ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W221 , iPod Interface defekt

W221 , iPod Interface defekt

Mercedes S-Klasse W221
Themenstarteram 14. Mai 2020 um 17:20

Gute Abend,

 

Ich bräuchte bitte eine kleine Hilfe..

 

Ich habe an meinem W221 heute mal an die vorhandene iPod Schnittstelle, im Handschuhfach einen iPod Touch (erste Generation) angeschlossen. Der iPod zeigt das er verbunden ist, allerdings sehe ich im Comand kein Eintrag mit dem ich den iPod anwählen kann... Mein Handbuch sagt dazu leider auch nichts.

 

1. Frage: Erscheint normal ein Menüeintrag oder wird dies über den Reiter „MP3“ erreichbar gemacht?

 

2. Frage: Sieht die Installation Original aus? Habe nichts in der Aufschlüsselung der FIN gesehen.

 

(Mein iPhone wurde über in einen Lightning Adapter nicht erkannt.)

 

Dem Kabel zufolge und Bilder aus dem Internet müsste es sich bei mir um folgende Variante handeln:

 

B67824252 - ipod interface

 

Gruß

Tom

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen
17 Antworten

Geh mal auf AUX dann sollte das gehen

Themenstarteram 14. Mai 2020 um 18:41

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 14. Mai 2020 um 19:53:29 Uhr:

Geh mal auf AUX dann sollte das gehen

Danke für den Tipp! Leider sehe ich hier ebenfalls nichts. Aux müsste auch der Analoge Eingang sein im Handschuhfach.

 

Gruß

Tom

Du solltest schon schreiben was du hast, NTG 3 oder 3.5

Ich kenne das nur vom NTG 2

Google nach deiner Teilenummer.

Themenstarteram 14. Mai 2020 um 19:45

Ohh du hast natürlich recht. Ich habe den vorMopf also NTG 3.

Denke aber wer das Interface hat, der weis sicherlich wie er es benutzt wird.

 

Ich habe meine Teilenummer nicht! Wie gesagt es müsste die Nummer sein. Sicher bin ich mir nicht. Habe nichts finden können wie das Interface arbeitet bzw. es aussehen muss.

 

Ich habe eine Quelle gefunden in der beschrieben wird, das dieses Interfave für NTG 2 und 3 gleich gleichermaßen verbaut wurde. Ob das stimmt weiß ich leider nicht.

 

Gruß

Tom

Google B67824252

Themenstarteram 14. Mai 2020 um 20:04

Zitat:

@maxtester schrieb am 14. Mai 2020 um 21:49:06 Uhr:

Google B67824252

Habe ich gemacht. Ich bekomme keine Antwort wie sich es im Display auf Comand 3 zeigt. Die meisten Beiträge sind auch für NTG 2.5.

Das der iPod über die Tasten am Lenkrad gesteuert wird ist mir klar, aber man muss Ihn ja wohl vorher im Comand anwählen.

 

Naja wenn jemand ein iPod Interface im w221 hat, wäre es schön wenn er mich aufklären könnte :)

 

Gruß

Tom

wozu brauchst du das, du hast doch eine AUX

Beim NTG 2 musste es Codiert werden, ich kenne kein NTG 3 mit sowas.

Wenn du den iPod im Handschuhfach angeschlossen hast, stellst du das Comand auf AUX, und dann musst du aber im KI auf Audio gehen; der iPod wird nur im KI angezeigt und lässt sich auch nur über die Lenkradtasten bedienen.

Bei mir im 221 MOPF mit dem NTG 3.5 ist in dieser Auswahlliste auf dem Foto der Punkt "Media Interface" zu sehen. Darüber läuft dann entweder iPod, USB oder Aux, je nachdem welches Kabel ich am Interface hängen habe. Allerdings habe ich auch Aux nochmal als separaten Punkt in der Liste. Vielleicht erkkent das Auto dein Interface nicht?

Der TE hat die gleiche Vormopf-Ausstattung wie ich, das erkenne ich an den Fotos, und da verhält es sich wie oben beschrieben.

Themenstarteram 15. Mai 2020 um 19:30

Ohh das es nur im KI erscheint ist ja spannend, hätte ich nicht gedacht. Schaue mir das morgen gleich mal an! Vielen Dank TimJones!

Ich war schon drauf und dran, mir einen iPod zu kaufen fürs Auto, als ich das herausfand. Habe mir dann stattdessen einen PCMCIA-Adapter mit einer 32GB-SD-Card gekauft. Das funzt ganz prima, alles wird auf dem Comand-Screen angezeigt und lässt sich gut navigieren. Der einzige Nachteil ist, dass nach Starten des Systems das Einlesen der Daten ewig dauert, eine Minute ungefähr.

Themenstarteram 16. Mai 2020 um 19:21

Also tatsächlich, du hattest recht, man sieht ja im Comand gar nichts vom iPod. Das hätte ich nicht gedacht!

 

Meine Erfahrung:

Es geht mit meinem alten iPod Touch und dem aktuellen iPhone 11 (original Adapter) ganz gut. Leider finde ich die Ansprechzeiten etwas langsam nach dem Tastendruck und ich navigiere lieber mit dem Comand Bedienrad als den Lenkradtasten. Daher vermutlich keine Lösung für mich. Das Blättern durch die Lieder ist sehr rudimentär. Ich nutze auch gerne die shuffle Funktion. Dies geht z.B. leider nicht übers Kombiinstrument.

Vorteil ist, man kann natürlich einen aktuelleren iPod Touch reinlegen der sich in der Garage immer per Wlan/LTE synchronisiert.

 

Mir ging es darum alle Optionen mal getestet zu haben. In meinen bisherigen Autos mit Comand (NTG 4, NTG 2.5 & NTG 1) hatte ich am Ende immer das selbe Setting.

 

iPhone + Brodit Aktivhalter für den Apple Lightning Adapter auf Dock + 30pin Aux/Usb Splitter.

 

Das habe ich immer schön integrieren können.

Damit konnte ich bequem immer das Handy aufladen Musik hören und ggf. ansagen von Blitzerwarner, Navigation hören. Trotzdem war es möglich den Ton vom Comand Navi und Handy zu kombinieren. Leider eben nur direkt am iPhone zu bedienen. Allerdings im Alltag schön wenn man z.B einen Standort oder Navigationspunkt hat und schnell hin navigieren will.. das dauert ja bei Eingabe in den Comand deutlich länger. Bei langen Strecken bevorzuge ich das Comand als Navi.

 

Dies wird wohl wieder die Lösung zusammen mit der CF Karte im Comand und dem Touch im Handschuhfach. Denn was die CF Karte nicht kann ist immer auf dem aktuellen Musikstand zu sein, Spotify, Podcasts und Webradio etc. Und lädt eben ein paar Sekunden bis Betriebsbereit.

 

Hoffe ich kann damit vielen einen kurzen Überblick über die Möglichkeiten geben.

Also finde jede Lösung hat seine Vorteile und können durchaus parallel betrieben werden.

 

Vielen Dank an Alle!

 

Gruß

Tom

Beispiel Integration NTG4 (Aux Audio mit Ladefunktion).jpg

Ja, das fasst es gut zusammen. Ich habe wie gesagt die Musik auf SD-Card und aber das iPhone gleich daneben im Wireless Charger, weil ich mit Waze navigiere, das ist in Mittelamerika um Klassen besser. Hatte mir auch Brodit gekauft, aber beide Einbaupositionen für den W221 gefallen mir nicht.

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen