W212 Lenkrad tausch
Hallo liebe Leute,
Ich wollte mich erkundigen wegen eines Lenkrad Tausches.
W212 T-Modell E250. Wäre dies einfach so möglich oder muss ich auf wichtige Sachen achten und co?
Ich würde gerne da Hässliche Ding gegen ein sportlicheres tauschen. Bin auch noch auf der Suche nach etwas passenden
Lg Kalle
Ähnliche Themen
6 Antworten
Also wegen Airbag darf das offiziell nur jemand machen, der einen entsprechenden "Airbag-Schein" hat...aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Was das Lenkrad an sich betrifft, muss natürlich die gleiche Airbag-Form verwendet werden (sofern du den Alten wiederverwenden willst) und du Du musst auch darauf achten, dass das neue Lenkrad auch zu den vorhandenen Extras passt, wie zB Spurhalteassistent, Lenkradheizung, Schaltwippen und Co
Danke
...und dass das Ganze auch eine TÜV-Relevanz hat, also eintragungsfähig ist, denn erst einmal erlischt dann die Betriebserlaubnis.
Zitat:
@Toenyes schrieb am 15. Januar 2025 um 21:26:41 Uhr:
...und dass das Ganze auch eine TÜV-Relevanz hat, also eintragungsfähig ist, denn erst einmal erlischt dann die Betriebserlaubnis.
Wenn das Lenkrad vom 212er ist, ist es ja in der Homologation drin, dann sollte der TÜV nix damit zu tun haben...
Ggfs. kann aber nach MoPf und Vor-MoPf unterschieden werden...
Ich habe das normale Lenkrad auch gegen ein abgeflachtes AMG Lenkrad getauscht,ich habe eins in der Bucht gekauft,das einzige was man machen muss,ist die Platine vom alten Lenkrad in das neue einbauen dann funktioniert alles.Du musst natürlich drauf achten dass das neue Lenkrad auch alle Funktionen hat wie das alte.
Den Spurhalte-Assistent kannst du im Falle das es das nicht hat auch deaktivieren oder du kaufst dir den Vibrations Motor.
Das mit dem TÜV ist natürlich absoluter Blödsinn,das hat damit wirklich Null zu tun.
Jetzt nur ein passendes Lenkrad finden :-)