W211 E320 Baujahr 2006 Tacho Problem Can Bus
Hallo zusammen, im Moment fahre ich einen S211 320 CDI.
Ich habe im Moment ein großes Problem mit meinem Tacho (KI). Er stand knapp über ein Jahr, die Batterien wurden öfter geladen, aber am Schluss auch nicht mehr, da er meinem Vater damals gehörte.
Da dachte ich mir, ich mache mir ihn zu Recht. So weit läuft er nur, der Tacho war komplett dunkel, reagierte nicht und wurde selbst in der Stardiagnose nicht erkannt. Unter Ki wurde auch keine MB-Nummer festgestellt im Kurztest.
Der Tacho wurde dann geprüft und es wurde festgestellt, dass Kontakte durch sind und auf der Platine verrutscht sind. Wie auch immer das passiert ist, vermutlich, weil ich alle Batterien ersetzt habe, daher kaufte ich ihm durch die Teilenummer ein Gleiches. Das habe ich dann zurücksetzen lassen.
Nach der Prüfung wurden mir dann auch Videos geschickt, dass man sieht , dass alles ging.
Nach dem Einbau wurden die Kilometer direkt übernommen, alles leuchtet, alles wunderbar. Dann wollte ich direkt die SD anschließen, das neue KI anlernen, aber zufällig kam wieder ein Fehler, dass es nicht erkannt wird und auch keine MB-Nummer im Kurztest.
Nach einmal Aus- und Anschalten war der neue Tacho dann auch wieder komplett schwarz und reagierte nicht … Dann hab ich kurz die Batterie abgeklemmt für eine Stunde, dann hab ich sie wieder angeschlossen, dann gingen nur ein paar Sachen wie der Drehzahlmesser, die Uhr, der Geschwindigkeitsmesser und die Anzeigen in der Mitte, sonst nichts, keine Blinkerbeleuchtung oder sonst was.
Danach habe ich die Batterie nochmal abgeklemmt, nochmal gewartet und danach war es wieder schwarz, aber die Platine ist in Ordnung.
Was könnte das Problem sein? CAN-BUS oder sowas? Hat vielleicht das Gateway einen Schaden ? Ich weiß es nicht.
Hab ihr vielleicht Tipps?
Ähnliche Themen
5 Antworten
Servus,
den ersten Vers hast Du rausgehauen,
jetzt nimm dir bitte noch die Zeit, das in halbwegs vernünftiges Deutsch zu setzen.
Hilfe wird dir garantiert zuteil, aber etwas solltest Du auch beitragen.
Habe da keinen nennenswerten Tip für Dich, klingt aber ein wenig nach Kontaktproblem.
Schreib vielleicht noch, wie Du auf KI-Tausch gekommen bist.
Gutes Gelingen!
Wenn Ausrufezeichen in der Spalte wo die Teilenummern stehen deutet auf einen Hinweis daß das entsprechende Steuergerät nicht erkannt wurde.
Melde Dich bei @Mackhack, Er kann Dir helfen.
Ich vermute das es mit dem ZGW zusammenhängt.
Zitat:
@holzlenker schrieb am 7. Februar 2025 um 22:08:06 Uhr:
Servus,
den ersten Vers hast Du rausgehauen,
jetzt nimm dir bitte noch die Zeit, das in halbwegs vernünftiges Deutsch zu setzen.
Hilfe wird dir garantiert zuteil, aber etwas solltest Du auch beitragen.
Habe da keinen nennenswerten Tip für Dich, klingt aber ein wenig nach Kontaktproblem.
Schreib vielleicht noch, wie Du auf KI-Tausch gekommen bist.
Gutes Gelingen!
Erstmal an Sie
Sie haben vollkommen recht, ich habe alles nochmal überarbeitet. Ich hoffe, dass das Ganze jetzt besser zu lesen ist.
mfg
Zitat:
@chemiekutscher schrieb am 7. Februar 2025 um 22:13:04 Uhr:
Wenn Ausrufezeichen in der Spalte wo die Teilenummern stehen deutet auf einen Hinweis daß das entsprechende Steuergerät nicht erkannt wurde.
Melde Dich bei @Mackhack, Er kann Dir helfen.
Ich vermute das es mit dem ZGW zusammenhängt.
Erstmal Hallo
Ich bin hier auf den Forum komplett neu wie könnte ich ihn denn kontaktieren ?
MFG
Indem du auf mein Profilbild und anschließend auf den gelben Knopf „Nachricht“ klickst.
Wenn das KI das einzige SG ist das nicht angesteuert werden kann dann ist das ZGW in Ordnung. Mich würden mal Bilder vom Schaden des Original KI interessieren.
Du kannst das „neue“ gebrauchte KI nicht anlernen wenn es aus einem anderen Fahrzeug kommt. Es muss erst bearbeitet werden und das geht mit einer SD nicht. Außer das hat schon jemand gemacht. Ansonsten kann ich dir aber auch damit helfen.