- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- W220 320 CDI
W220 320 CDI
Hey Leute,
In 6 tagen werden wir in Besitz eines w220 320 CDI sein. ( Erstzulassung 2000 ( Bauhjahr ?? ) ) Die 197 PS Maschine ...
Der Automat ist ein 722.626
Zu diesem Auto hätte ich eien Frage bezüglich Getriebe, der Wagen hat 180.000 drauf, was sagt ihr zu Getriebeölwechsel?
Im Wagen ist noch die Erstfüllung, diese Füllungen werdne zwar als: Haltbar ein Autoleben lang, angegeben, aber stimtm das? Kan mann das Öl noch drein lassen? oder sollte man es vorsichtshalber mal wechseln ( spülen ) lassen? Oder erst wen man beschwerdne hat ( schaltrucke, etc.. )
Der wagen hat doch eine WÜK???
Ab wann ist diese Aktiv? Bei probefahrt war sie im bis 100 kmh nicht akitv kan das sein? Ab wan wir die Überbrückung genutzt? und Auch beim beschleunigen?
grus philipp
Beste Antwort im Thema
Jo ich habe auch schon Augenkrebs von dieser "Ey Digger" Schreibweise *kotz*
Und was Deine Fragen angeht - dazu ist doch alles geschrieben worden.
Benutz den reiniger oder lass es
Wenn Du connection zum Getriebe Großhandel hast, dann ist ein Kickdown für Dich an der Ampel genau das richtige.
Wichtig dabei ist nur,
fenster runter, musik sollte hammer laut sein - vielleicht noch bei gelb aus dem fenster spucken
und dann schön das Gaspedal ins Bodenblech treten.
Natürlich werden Dich alle bewundern
wie Dein Diesel beim kickdown die Straße mit einer schwarzen Rußwolke vernebelt,
also auf jeden fall an der nächsten Ampel das Drama wiederholen - sonst wirkst Du vielleicht nicht so wie Du schreibst
Ähnliche Themen
31 Antworten
Definitiv ist eine Spülung nach der Tim Eckart - Methode angesagt.
Ein normaler Ölwechsel bringt nichts. Geldverschwendung!!!!
Gleiches gilt für eine Spülung OHNE den Reiniger vorher zu verwenden.
Alle 60.000km........... ließ dich in das Thema ein.
Hatten wir auch gerade:
http://www.motor-talk.de/forum/getriebe-oel-austausch-t2529541.html
Hier der Link zum FAQ-Bereich:
http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html
# 8. W220 Automatikgetriebe
* 8.1. W220 - Anleitung für Automatikgetriebeölspülung - Lightversion
* 8.2. W220 - Anleitung für Automatikgetriebeölwechsel
* 8.3. W220 - Automatikgetriebe (5-Gang/722.6) Bei MB spülen - Daten, Fakten, Preise
* 8.4. W220 - Automatikgetriebespülung - Bei der 7G-Tronic ist alles ganz anders
* 8.5. W220 - Automatikgetriebeölspülung nach der Tim Eckart - Methode, Erfahrungen, Preise
* 8.6. W220 - Speicher des Automatikgetriebes löschen
* 8.7. W220 - Ärger/Probleme mit der 7G-Tronic (722.9)
* 8.8. W220 - Ölfreigaben für die Getriebe 722.6 und 722.9 von MB
* 8.9. W220 - Ölverlust Automatikgetriebe (722.6) - Erneuerung der Führungsbuchse (Abstandstück)
Hey, danke für die Antwort,. Ok, ich les mich mal ein ^^
Du hast einen 400er? ohje .. den hetten wir auch genommen, jedochbm, stichwort lebensdauer getriebe, was sagst du dazu ? Wen man zu oft Kickdowns macht, soltle das Getriebe sehr schnell fällig sein ^^
Wie sihts aus mit Lebens dauer?
Und auch der des 320 cdi?
Zum Motor, meisnt der pakt die millionen kilometer ???
Alein 220 cdi, findet man bei mobile als taxis dochj shcon mit 700.000 Kilometern ^^
Und dan son groser diesel, der müsste doch ewig halten oder??
Was kannst zu WÜK sagen??
mfg philipp
Löschen des ATG - Speichers:
1. Den Schlüssel auf Position 2 drehen (Schloßreihenfolge: 0-1-2-Start).
2. Das Gaspedal soweit durchtreten, bis man den Kick-Down-Knopf drückt und diesen dann für mehr als 5 Sec. halten.
3. Danach den Schlüssel auf 0 stellen (den Schlüssel aber nicht abziehen) und dann erst das Gaspedal los lassen.
4. Zum Schluß noch ca. 2 min. warten bis sich das System resettet hat.
Damit ist das gespeicherte ECU gelöscht, d.h. der Wagen lernt den Stil des Fahrers ab da wieder neu.
MfG
* Nach oben springen
* Kommentar zu diesem Beitrag erstellen
erstellt von The-real-Deal
8 Kommentare
_____________________________________________________________________________
Was sagst du dazu???? funktioniert das? ohne risiken?
Mit der WÜK habe ich mich noch nicht beschäftigt.
...hatte noch keinen Grund dazu.
Wenn es einen CDI dahin rafft, dann durch Loch im Kolben.
Taxi, um 230.000 -- Loch im Kolben.
Hier nachzulesen........auch was man dagegen vorsorglich tun sollte.
http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-s-320-cdi-t1321423.html
Zum Getriebe:
Bei dem sehr hohen Drehmoment der CDI´s :
NIE Vollgas aus dem Stand beschleunigen.
Bis 30km/h nicht die 2000 Um/Min. überschreiten.
Danach spielt Vollgas in allen Lebenslagen KEINE Rolle.
Dann noch regelmäßig die Getriebespülung alle 60.000km
So sollte das Getriebe lange halten.
Benz meint übrigens mit Lebensdauerfüllung irgendwas um 200.000km
oha ok ^^
Und einmal? is ein kickdown doch drin oder? mal alle 100 kilometer des geht doch oder? ich mein ab und zu muss des sein ^^
und wie sihts aus bei den getriebe? jetzt genau? 200.000???? ich dneke das das ein "witz" ist oder?
muss man jetzt angst haben , das der 320 cdi kaputt geht??
was ist mit voillgas ( odr so gas ) im lerlauf? ist das schädlich?
zu oft vollgas? ( im hiohen gang , betriebstemperatutr )
kan man ein 320 cdi auch mal im stand laufen lassen?= ne halbe stunde? abgeshen von umwelt? ^^
oder ist sowas schädlich für ein motor? ich will den 320er net mti nem LKW diesel vergleichen D: aber den macht es ja auch nix aus ..
was verbraucht dein 400er?
mfg mercedesfan
Hallo
Meinen letzten CDI habe ich mit über 640.000 problemlosen Kilometern in Rente geschickt.
Auf die Zugabe von irgendwelchen Zusätzen wie 2 Takt Öl oder Tank Lambda habe ich verzichtet. Den Vergleich von irgendwelche Zusätzen als Garant für hohe Laufleistungen finde ich lächerlich.
Ich gebe meine Fahrzeuge eigentlich nie unter 300 Tkm ab, bis heute hatte ich noch nie einen defekt an der Hochdruckpumpe, bei allen CDI Fahrzeugen und einer Laufleistung von zusammen weit über 1.5 Millionen Kilometer mussten 2 Injektoren erneuert werden.
Den einzigen Getriebeschaden an einem CDI gabs nach einer Spülung, das erneuerte Getriebe hat die nächsten 400 Tkm bis zum Verkauf auch ohne gehalten. Und da war viel Kick Down und Hängerbetrieb dabei.
Bis 30 km/h nicht die 2000 U/min überschreiten ? Was macht das für einen Unterschied ob die 2000 U/min bis 30 km/h nicht überschreite. Warum z.B. nicht bis 60 km/h nicht über 2000 U/min ? Interessant.
Gruß BigBalboa
Ok ^^ sowas erearte ich vin mercedes
1. Diesel
2. groser R6
3. dann noch ein benz
also, des zeugt doich davon, qualität, unhd wen man sowas hört, helt der motor ^^
hoff ich mal
ich dneke, wiel des drehm,oment bei 1800 anliegt, fast 500 NM, und wen man jetzt 4000 umdrehungen hat, hat man die volle lesitung vomn 2000 ps ( ok, erst bei 4200 ^^ ) da is schion klar, das des getriebe zu kampfen hat ..
also getriebeölwechsel were mal des wichtigste ..
Weis niemand was zum thema WÜK???
Wisst ihr, wie hoch der öldruck im wnaldr ist? min/max??
Habe ewig gegoogelt, nie was gefunden ...
der injektor, ? wie wies ich oib mti denen alles ok ist???
--> wie schädlich sit es, den motior im stnad laufne zu lassen?
mfg philipp
Kickdown geht immer, nur nicht aus dem Stand.
Im Stand laufen lassen ------egal
Zustand der Injektoren------Leckmenge bei Benz messen lassen.
Zu 1,5 Millionen Kilometer und keine Probleme....es gibt immer Leute die einfach Glück haben.
Es hat ja auch nicht jeder CDI schon alle Injektoren neu oder ein Loch im Kolben.
Aber die Motorschäden, die erneuerten Injektoren, die gerissenen Köpfe bei den 220CDI....
....alles nur Einbildung. Bis es dann so weit ist.....dann wird es zur sehr sehr teuren Realität.
Mein S400CDI hat schon einen Austauschmotor und ein Austauschgetriebe.
Wurde beides natürlich grundlos eingebaut
Das der Reiniger funktioniert, steht außer Frage.
