1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. R-Klasse
  6. W251 Multikontursitz beidseitig ohne Funktion

W251 Multikontursitz beidseitig ohne Funktion

Mercedes R-Klasse W251
Themenstarteram 7. Februar 2025 um 20:13

Servus miteinander.

Heute hab ich eine Frage bzgl. der Multikontursitze.

Bei mir funktionieren beide nicht, weder Fahrer noch Beifahrer funktionieren nicht. Beim Tasten hin und her bewegen tut sich nichts.

Hatte das mal jemand und kennt die Lösung oder wie soll ich am besten vorgehen.

Gruß

Ähnliche Themen
32 Antworten

Habe das gleiche Problem und noch keine Lösung. Hatte überlegt es Mal mit xentry durchmessen zu lassen. Das scheint dir wohl detailliert aufzeigen zu können woran es liegen könnte. Ich hatte Mal gelesen, dass die Pumpe, die auch die ZV versorgt auch die Sitze versorgt und bei einem Fehler diesen Kreislauf für die Sitze abschalten könnte. Das müsste man dann über xentry wieder aktivieren. Aber nur vom hörensagen.

Themenstarteram 7. Februar 2025 um 21:38

Zitat:

@BastiMichael schrieb am 7. Februar 2025 um 21:24:25 Uhr:

Habe das gleiche Problem und noch keine Lösung. Hatte überlegt es Mal mit xentry durchmessen zu lassen. Das scheint dir wohl detailliert aufzeigen zu können woran es liegen könnte. Ich hatte Mal gelesen, dass die Pumpe, die auch die ZV versorgt auch die Sitze versorgt und bei einem Fehler diesen Kreislauf für die Sitze abschalten könnte. Das müsste man dann über xentry wieder aktivieren. Aber nur vom hörensagen.

Klingt nach einem Plan. Setze mich mal Montag dran wenn ich die Diagnose wieder in der Hand habe. Auf jeden Fall nervt es extrem und ist schon merkwürdig das direkt beide nicht funktionieren. Wenn ich was gefunden habe melde ich mich. Oder wenn jemand von euch das Problem lösen konnte :)

Hab zwar nur Multikontur in meinem S211.

Wurde aber die Unterdruckpumpe mal kontrolliert?

Vielleicht ist diese hinüber und deswegen tut sich nichts.

Themenstarteram 8. Februar 2025 um 1:21

Zitat:

@Rrrklasse schrieb am 8. Februar 2025 um 01:00:20 Uhr:

Hab zwar nur Multikontur in meinem S211.

Wurde aber die Unterdruckpumpe mal kontrolliert?

Vielleicht ist diese hinüber und deswegen tut sich nichts.

Gute Frage. Bei dem R hab ich noch nicht geschaut wo die sitzt. Würde die ansonsten mal direkt mit 12V ansteuern gucken ob die was von sich gibt.

Brauch mal nähere angaben, was geht den jetzt genau nichts ?

Sitz lässt sich nicht verstellen vor/rückwärts hoch und runter usw ?

Wenn ja, Mittlere Sitzreihe im Fussbereich links(wenn ich mich nicht täusche) sitzen die Relais für die Sitzverstellung.

Die gehen schon mal kaputt.

Das heist, Teppich raus, Bodenabdeckung raus, und Relais prüfen/tauschen.

Themenstarteram 8. Februar 2025 um 15:19

Zitat:

@Benzländer schrieb am 8. Februar 2025 um 11:57:03 Uhr:

Brauch mal nähere angaben, was geht den jetzt genau nichts ?

Sitz lässt sich nicht verstellen vor/rückwärts hoch und runter usw ?

Wenn ja, Mittlere Sitzreihe im Fussbereich links(wenn ich mich nicht täusche) sitzen die Relais für die Sitzverstellung.

Die gehen schon mal kaputt.

Das heist, Teppich raus, Bodenabdeckung raus, und Relais prüfen/tauschen.

Nein, das verstellen des Sitzes funktioniert einwandfrei. Spreche über die Tasten am Fahrerseite vorne rechts für das aufpusten der Sitzwangen zB. Da funktioniert gar nichts.

Weder Fahrer noch Beifahrerseite.

Ich weiss jetzt nicht, welche ausstattung du hast, aber die Superschlauen ingeniure haben mal wieder einen chaos im Schaltplan fabriziert, je nach ausstattung.

Mal wird alles vom Memory geschaltet, mal vom SAM V , mal isses separat abgesichert im Laderraum Sicherung F62.

