1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. W213 200d Umbau auf 220d

W213 200d Umbau auf 220d

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 19. Januar 2025 um 21:20

Servus miteinander,

und zwar beschäftigt mich die Frage ob es möglich wäre den W213 vom 200d 2L auf 220d 2L umzubauen. Mein 200d hat einen Motorschaden und es kommt aufjedenfall ein neuer rein und da hat sich mir die Frage gestellt ob es möglich ist da er ja optisch baugleich ist (OM654920). Bin KFZler umbau wäre kein problem der alte Motor ist schon draußen. Von den Kosten her würd es sich lohnen wäre so bei 4500€ Kompletter Motor. Die Frage stellt mich nur bei der Software ob es da möglich wäre das anpassen zu lassen.

Ähnliche Themen
14 Antworten

Es wäre möglich. Die Frage ist nur, ob ein passendes Motorsteuergerät nicht sinnvoller und kostenmäßig gesehen keinen großen Unterschied ausmachen würde.

Zu klären wäre noch, ob die Bremsen des 200d groß genug dimensioniert sind.

Mercedes hat für fast jede Motorisierung andere Bremsen verbaut.

Beim E250 Benzin sind z. B. sie zumindest vorne größer dimensioniert als beim E200 Benzin und E220d.

Von daher kann ich mir vorstellen, dass sie beim 200d und 220d auch unterschiedlich sind.

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 8:28

Ja das habe ich auch gedacht jedoch hab ich gelesen das dass nicht möglich ist aufgrund von Wegfahrsperre und co. Also irgendwie muss das doch möglich sein ein Tuner kann ja auch die Software verändern das muss ja also im Bereich des möglichen liegen

Hej, was mich interessiert. Wieviel Km hat er und was war die Ursache für den Motorschaden?

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 9:24

Pleuelstange zyl.1 ist gebrochen und Turbolader war fest sah aus als wäre der Motor komplett neu sber halt defekt

Bei welchem KM Stand?

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 10:23

Ist ein Austauschmotor wie gesagt also keine ahnung

Gib mal die FIN

Du musst auf jeden Fall das MSG vom alten Motor nehmen wegen Wegfahrsperre. Ob das 200d-MSG auch auf den 220d-Motor passt und ob man das umcodieren kann weiß ich nicht.

Müsste man nicht, wenn man einen 200d Motor an ein 220d Steuergerät hängt quasi automatisch ein "Upgrade" erhalten? Der Motor wird ja dann quasi mit dem Kennfeld des 220 gesteuert. Bzw würde das Steuergerät überhaupt merken, dass da jetzt andere Hardware dran hängt? Inwieweit und ob sich die Hardware unterscheidet, wissen wir ja nicht.

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 16:48

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 20. Januar 2025 um 14:24:49 Uhr:

Müsste man nicht, wenn man einen 200d Motor an ein 220d Steuergerät hängt quasi automatisch ein "Upgrade" erhalten? Der Motor wird ja dann quasi mit dem Kennfeld des 220 gesteuert. Bzw würde das Steuergerät überhaupt merken, dass da jetzt andere Hardware dran hängt? Inwieweit und ob sich die Hardware unterscheidet, wissen wir ja nicht.

Ja aber kommt ja ein 220d motor auch rein

Ob ein anderer Motor geht weiss ich nicht vermutlich schon.

Unser R63 AMG wurde zerlegt und Neu aufgebaut inklusive neuem Steuergerät.

Mein Motorenbauer meinte gehe einfacher mit neuem Steuergerät und neuem Motor. (Altes Steuergerät müsste entheiraten werden)

Bei ersten Start war ich dabei was ich als Laie mitbekommen habe.

Xentry anschliessen und verbinden MB Server, Fahrzeug Daten eingeben (hier vermutlich möglich anderen Motor anzugeben).

Daten vom MB Server werden auf Steuergerät geladen. Wenn keine Fehler, Menüpunkt in SD: Motor anlernen.

Wenn alle Punkte im WIS erledigt sind kann man starten.

Vg

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 18:19

Danke dir für die Hilfe dann werd ich das vermutlich genau so machen spreche natürlich nochmal alles mit meinem Tuner ab was er dazu sagt motor muss ja auch noch her wird wahrscheinlich noch 1-2monate dauern max aber dann kommt aufjedenfall ein Update

Zitat:

@sixles67 schrieb am 20. Januar 2025 um 10:31:51 Uhr:

Bei welchem KM Stand [...]

@delilo47

... ist beim OM654 die Pleulstange gebrochen und sitzt der Turbolader fest? Handelt es sich um ein Taxi? Baujahr? OM654.920, 1950 ccm, 150 PS?

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 19:50

Zitat:

@WalterE200-97 schrieb am 20. Januar 2025 um 20:41:35 Uhr:

Zitat:

@sixles67 schrieb am 20. Januar 2025 um 10:31:51 Uhr:

Bei welchem KM Stand [...]

@delilo47

... ist beim OM654 die Pleulstange gebrochen und sitzt der Turbolader fest? Handelt es sich um ein Taxi? Baujahr? OM654.920, 1950 ccm, 150 PS?

Ja genau so jedoch wurd halt vieles beim Kauf verschwiegen wie laufleistung und das es ein taxi war ist aber jetzt halb so wild wird schon

Deine Antwort
Ähnliche Themen