Und wem um 12,- EUR alle 15000km zu viel sind, der geht das Risiko ein.
Dazu kommt noch das die Injektoren ohne Reiniger auch gerne undicht werden.
Diese unglaubliche Sauerrei das rechnet sich doch nicht, wegen 12,- EUR.
http://www.ulrich-kfz-service.de/Ulrichpix/galerie/injektor02.gif
http://www.presseanzeiger.de/pa_bilder/268535-1_org.jpg
Verbrauch zwischen 8 und 14 Liter
Hey, ok ... Wegen dme reiniger??? wie war das nochmal habe ich shcon öfter gehört, oder 2 takt öl?
Wo gibts so reinger??
Bei mercedes auch oder???
Kickdowns nicht aus dme stand? warum das eigentlich nicht?= is das für das getriebe so schädlich? Ich mein 200 ps 500 NM, ok is net wneig aber .. was is den bei nem 63 amg??? darf man den dan nei ,al volgas fahren ?
Un wen der wagen rollt, sind kickdonws ok??
Fährt der wagen eigneltich beim beschleunigung mit überbrückung? oder mit wandler?
AB wan er überbrückng hat weist du/ihr nicht??
mfg mercedesfan
Wenn ich das hier so lese, dann hab ich den Eindruck, dass bei W220 Modellen die Getriebe sehr schwach sind!
(Kein Kickdown unter 30 km/h!!)
Unser E280 CDI hat bisher keine Probleme nach 50.000 km. Nur bei Kälte schaltet das Getriebe härter als sonst. Besonders beim Heranrollen an die Ampel geht ab und zu ein richtiger Ruck durchs Fahrzeug.
Das muss ein Getriebe doch abkönnen, darauf wirds doch sicherlich auch getestet, oder??
Da sieht mans mal... Mein G Getriebe ist 350.000 Kilometer alt und schaltet butterweich.
Wie sieht es mit W140 Getrieben aus, sind die ähnlich anfällig?
Weis niemand was bezüglichj
Wandlerdruck?
auch shcätzungen?
was is mit de rWÜK??
hmm ich denek schon das die getriebe robust sind doer??
probefahrt, war wer auch kalt, und da war schaltvorgänge butterweich
also unserme getriebe gebe ich die 500.000
ein bekannter von uns hat mit seinem w124 bald ( dieses jahr ericht er die marke ) 500.000 druaf 250 TD
und des zeugt auch von qualität
und laufenlassen im stand?? das ist wirklich nicht schlimm?
mfg
Reiniger....du hast den Thread:
Motorschaden S320CDI nicht ganz gelesen.
Da steht ALLES drin.
Auch alles zum Thema:
2 Takt Öl
Hallo
Wenn ich sowas schon lesen wie
-Das der Reiniger funktioniert, steht außer Frage.
-Und wem um 12,- EUR alle 15000km zu viel sind, der geht das Risiko ein.
-Dazu kommt noch das die Injektoren ohne Reiniger auch gerne undicht werden.
Hast du irgendwelche Beweise das ein Injektor mit dem Reiniger nicht undicht werden kann ? Falls nein gehe ich das Risiko weiterhin gerne ein.
In meinen Augen alles die typischen Versprechungen von irgendwelchen Leuten die ihre schwachsinnigen Zusätze an den Kunden bringen wollen.
Aber klar, jemand der den ganzen Zirkus nicht mitmacht hat einfach nur Glück. Ist doch auch so schön einfach zu sagen.
Gruß BigBalboa
Zitat:
Original geschrieben von BigBalboa
Hallo
Wenn ich sowas schon lesen wie
-Das der Reiniger funktioniert, steht außer Frage.
-Und wem um 12,- EUR alle 15000km zu viel sind, der geht das Risiko ein.
-Dazu kommt noch das die Injektoren ohne Reiniger auch gerne undicht werden.
Hast du irgendwelche Beweise das ein Injektor mit dem Reiniger nicht undicht werden kann ? Falls nein gehe ich das Risiko weiterhin gerne ein.
In meinen Augen alles die typischen Versprechungen von irgendwelchen Leuten die ihre schwachsinnigen Zusätze an den Kunden bringen wollen.
Aber klar, jemand der den ganzen Zirkus nicht mitmacht hat einfach nur Glück. Ist doch auch so schön einfach zu sagen.
Gruß BigBalboa
das stimmt jedoch were möglich das reinegrr schädlich sidn?
ist das mehr so ein, unbekanter trick, den man so weiter gitb
oder funktioniert das wirklich? also das mercedes sowas anwnedet und das man so rienger speziel kaufen kan?
was ist eignetlich mti dme getriebe? ich hab gelesen dass man die eisntellungen löschen kann?? istr da was dran?
stellung schlos 2, kickdownschalter min 5 sek, dan auf 0, dan gas weg ??? 2 min warten??
stimt das??