1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W220 Türschloss hinten einbauen?

W220 Türschloss hinten einbauen?

Mercedes S-Klasse W220
Themenstarteram 18. Februar 2025 um 18:17

Hi!

Leider ist mein Schloss hinten rechts defekt.

Hab mir nun ein gebrauchtes gekauft, bekomme es aber einfach nicht mehr eingebaut...

Kann mir da jemand eine Beschreibung geben?

Es will einfach die letzten cm nicht ganz nach oben in seine Position.

Muss das Türgriffgegenstück das innen ist am Zentralverriegelungsmodul schon dran sein beim einbauen bzw beim hoch schieben?

Probiere es gerade ohne dieses Gegenstück, das ist schon drin, dachte die Betätigungsstange hinten bekomme ich eingeklipst wenn beides drin ist...

Grüße hias

Ähnliche Themen
3 Antworten

@hias34 Versteh nicht ganz wo du stecken geblieben bist. Aber hast du die Imbussschraube durch die, mit einem runden Deckel verschlossene, Öffnung in der "Türkante" herausgeschraubt?. Zusammenbauen muss man das ganze Zeug vor dem Einbau.

Themenstarteram 18. Februar 2025 um 19:00

Ausbau hat ja geklappt. Klar hab ich die torxschraube raus gedreht damit ich Türgriff abnehmen konnte.

Dann hab ich aussen die 2 kleinen am Griffgegenstück gelöst und alles komplett nach unten raus.

Zum Einbau hab ich das Gegenstück vom Griff schon eingebaut und bekomme nun aber das ganze Modul, Schloss nicht nach oben geschoben an seinen Platz.

Die letzten ca 5cm geht nix mehr

Themenstarteram 20. Februar 2025 um 6:03

Bin gestern etwas weiter gekommen...

Also es muss auch das Gegenstück des Türgriffes beim einfädeln bereits mit dem Türschlossmudul verbaut sein und gemeinsam eingefädelt werden. Scheinbar klemmt stört sich dann etwas in der enge der Tür wenn das Gegenstück schon vorher verbaut wird...

Leider hab ich immernoch ein kleines Problem dabei.

Beim einfädeln löst sich immer die Stange die vom Türgriffmechanismus kommt in ihrer Plastikverklemmung und dann läst sich logischerweise die Tür nicht von aussen mit dem Griff öffnen.

Im eingebauten Zustand ist diese Stange leider nicht mehr zu befestigen in dem Plastikclip...

Werd heut abend nochmal weiter probieren...

Sollte es nicht klappen habe ich eine Pfuschlösung im Kopf das ich diese Stange garnicht mehr benutze und einfach das ganze mit einen Kabelbinder der auf die richtige länge eingestellt ist ersetze...

Wird keine 10 Jahre halten ist aber sicherlich funktionsfähig und auch leicht wieder zu erneuern falls er doch wieder kaputt geht bevor der W220 wegen Rost in die ewigen Jagdgründe geht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen