1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. W211 M272.944 Steuerkette Fehlermeldung

W211 M272.944 Steuerkette Fehlermeldung

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 22. Juli 2021 um 18:25

Hallo,

Ich möchte mir einen s211 mit o.g. Motor kaufen.

Auto hat knapp 140T gelaufen.

Nach Aussage des Verkäufers wurde bereits in 2018 Kettenräder inklusive Steuerkette getauscht.

Leider wirft er jetzt die Fehler 0060 0732 und 0736 aus. Geht hier um die stufenlose Nockenwellenverstellung.

If meine Bitte war er sogar bei MB. Die sagen, dass die Magneten der Versteller ersetzt werden müssen und das sich die Kette gelängt hätte aufgrund fehlerhafter Spannung.

Mit welcher preislichen Hausnummer sollte das in die Verhandlungen einfließen bzw. sollte ich lieber gleich nen anderen suchen wenn die Kiste über 6K kosten soll. Sonstiger Zustand ist top...

Danke für Eure Hilfe!

Ähnliche Themen
17 Antworten

Baujahr wäre auch nicht schlecht ?

Themenstarteram 22. Juli 2021 um 18:33

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 22. Juli 2021 um 20:27:49 Uhr:

Baujahr wäre auch nicht schlecht ?

Sorry. September 2005....

Zitat:

@Toerke schrieb am 22. Juli 2021 um 20:33:50 Uhr:

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 22. Juli 2021 um 20:27:49 Uhr:

Baujahr wäre auch nicht schlecht ?

Sorry. September 2005....

wenn das 2018 erneuert wurde, wer weiß was die da nur erneuert haben. Kann auch richtig teuer werden. Denke mal nur die Steuerkette und die Magneten biste so bestimmt um die 2.000,-€ los, und ob es dann okay ist.

Ich würde den nicht kaufen.

Und ob die Kilometer stimmen ist das nächste. Wieviel Vorbesitzer hat der Wagen ?

Themenstarteram 22. Juli 2021 um 19:42

Die Kilometer sind chronologisch belegt. 2 Vorbesitzer. Aktueller Besitzer fährt den Wagen seit 2016...

Der Austausch des kompletten Steuerkettentriebs kostet locker 3000-5000€ bei einer namenhaften Werkstatt.

Alleine die Teilekosten liegen im EK bei 1500€ oder mehr.

Ich würde mir das nicht antun wollen.

Ein VorMopf mit M112 und defekter SBC kommt dich deutlich günstiger und auf Dauer stressfeier. :)

0060 könnte evtl. nur auf einen defekten Magneten der Nockenwellenverstellung hindeuten und zwar der für die Auslassnockenwelle rechts (Beifahrerseite), die in Richtung spät anzeigt.

Die 0732 & 0736 sind mir bisher noch nicht untergekommen. Die sagen möglicherweise aus, dass das Signal unplausibel ist, ohne eine Richtung (früh/spät) definieren zu können, also vielleicht die Sensoren das Signal nicht richtig erfassen oder weitergeben.

Wenn das Kettenrad und die Steuerkette mit samt Kettenspanner bereits erneuert wurde, dann würde ich tatsächlich erstmal nach den Magneten und Sensoren sehen. Wenn das nicht zum Erfolg führt, könnten es auch defekte Nockenwellenversteller sein. Das wird dann ein teurer Spaß.

Ganz ehrlich, einen Wagen mit M272 der schon beim Besichtigungstermin Fehler mit dem Kettentrieb anzeigt würde ich beim besten Willen nicht kaufen, auch nicht, wenn der Verkäufer einen vermeintlich guten Preisnachlass dafür gibt. Das kann (muss nicht) ein Fass ohne Boden werden und das Risiko wäre mir einfach zu groß. Stelle mir da eher die Frage, warum der Verkäufer den Wagen nicht reparieren lässt und ihn dann fehlerfrei veräußert.

Wir hatten zwei Fahrzeuge mit M272. Einer total problemlos und der andere hat ständig Ärger gemacht (2 x Kettenrad, diverse NW-Magnete, LMM, Saugrohr, Zündspulen, KWS, ...).

Themenstarteram 23. Juli 2021 um 7:27

Danke für die Rückmeldungen. Habe bereits vom Kauf Abstand genommen und bin weiter auf der Suche nach eimem schönen S211...

Das ist aus meiner Sicht die richtige Entscheidung.

Ich würde an Deiner Stelle, sofern das Budget es hergibt, auch mal in Richtung Mopf ab Modelljahr 2008 (gebaut ab ca. Mitte 2007) suchen. Die Motoren hatten ab Werk da schon das geänderte Kettenrad verbaut.

Themenstarteram 23. Juli 2021 um 9:17

Zitat:

@burky350 schrieb am 23. Juli 2021 um 09:33:08 Uhr:

Das ist aus meiner Sicht die richtige Entscheidung.

Ich würde an Deiner Stelle, sofern das Budget es hergibt, auch mal in Richtung Mopf ab Modelljahr 2008 (gebaut ab ca. Mitte 2007) suchen. Die Motoren hatten ab Werk da schon das geänderte Kettenrad verbaut.

Was hältst Du von dem Modell? Soll lückenloses Scheckheft haben und 1 Vorbesitzer.

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1822070508-216-4828?...

Zitat:

@Toerke schrieb am 23. Juli 2021 um 11:17:05 Uhr:

Zitat:

@burky350 schrieb am 23. Juli 2021 um 09:33:08 Uhr:

Das ist aus meiner Sicht die richtige Entscheidung.

Ich würde an Deiner Stelle, sofern das Budget es hergibt, auch mal in Richtung Mopf ab Modelljahr 2008 (gebaut ab ca. Mitte 2007) suchen. Die Motoren hatten ab Werk da schon das geänderte Kettenrad verbaut.

Was hältst Du von dem Modell? Soll lückenloses Scheckheft haben und 1 Vorbesitzer.

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1822070508-216-4828?...

Sieht gepflegt aus. Allerdings ist das ein Schaltgetriebe, wenn dich das nicht stört.

Themenstarteram 23. Juli 2021 um 10:23

Zitat:

@chruetters schrieb am 23. Juli 2021 um 12:00:42 Uhr:

Zitat:

@Toerke schrieb am 23. Juli 2021 um 11:17:05 Uhr:

 

Was hältst Du von dem Modell? Soll lückenloses Scheckheft haben und 1 Vorbesitzer.

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1822070508-216-4828?...

Sieht gepflegt aus. Allerdings ist das ein Schaltgetriebe, wenn dich das nicht stört.

Nein. Außer es wäre technisch gesehen aus Eurer Sicht nicht zu empfehlen. Muss ich bei dem Modell/Motor auf was Bestimmes achten?

Das ist aber auch nur der kleine 1,8 Liter 4-Zylinder M271 (E200K). Gepflegt sieht er aus. Waren das nicht die Motoren mit der Fahrradkette und den ständigen Steuerkettenlängungen?

Ob man damit glücklich wird wenn man eigentlich einen V6 mit 3 Liter und über 230PS sucht, kann nur der TE für sich beurteilen.

Themenstarteram 23. Juli 2021 um 11:00

Bin jetzt nicht an über 200 PS gebunden. Mir gefällt einfach das Auto. Beim Motor bin ich flexibel. Soll halt nur ein Benziner mit unter 150 tkm sein. Was würdest Du bei einem Budget bis 8k empfehlen?

Zitat:

@Toerke schrieb am 23. Juli 2021 um 13:00:37 Uhr:

Bin jetzt nicht an über 200 PS gebunden. Mir gefällt einfach das Auto. Beim Motor bin ich flexibel. Soll halt nur ein Benziner mit unter 150 tkm sein. Was würdest Du bei einem Budget bis 8k empfehlen?

Such halt einfach weiter nach einem M272. Irgendwann wird der passende kommen. Naja, Mercedes kann besser Automatikgetriebe bauen. Schaltgetriebe in dem 211er ist so selten wie der V8 CDI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen