- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- S-Klasse
- W220 S500 Ersatzschlüssel?
W220 S500 Ersatzschlüssel?
Hi, folgendes Problem, mir wurde mein geliebter W 210 E 430 gestohlen. Ich brauchte dringend ein günstiges Auot und hab mir deshalb einen W 220 S500 gekauft.
Naja, im Nachhinein ein Fehlkauf.
jedenfalls war nur ein Schlüssel dabei, der angeblich funktionieren sollte, nur Batterien wären leer.
Ich hab dann gesehen, das die Batterien entfernt wurden weil die Taste zum zuschließen nicht funktioniert.
Meine Frage, wer weiß, wo in der Nähe von Frankfurt/Oder jemand ist, der gebrauchte Schlüssel an mein Auto programmieren kann.
Mercedes sagt, es geht nicht, aber ich weiß genau, das es funktioniert, nur ist die Firma , die es bei meinem W 210 gemacht hat, leider nicht mehr. War eine polnische Firma :-)).
Ähnliche Themen
15 Antworten
Legal bekommst keine Schlüssel von einem Schlüsseldienst. Das geht gegen Eigentumsnachweis nur über MB für um die 300€/Stück.
Frag dich mal warum es die polnische Firma nicht mehr gibt.
Gebrauchte Schlüssel anlernen geht nicht.
Neue chinesische codieren geht, kostet meistens so um die 150 Euro.
Mir wurden beim Freundlichen vor kurzem ca.400€ inclusive Anlernen genannt, natürlich betreffend einer Neubestellung über das MB Händlernetz. Sollte dann ein Chromschlüssel der neueren Generation sein.
Habe für den W220 Mopf mit Keyless einen neuen Schlüssel benötigt. Lieferzeit über ein Jahr, bis er da war!!!
Preis knapp 500 Euro.
Kein Chromschlüssel.
Hammer!
Zitat:
@berndrt schrieb am 1. Februar 2025 um 11:39:47 Uhr:
Habe für den W220 Mopf mit Keyless einen neuen Schlüssel benötigt. Lieferzeit über ein Jahr, bis er da war!!!
Preis knapp 500 Euro.
Kein Chromschlüssel.
Hammer!
Original gab es keinen Chrom-Schlüssel für den W220.
Der Chromschlüssel ist wohl für den Nachfolger, da passt aber wegen offensichtlich anderer Frequenzen der KeylessGo-Schlüssel nicht.
Also Chrom-Schlüssel nur für W220 ohne KeylessGo.
Deshalb kann man beim W220 nur den schwarzen KeylessGo-Schlüssel nehmen.
Ich habe 2021 meinen von KeylessGo-Karten auf KeylessGo-Schlüssel umgerüstet, da habe mit der nötigen Programmierung 600 € für den Schlüssel bezahlt.
Dazu kam noch das (gebrauchte) Steuergerät.
lg Rüdiger
Also, man kann gebrauchte Schlüssel anlernen, die Polen können das, komischerweise,. Ich hab kein keyless Go, ist erste Generation,mit dem langen Schlüssel. Hab schon gesucht wie verrückt,wegen einer Chromhülle,gibt es anscheinend nur für den kleineren Schlüssel.
Zitat:
@Wingrider55 schrieb am 1. Februar 2025 um 15:45:30 Uhr:
Also, man kann gebrauchte Schlüssel anlernen, die Polen können das, komischerweise,.
Was ist da komisch? Das ist halt kriminelle Energie die dort zu Geld gemacht wird. Aber (viel) Geld macht MB auch, nur eben legal.
In Polen und Litauen kannst du auch deinen originalen Kat oder dein eigenes Comand oder KI zurückkaufen, die können das!
Ja stimmt, aber warum können sie das und Mercedes nicht?
Übrigens, sind ganz normale Geschäfte die das machen, ich weiß einmal eine normale Werkstatt, die aber leider abgebrannt ist und einen Schlüsseldienst, bei dem im Moment der PC kaputt ist.
Dachte nur es gibt hier vielleicht jemand, der es auch kann immerhin sind hier sehr viele absolute Könner, nochmal danke für eure Hilfe.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 1. Februar 2025 um 18:25:11 Uhr:
Zitat:
@Wingrider55 schrieb am 1. Februar 2025 um 15:45:30 Uhr:
Also, man kann gebrauchte Schlüssel anlernen, die Polen können das, komischerweise,.
Was ist da komisch? Das ist halt kriminelle Energie die dort zu Geld gemacht wird. Aber (viel) Geld macht MB auch, nur eben legal.
In Polen und Litauen kannst du auch deinen originalen Kat oder dein eigenes Comand oder KI zurückkaufen, die können das!
Hallo Zusammen.