Ist schon sehr Kostengünstig, für jeden einzelnen mist, ein eigenes Steuergerät zu erfinden und produzieren zu lassen.

Und dann wundert man sich , das die Karre so teuer ist, und floppt.

Da kann man jetzt wieder von 4-6 verschiedenen Schaltplänen sich das passende durchkauen.

Themenstarteram 8. Februar 2025 um 16:59

Zitat:

@Benzländer schrieb am 8. Februar 2025 um 16:42:38 Uhr:

Ich weiss jetzt nicht, welche ausstattung du hast, aber die Superschlauen ingeniure haben mal wieder einen chaos im Schaltplan fabriziert, je nach ausstattung.

Mal wird alles vom Memory geschaltet, mal vom SAM V , mal isses separat abgesichert im Laderraum Sicherung F62.

Ist schon sehr Kostengünstig, für jeden einzelnen mist, ein eigenes Steuergerät zu erfinden und produzieren zu lassen.

Und dann wundert man sich , das die Karre so teuer ist, und floppt.

Da kann man jetzt wieder von 4-6 verschiedenen Schaltplänen sich das passende durchkauen.

Ja wollte letztens schnell mal in ein Steuergerät versuchen es anzusteuern aber habe nicht in der kurzen Zeit gefunden welches dafür zuständig ist :/.. muss ich suchen und suchen… komme nicht anders vorran.. hoffe das ist ein einfacher Fehler wie ne Sicherung.

Mit was liest du aus ?

Steuergerät SAM Beifahrer oder Vorne, hat 2 namen

Steuergerät Sitzmemory

Ansteuerung müsste in einen der Steuergeräte möglich sein, je nach dem welche Version du hast.

Und schau mal nach Sicherung F62 im Kofferraum, seltsam das gleich beide gleichzeitig ausfallen

Themenstarteram 8. Februar 2025 um 18:27

Zitat:

@Benzländer schrieb am 8. Februar 2025 um 19:11:50 Uhr:

Mit was liest du aus ?

Steuergerät SAM Beifahrer oder Vorne, hat 2 namen

Steuergerät Sitzmemory

Ansteuerung müsste in einen der Steuergeräte möglich sein, je nach dem welche Version du hast.

Und schau mal nach Sicherung F62 im Kofferraum, seltsam das gleich beide gleichzeitig ausfallen

Arbeite selbst bei Benz. Deshalb mit der Xentry Diagnose aktuellste Stand. Ja schaue am Montag nach von wo ich zugreifen kann. Habe eben im WIS nachgeschaut welche Sicherung es ist bei mir. Dort steht im Kofferraum Steckplatz 66 mit 30A abgesichert.

Und die Pumpe bei meinem Rhino (Mopf) ist hinten in der Reserveradmulde links. Gut verpackt. Muss mir mal anschauen und notfalls direkt 12V anlegen ob da was passiert.

Ich hab nur die normale Lordosenstütze, da ist die Pumpe im Sitz drin.

Und in der Reserveradmulde links ist bei mir der Kompressor für die Heckklappe :)

Themenstarteram 10. Februar 2025 um 20:18

So aktueller Stand.

Über die Diagnose konnte ich die multikontursitze nicht ansteuern… bin jedes Steuergerät reingegangen keine Ahnung warum ich es nicht finde….

Wie dem auch sei, Sicherungen geprüft, sind in Ordnung.

Dann Pumpe ausgebaut, darüber befindet sich die Ansteuerung für den Kofferraumdeckel.. da drunter dann die Pumpe für die Sitze. Gemessen, Spannung kommt an.. tut sich aber nichts. Direkt 12V angelegt, kein Muks.

Dann muss sie doch noch was tun oder? Wenn ja, dann ist die Pumpe hin würde ich behaupten… was sagt ihr

Stimmt es denn, dass die Pumpe auch für die Zentralverriegelung benutzt wird? Sollte dem so sein, und die Zentralverriegelung funktionieren würde das doch bedeuten, dass die Pumpe funktioniert.

Themenstarteram 12. Februar 2025 um 9:54

Zitat:

@BastiMichael schrieb am 12. Februar 2025 um 10:14:20 Uhr:Stimmt es denn, dass die Pumpe auch für die Zentralverriegelung benutzt wird? Sollte dem so sein, und die Zentralverriegelung funktionieren würde das doch bedeuten, dass die Pumpe funktioniert.

Habe eben mal die Funktionsweise vom ZV geschaut, da kam ein Schaubild und genau von welchem Bauteil zum nächsten wie die genauere Reihenfolge ist beim verriegeln entriegeln usw. Habe da keine unterdruckpumpe gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen