- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- w221 L oder kurz?
w221 L oder kurz?
Hallo,
wahrscheinlich für Kenner eine dumme Frage.
Wie erkenne ich an einem Bild, ob es sich um eine Langen oder einen kurzen w221 handelt ?
Wie lang sind die Fahrzeuge.
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo,
beim W221 ist in der Seitenansicht der Kurze im Dachbereich ziemlich kuppelförmig und rundlich.
Der Lange hingegen ist da deutlich gestreckter und hat diese halbrunde Fensterlinie am Dach nicht. Finde ich persönlich wesentlich harmonischer. Klar, innen erkennt man die 13 Mehr-cm sofort am Platz hinten.
Die Faceliftmodelle sind übrigens eine Spur länger als die Vorfaceliftautos: 5,096 m und 5,226 m.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
13 Antworten
Wenn du dich hinten reinsetzt erkennst du den Unterschied sofort.
Zwei Karosserievarianten mit 5076 oder 5206 Millimetern Länge stehen zur Auswahl - das sind 33 bzw. 43 Millimeter mehr als beim W220.
Bei einem Bild erkennst Du es am besten an der Seitenlinie. Bei der Langversion sieht die Karosserie ab der B-Säule, etwas gestreckter aus, als bei der kurzen Variante.
Saludos
moinmoin genau,
beim w220 sah der kurze noch o.k. aus, der lange trotzdem besser. beim w221 sieht der kurze für mich so aus, als hätte er einen nackenschlag bekommen und wäre infolge dessen an der c-säule etwas "eingeschlagen". jedenfalls sieht für mich beim w221 nur der lange von der seite akzeptabel aus.
so long
Hallo,
beim W221 ist in der Seitenansicht der Kurze im Dachbereich ziemlich kuppelförmig und rundlich.
Der Lange hingegen ist da deutlich gestreckter und hat diese halbrunde Fensterlinie am Dach nicht. Finde ich persönlich wesentlich harmonischer. Klar, innen erkennt man die 13 Mehr-cm sofort am Platz hinten.
Die Faceliftmodelle sind übrigens eine Spur länger als die Vorfaceliftautos: 5,096 m und 5,226 m.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von mercedes - martin
Die Faceliftmodelle sind übrigens eine Spur länger als die Vorfaceliftautos: 5,096 m und 5,226 m.
da wette ich einen flasche
Cremantdarauf, dass das nur am vorbau oder am heck relevant ist, radstand und innenabmessungen sind unter garantie gleich - hat es doch noch nie gegeben, dass zur modellpflege die bodengruppe geändert wurde.
so long
Bei der Langversion ist die Hinterscheibe länger als die Kurzversion hier mal ein Bild von der Langversion:
http://h8.abload.de/img/27270_mec_mer_10_s_monchlj.jpg
Kurzversion habe ich nichts gefunden... musst mal im I-net nachschauen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 220bmg
Zitat:
Original geschrieben von mercedes - martin
Die Faceliftmodelle sind übrigens eine Spur länger als die Vorfaceliftautos: 5,096 m und 5,226 m.
da wette ich einen flasche Cremant darauf, dass das nur am vorbau oder am heck relevant ist, radstand und innenabmessungen sind unter garantie gleich - hat es doch noch nie gegeben, dass zur modellpflege die bodengruppe geändert wurde.
so long
Ja klar, das hängt nur mit dem geänderten Grill/Stoßfänger vorne zusammen, Heck weiß ich nicht genau, aber die 2 cm sind nur wegen der Stoßfänger länger. Beim MOPF ist der ganze Grill ja vorne etwas spitzer.
Auch beim W220 ist das MOPF-Modell minimal länger als der Vormopf.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von mercedes - martin
Zitat:
Original geschrieben von 220bmg
da wette ich einen flasche Cremant darauf, dass das nur am vorbau oder am heck relevant ist, radstand und innenabmessungen sind unter garantie gleich - hat es doch noch nie gegeben, dass zur modellpflege die bodengruppe geändert wurde.
so long
Ja klar, das hängt nur mit dem geänderten Grill/Stoßfänger vorne zusammen, Heck weiß ich nicht genau, aber die 2 cm sind nur wegen der Stoßfänger länger. Beim MOPF ist der ganze Grill ja vorne etwas spitzer.
Auch beim W220 ist das MOPF-Modell minimal länger als der Vormopf.
Gruß
Martin
hallo martin,
dann trink' 'mer den
Cremantbeim nächsten s-treffen, oder?
(kann man ja auch mal ohne richtige wette machen).
so long
Zitat:
hallo martin,
dann trink' 'mer den Cremant beim nächsten s-treffen, oder?
(kann man ja auch mal ohne richtige wette machen).
so long
Das können wir gerne...

Gruß
Martin
Hallo Martin,
dein W221 hat mir außen wie innen sehr gefallen....
habe einen ähnlichen stark ins Auge gefasst.
(Allerdings in kurz für Kurzsichtige
)
Apropo Prickelwasser ...
ich denke, statt Crémant d'Aldi sollte
schon Champagner Vallée de la Marne bei dir drinne sein
(man gönnt à la Mercedes sich eben ..... das Beste oder nichts )
aber der Fahrzeugführerlappen ist schon wichtiger, odddr
Gruetzi Miteinand
Nur mal so als Einwand, hätte man nicht einfach auf mobile.de ein wenig stöbern können? Immerhin fällt sofort auf, dass die Türen größer sind, außerdem steht es bei der Fahrzeugbeschreibung.
Die Überlegung beim Kauf wäre: "fahre ich alleine oder fahren permanent 4-5 Personen mit".
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Nur mal so als Einwand, hätte man nicht einfach auf mobile.de ein wenig stöbern können? Immerhin fällt sofort auf, dass die Türen größer sind, außerdem steht es bei der Fahrzeugbeschreibung.
Die Überlegung beim Kauf wäre: "fahre ich alleine oder fahren permanent 4-5 Personen mit".
Anders als in früheren Zeiten, als die regel galt, daß alle Personen ausreichend Platz finden müsssen (bin 1984 nach Spa zum 24 Stunden-Rennen/Motorrad gefahren, da saßen hinten 4 Personen, gesamt 6), ist heute die Zahl der Gurte entscheidend.
Also kannst Du auch in einer S-Klasse maximal nur 4 Personen mitnehmen.



Die fahrzeugbeschriebungen sind aber oft falsch.
Ein weiterer Fingerzeig ist übrigens eine bessere Ausstattung, der "L" hat z. B. serienmäßig Schiebedach und einiges mehr.
In den FAQ findest Du auch Preislisten, da kannst Du das nachlesen.
lg Rüdiger:-)
Ich hab mich absichtlich für den kurzen entschieden, da ich auch nur einen 5 jährigem Kurzen hinten sitzen habe und das Handling in Münchner Parkhäusern wesentlich einfacher ist.
Preislich sind sie auf gleichem Niveau
Form gefällt mit übrigens auch besser, da er kompakter da steht
Gruß
Peter