Ich denke es macht Sinn erst mal ein paar Begrifflichkeiten klarzustellen. (Mein Wissensstand mit Focus auf FBS3)
Gebrauchte (Fremd) Schlüssel. Mir ist keine Möglichkeit bekannt diese neu zu Programmieren.
Unprogrammierte Schlüssel konnen als Zusatz oder als Ersatzschlüssel programmiert werden.
Sofern der „Private Key“ bekannt ist (MB VeDoc) kann man mit entsprechender HW beide Schlüsselarten programmieren.
In der Regel ist das aber nicht möglich, jedoch haben findige Köpfe HW auf den Markt gebracht diesen über den Public Key den Private Key des Schlüssels zurückzurechnen.
Da MB keine Rohschlüssel mehr verkauft, bleibt bei Fremdprogrammierung nur die China Ware.
Schlüsseldienste haben dieses Geschäftsfeld mittlerweile für sich entdeckt und bieten entsprechende Dienstleistungen an.
Dies sind dann meist nur Ersatzschlüssel ohne Keyless Go Unterstützung.
Ersatzschlüssel (Clone) können naturgemäß nicht mehr selektiv im EZS gesperrt werden, damit ggf. aus der Synchronisierung laufen und ein Schüssel ist mehr gültig. Deswegen stellt MB auch nur Ersatzschlüssel her wenn man erklärt das das original defekt oder zerstört ist, andernfalls wird der Schlüssel im EZS gesperrt und ein Zusatzschlüssel programmiert.
Bei Keyless Go gibt es noch weitere Dinge zu beachten, nebenbei ist mir noch keine Quelle für Roh Schlüssel mit Keyless Go bekannt.
VG, Frank
Zitat:
@Wingrider55 schrieb am 2. Februar 2025 um 08:17:58 Uhr:
Ja stimmt, aber warum können sie das und Mercedes nicht?
Übrigens, sind ganz normale Geschäfte die das machen, ich weiß einmal eine normale Werkstatt, die aber leider abgebrannt ist und einen Schlüsseldienst, bei dem im Moment der PC kaputt ist.
Dachte nur es gibt hier vielleicht jemand, der es auch kann immerhin sind hier sehr viele absolute Könner, nochmal danke für eure Hilfe.
Zitat:
@Wingrider55 schrieb am 2. Februar 2025 um 08:17:58 Uhr:
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 1. Februar 2025 um 18:25:11 Uhr:
Was ist da komisch? Das ist halt kriminelle Energie die dort zu Geld gemacht wird. Aber (viel) Geld macht MB auch, nur eben legal.
In Polen und Litauen kannst du auch deinen originalen Kat oder dein eigenes Comand oder KI zurückkaufen, die können das!
Zitat:
@Wingrider55 schrieb am 2. Februar 2025 um 08:17:58 Uhr:
Dachte nur es gibt hier vielleicht jemand, der es auch kann immerhin sind hier sehr viele absolute Könner, nochmal danke für eure Hilfe.
Auch du kannst es, aber da dir die 500€ bei MB dir schon zu teuer sind, willst du es nicht.
Zitat:
@Wingrider55 schrieb am 30. Januar 2025 um 15:48:26 Uhr:
Ich hab dann gesehen, das die Batterien entfernt wurden weil die Taste zum zuschließen nicht funktioniert.
Hallo xxx.
Warum tauscht Du den Taster nicht aus, wenn der Schlüssel sonst funktioniert ???
Grüße, Frank
Ich hatte für meinen W220 mit Keyless-Go vor etwa 11 Jahren einen Schlüssel nachbestellt, Kosten waren etwa 150 Euro. Damals noch ohne integrierter Keyless-Go Funktion aber mit dem Metall-Sicherheitsschlüssel. Die zwei Keyless-Go Karten habe ich ja noch.
Heute bei MB zwei neue Schlüssel nachbestellt, nur zur Sicherheit, da die immer teurer werden und ich den Wagen bis zum Lebensende behalten möchte.
Diesmal ist Keyless-Go mit integriert, den Metall-Sicherheitsschlüssel allerdings nicht mitbestellt, da ich noch zwei davon habe.
Lieferung in etwa drei bis vier Wochen.
Teilenummer: MA2049050804/0041
Kosten: 289,80 pro Stück!
Jan
Zitat:
@Eiswette schrieb am 5. Februar 2025 um 11:54:36 Uhr:
Ich hatte für meinen W220 mit Keyless-Go vor etwa 11 Jahren einen Schlüssel nachbestellt, Kosten waren etwa 150 Euro. Damals noch ohne integrierter Keyless-Go Funktion aber mit dem Metall-Sicherheitsschlüssel. Die zwei Keyless-Go Karten habe ich ja noch.
Heute bei MB zwei neue Schlüssel nachbestellt, nur zur Sicherheit, da die immer teurer werden und ich den Wagen bis zum Lebensende behalten möchte.
