1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W222 orig. rotierende Burmester Hochtöner nachrüsten

W222 orig. rotierende Burmester Hochtöner nachrüsten

Mercedes S-Klasse W222

Hallo zusammen,

 

hat schonmal jemand die originalen Burmester Hochtöner nachgerüstet? Ich habe die Standard Burmester Anlage in meinem Facelift Modell und will ungerne Nachbauteile verwenden. Ich kann mir vorstellen, dass auch die originalen Teile eingebaut funktionieren. Allerdings muss wegen der Motoransteuerung sicherlich etwas codiert werden.

Hat da jemand schon Erfahrungen?

Asset.JPG
Ähnliche Themen
4 Antworten

Hallo, habe ich gerade gemacht. Keine Codierung notwendig.

VG

Anbei die verbauten Hochtöner.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.PNG.jpg

Guten Abend,

 

ich hab eine S Klasse 222 mit dem normalen Burmester System.

 

Jetzt habe ich mir die 3 D Burmester Lautsprecher für den Dachhimmel aus dem Zubehör gekauft.( 3 hinten 1 vorn)

Installiert sind diese bereits im Dachhimmel.

 

Die Werkstatt hat allerdings Probleme diese anzuschließen. Das es schwierig werden kann mit dem Sound der Lautsprecher wegen Verstärker etc. hab ich mir schon gedacht. Das ist mir auch nicht so wichtig.

 

Mir geht es hauptsächlich darum das die Ambientebeleuchtung der Lautsprecher funktioniert.

Hat jemand Erfahrung und weiß wie diese verkabelt werden müssen?

 

Vielen Dank für eure Antworten und morgen einen schönen 3. Advent.

Daniel

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Zitat:

@schullerprohn schrieb am 19. September 2022 um 07:56:33 Uhr:

Anbei die verbauten Hochtöner.

Hallo Schullerprohn

Die ausfahrbaren Hochtöner schauen cool aus.

Aber Ich hätte mal eine Frage zum alltäglichen Betrieb.

Da die Hochtöner auch ein Ambiente Licht haben, frage ich mich ob das nicht bei Nacht beim Spiegelblick störend ist? Wie ist da deine Erfahrung oder hat jemand anderer Erfahrung damit?

Schönes Wochenende

Deine Antwort
Ähnliche Themen