- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- S-Klasse
- W220 S500 Leichtes Ruckeln im Stand
W220 S500 Leichtes Ruckeln im Stand
Hallo Leute, bin neu hier und habe folgende Situation habe mir vor 4 Wochen ein W220 S500 gekauft Bj. 2001 Laufleistung 234000 KM.
Seit einer Woche zittert/ruckelt er etwas im Stand und vorhin ist die MKL aufgeleuchtet, er hat die volle Leistung. Was könnte es sein ? Bin jetzt zwar kein Profi aber eventuell Zündkerzen ? Oder Luftmassenmesser ?
Danke schonmal Voraus!
Beste Antwort im Thema
Hatte vergessen zu berichten habe Motorlager gewechselt, alles bestens jetzt
Ähnliche Themen
24 Antworten
zündkerzen eher nicht....zündspulen oder LMM. gruss jlj
Ok danke erstmal für deine Antwort! Aber sonst kann das nichts schlimmes sein oder ?...
Wenn die MKL angeht, wurde ein Fehler erkannt.
Neben einem Fehler im Bereich der Zündung (Aussetzer erkannt, Ursachen vielfältig möglich) wären z. B. auch Fehler an den Lambdasonden und/oder Kats möglich.
Falls bei Dir eine Gasanlage verbaut ist, würde ich den Fehler dort vermuten.
Deshalb würde ich mit Stardiagnose auslesen lassen.
Vereinbare vorher, daß Du einen Ausdruck erhälst.
Die stellst Du dann hier ein, bevor Du (falls Dir das vorgeschlagen wird) sofort größere Reparaturen in Auftrag gibst.
Anhand der Fehlercodes läßt sich der Fehler dann zumindest eingrenzen.
lg Rüdiger
Danke für dein Tipp. Fahre morgen früh in die Werkstatt. Werde euch dann berichten!
So ... Zündspule Zylinder 3
Trotz Wechsel der Zündspule, ruckelt er im Stand aber er zeigt auch kein Fehler an, jetzt bin ich echt hilflos... was kann das noch sein ?...
Deine Motorlager.
...LMM...
Bei mir waren es letztes Jahr die Motorlager. Getauscht und danach war es sehr, sehr viel ruhiger.
Zwei Motorlager von Lemförder ca. 120€ und der Einbau nochmal soviel.
@elogger hat er 2 Motorlager ? Muss ich auf was bestimmtes achten? Marke ? Hersteller oder was...
Genau 2 Motorlager. Schau mal am Motor ganz hinten an der Drosselklappe ob sich dieses runde gelochte Teil, auf dem die Motorabdeckung kommt, sich hin und her bewegt. Die sollte bombenfest sitzen
@draiwer okay werde ich morgen früh tun. Halte euch auf dem laufenden ...
Und zieh mal bitte die Schrauben der Ansaugbrücke nach. Die lockern sich auch immer, und dann zieht er Falschluft.
@devrim mache ich Danke für dein Tipp!