Diesmal ist Keyless-Go mit integriert, den Metall-Sicherheitsschlüssel allerdings nicht mitbestellt, da ich noch zwei davon habe.
Lieferung in etwa drei bis vier Wochen.
Teilenummer: MA2049050804/0041
Kosten: 289,80 pro Stück!
Jan
Wenn Du noch die Karten hast, sind die Schlüssel mit integrierter KeylessGo-Funktion nicht kompatibel.
Du musst Dich dann leider entscheiden.
Für meinen W220 habe ich noch 2 funktionierende Karten, der steht ja auch fast nur noch.
Meinen V220 bekam ich beim Kauf mit einer Karte und einem Schlüssel.
Die Karten gibt es eigentlich nicht mehr (vielleicht ja doch noch irgendwo auf der Welt? Das wäre dann für Dich die einfachere Lösung).
Da ja irgendjemand eventuell noch einen Schlüssel zu meinem Wagen hat, habe ich zunächst die mechanischen Schlösser getauscht (Fahrertür, Heckdeckel, Handschuhfach).
Dann fiel mir die Karte aus und ich konnte KeylessGo gar nicht mehr nutzen.
Daraufhin habe ich mich entschlossen, auf die Variante mit dem KeylessGo-Schlüssel umzusteigen.
Die Karten und die Schlüssel haben unterschiedliche Frequenzen, deshalb geht nur Karte oder Schlüssel.
Hier die Umbauanleitung: Klick hier!
Ich habe mir im Netz ein passendes KeylessGo-Steuergerät besorgt (70 €).
Der Umbau ist einfach, es sitzt rechts im Kofferraum hinter der Verkleidung, Es wird nur umgesteckt und muss nicht angelernt werden.
Anzeichen, dass der Umbau erfolgeich war: Im KI erscheint beim Drücken der Start-Taste im Schalthebel die Meldung "Schlüssel nicht erkannt" statt wie vorher "Karte nicht erkannt".
Jetzt braucht man noch einen passenden Schlüssel und jemanden, der den anlernen kann.
Die Niederlassung Duisburg hatte schon vor 4 Jahren kein funktionierendes Anlerngerät mehr.
Die Schlüssel werden inzwischen in Köln vor der Auslieferung angelernt.
Da liegt die Schwierigkeit. Da unsere Fahrzeuge nicht mit KeylessGo-Schlüssel ausgeliefert wurden, kann das auch nicht einfach standardmäßig angelernt werden.
Hier in Essen gibt es noch einen großen Händler, der zumindest 2021 noch eine funktionierende Programmierstation hatte, da habe ich dann für einen Schlüssel mit Programmierung 600 € bezahlt.
Ab hier kannst Du mal den wichtigen Diskussionsverlauf nachlesen: Klick hier!
Die von Dir angegebene Teilenummer ist übrigens falsch, korrekt lautet sie A 230 766 01 06 9999.
Der KeylessGo-Schlüssel hat noch einen Nachteil:
Da Platz für die zusätzliche Elektronik im Schlüsselgehäuse benötigt wird, hat der KeylessGo-Schlüssel nur noch eine Batterie mit 3 Volt, statt zwei in Reihe mit 6 Volt.
Dadurch halten die Batterien noch noch ca 18 Monate.
Du solltest also dringend Kontakt mit Deinem Händler aufnehmen und gegebenenfalls die Bestellung stornieren, da Du die Schlüssel ohne anderes Steuergerät und ohne Programmierung nicht verwenden kannst, auch werden die Schlüssel für den W204 (MA204...) ziemlich sicher sowieso nicht passen, auch die Metall-Notschlüssel nicht.
Sollte ich mich allerdings irren und diese beiden bestellten Schlüssel funktionieren bei Dir problemlos, wäre ich natürlich begeistert und würde Deinem Beispiel folgen.
lg Rüdiger
Zwei Karten habe ich ja noch, aber bei MB meinten die, das Keyless-Go bei den neuen für den W220 sowiso integriert sind. Ist mir egal, ob diese Funktion dabei geht oder nicht. Ich nutze Keyless-Go so gut wie nie, ist immer nur als Ersatzschlüssel in meinem Gepäck.
Die Teilenummer hat dann MB auf der Bestellung falsch aufgedruckt, kommt nicht von mir.
Wie ich geschrieben hatte, habe ich den Metallschlüssel nicht mitbestellt.
Und, ja, den vom W204 habe ich von MB bekommen und tatsächlich seit einigen Jahren im Einsatz, mit vollster Zufriedenheit für den S500-V220.
Ich storniere aber nichts, denn ich habe den Auftrag bei MB aufgegeben, wenn die sich vertan haben, dann tragen die ohnehin die Kosten.
Ich werde berichten, dauert aber einige Wochen laut MB Düsseldorf.
Jan