt der Markt komplett verrückt. Gute Gebrauchte mit wenig Laufleistung sind rar, das ist eingepreist. Vor ein paar Jahren wären wohl 5 - 7 die Tax gewesen, da hat es um den Preis schon einen 500er gegeben. Das ist halt jetzt anders.
Also wenns für Dich ok ist, dann mach es. Wennst natürlich bald wieder verkaufen willst, dann schau in den üblichen Börsen, um welchen Rufpreis ähnliche Fahrzeuge drin sind - und beobachte, wie lange sie drin sind. Es hilft ja nix, viel zu verlangen und dann wartet man ein halbes Jahr, bis sich ein Interessent meldet.
Der tatsächliche Wert ist immer das, was jemand bereit ist dafür zu bezahlen, der Preis ist oft nur ein Etikett.
Ich möchte ihn aufjedenfall die nächsten Jahre fahren so 5 6 7 aufjedenfall ich bin vom M112 total begeistert ...Der Händler wirkat aufjedenfall sehr seriös kein Kiesplatz Ali bin auch schon seit längerem auf der Suche im Netz ist fast nur Schrott und das es jetzt einer mit AMG Paket wird freut mich natürlich sehr.ameim Termin steht ich bin am kommenden Montag beim Händler
Für einen 23 Jahre alte E Klasse wäre ich nicht bereit 13.000€ zu bezahlen . Wenn ein Fahrzeug weniger als 6.000 km pro Jahr bewegt wird , ist das für mich als Vielfahrer kaum nachvollziehbar
Zitat:
@Raucherlucky schrieb am 14. Februar 2025 um 04:54:45 Uhr:
Für einen 23 Jahre alte E Klasse wäre ich nicht bereit 13.000€ zu bezahlen . Wenn ein Fahrzeug weniger als 6.000 km pro Jahr bewegt wird , ist das für mich als Vielfahrer kaum nachvollziehbar
Ja vllt .hast irgendwo Recht...Aber Punkt 1 ich brauche mindestens eine zuverlässige Limousine habe 2 Kinder und das war mit meinem CLK schwierig daher verkauft momentan hab ich ein Seat Ibiza BJ 2002 als übergangsfahrzeug bis zur Limousine natürlich geht das irgendwie auch aber ist unpraktisch aber günstig....was holt man sich den sonst heutzutage für 13.000 Euro an zuverlässigen Limousinen kenne keine Alternative w212 da sind 13.000 zu wenig für ein vernünftigen wo bei vernünftig da auch schwierig ist wenn man sich die Motoren anschaut m271/272/273 Steuerkette Kettenrad usw.kann richtig teuer werden das risiko geh ich nicht ein Diesel lohnt sich für mich nicht .w213 zu teuer .mein Budget für den neuen sind mit 13.000 aufjedenfall am max.limit !was bleibt mir anderes übrig eine zuverlässige Limousine die noch etwas gut aussieht als den w211 zu nehmen im Netz ist sonst eigtl fast nur Schrott oder die km sind mir zu viel und der Preis zu hoch BMW e 60 e 90 auch alt haben ihre Probleme und ich mag BMW nicht Audi A6 hab ich nicht so die Ahnung aber auch viel negatives gehört was die Motoren und ihr Probleme angeht was kann man sich den für max 13.000 Euro heute zu legen vllt hast du/ihr ja n Vorschlag ich find es ist auch viel Geld
Die Leute möchten Preise haben für Fahrzeuge das ist der Wahnsinn! vernünftig handeln kann man auch auch nicht mehr weil jeder auf seinem angesetzten Preis bestehen bleibt, und damit möchte ich nicht sagen dasich oder andere unterirdisch fresche Vorschläge machen sondern die Leute sich einfach drauf festgesetzt haben und oft hohe km und versteckte mängel noch dazu
Dieses Angebot finde ich jetzt realistisch
https://link.mobile.de/9gU57qJ92gFwfcie7
Ich weiß nicht , welche Motorisierung du bevorzugst , aber wenn du nicht unbedingt Wert legst auf volle Hütte , ist auch ein w212 für das Geld drin ..
Das Netz ist voll von Angeboten ..
Ich habe im Herbst meine C Klasse verkauft . Das hat ne Weile gedauert .. also nichts überstürzen
Also ich hätte im CLK den M112 der war super und null Probleme dafür ja auch bekannt...die 271/272/273 haben alle ihre teuren Probleme Die kommen werden und Diesel lohnt nicht deswegen ka was für ein Motor im w212'gut wäre ?w204 dieselben Motoren und w211 Mopf auch
Leder Schiebedach Xenon sollte er schon mindestens haben
Hast du Bilder? Gibt es einen Link zur Anzeige, dann könnte man den besser beurteilen. Wer ist der Händler. Irgendwie hört sich das noch nicht so schlüssig an, dass ich 13k hinlegen würde.