- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- Waaaaahhhhh bitte Entscheidungshilfe!!!!
Waaaaahhhhh bitte Entscheidungshilfe!!!!
Hallo zusammen!
Ich hab gestern den Kaufvertrag für meinen XC60 unterschrieben.
gewählt habe ich:
D3 Diesel 150PS
Schaltgetriebe
Java Metallic
innen Leder beige
Amaturen modern wood
Scheiben abgedunkelt,
Auspuffanlage doppelt
businesspaket
familienpaket
versatilitypaket
komfortfahrwerk
und noch ein paar spielereien.
Zwei Dinge aber lassen mir keine Ruhe, ich überlege ständig dies noch zu ändern:
Hätte ich doch eine Automatik nehmen sollen?
Ich mag beides sehr gerne, unser V60 hat Automatik, der S40 Schalter. Ich kann mich nicht entscheiden ....
und:
war das Komfortfahrwerk ein fehler? ist der Wagen dann "schwammig" auf der Strasse unterwegs?
Ich weiß ihr könnt mir die Entscheidung nicht abnehmen aber ihr könnt mir zumindest den Schubs in die richtige Richtung geben, wenn ihr mir hier eure Erfahrung und eurer Feedback zu Schalter XC60 oder Automatik gebt.
Danke!! ich freu mich wie ein Schnitzel auf den großen
Thadea.
Beste Antwort im Thema
Auf jeden Fall super Farbzusammenstellung
Ich bin für Automatik und Touringfahrwerk!
Ähnliche Themen
60 Antworten
Ja resp. Nein.
Ohne Automatik aber mit FourC ???
Das wäre meine Wahl ...
Gruss
Michael
kurz und konkret
danke!! ( FOURC, noch nie gehört, grad gegoogelt, danke!!)
Zitat:
@LilleElk schrieb am 28. Januar 2016 um 10:38:26 Uhr:
Ohne Automatik aber mit FourC ???
Das wäre meine Wahl ...
Gruss
Michael
Ich kann Dir nur unbedingt raten,
die wirklich tolle Automatik zu wählen
Hatte gestern einen Leih XC60 mit Komfortfahrwerk, und ich muss sagen das
Geld würde ich mir sparen.Ist mir zu weich
LG
HP
Fahrwerk: Ich hab' das Standardfahrwerk und bin voll zufrieden damit, weicher muss nicht sein. Aber da sind andere im Forum anderer Meinung? Bei meinem früheren V70 (BJ 2008) war mir das Standardfahrwerk schon zu schwammig und weich. Das ist beim XC60 besser, wenngleich keine Sänfte :-)
Automatik: Ich hatte XC60 D5 mit Schaltgetriebe (2011-2014) und seitdem XC60 D4 FWD mit 8-Gang_automatik. Würde die Automatik wieder wählen (obwohl ich das zuvor immer abgelehnt hatte), aber nur weil ich doch viel im Berufsverkehr mit Stop and Go und extrem wechselnden Geschwindigkeiten unterwegs bin. Ansonsten ist auch das Schaltgetriebe eine gute Wahl. In Verbindung mit ACC ist die Automatik aber ein Muss, mit Schaltgetriebe macht das nur halbsoviel Spaß - aber ACC hast Du ja nicht gewählt.
Gruß
Walther
Automatik unbedingt!! Ich verstehe gar nicht das man noch die Rührlöffelvariante nimmt.
Komfortfahrwerk habe ich auch und finde es nicht zu schwammig. Könnte sogar noch weicher sein. Luftdruck verringern wäre eine Option dann ist es nicht so polterig aber Reifen und Verbrauchstechnisch wieder blöd.
Also ich als Automatikfanatiker spreche auch mal über die Schaltung. Mein XC60 ist ein Schalter und die neue Schaltung ist sehr gut zu fahren und kein Unterschied zu dem alten Rührgetriebe.
Lass dich nicht mit den FourC belatschern.
Wenn ich die Wahl hätte wie du aktuell würde ich einen Haken bei der Automatik machen.
Ich persönlich würde bei deiner ursprünglichen Wahl bleiben. P.s tolle Farbkombination
Ich nähme die Automatik noch dazu. Und unbedingt das Light-Paket mit Xenon!
Die Farbkombination kriegt meine Mutter an Ihrem V60CC. Der wird nächste Woche geliefert und wird bestimmt hervorragend aussehen! Wie deiner!
Gute Wahl.
LG
Automatik.......wie sonst möchtest Du lenken, schalten und gleichzeitig dein Eis lecken ohne alles voll zu kleckern
Ich bin damals von Automatik (V50 D5) auf einen Schalter (S80 D5) umgestiegen, und das ganz bewusst. Wenn du häufiger Autobahn oder Landstraße fährst, gibt es in meinen Augen nichts komfortableres als das breite, gut nutzbare Drehzahlband auszunutzen und so kaum schalten zu müssen. Bei meinem V50 von einst habe ich mich immer über die späten Schaltpunkte der Automatik geärgert, die eher zu einer Benzinmotorcharakteristik gepasst hätten als zu einem Diesel. Wobei man die alte 5-Gang Automatik sicher nicht mit der neuen 8-Gang Automatik vergleichen kann.
Ich persönlich schalte auf der Autobahn und auf der Landstraße so gut wie nie, da annähernd alle Situationen souverän im 6.ten Gang gemeistert werden können. Und es macht einfach mehr Spaß
Solltest du jedoch viel Stadtverkehr fahren, würde auch ich dir zur Automatik raten.
das ist dann ja die neue 8 Gang Automatik, und das ist in meinen Augen erstmals eine Automatik, mit der man auch als Schaltgetriebe-Freund leben kann, ohne große Einbußen die großartigen Vorteile eines Automatikgetriebes genießen kann.
Man kann damit fast genauso sparsam fahren, wie mit dem Schaltgetriebe, vor allem wegen der feineren Gang Abstimmung mit den 8 Gängen.
Man kann manuell eingreifen, wenn man z.B in Kurven mal möchte dass die Kiste sauber am Gas hängt, auch wenn vom Gas gehen muss.
Die Automatik "denkt mit", schaltet auch situationsbedingt anders rauf oder runter, d.h. tut schon viel eher das, was man beim manuellen Schalten tun würde.
Dann hat man auch noch unterschiedliche Programme.
Dafür hat man aber den vollen Komfort des Automatikgetriebes, was nicht nur im Stadtverkehr oder im Stau angenehm ist, sondern auch in anderen Situationen, beim Überholen, beim Anfahren, oder für das zitierte Schleck-Eis, oder das Knie der Beifahrerin,...
Vor allem aber denke ich, dass auch starken Einfluss auf den Wiederverkauf hat - ein XC60 mit Schaltgetriebe wird wesentlich schlechter an den Mann zu bringen sein (ich hatte ja selbst 2 solche ). In dieser Klasse ist schon eher ein Automatikgetriebe gefragt.
Wenn man dann noch die Probleme mit den rutschenden Kupplungen oder den knackenden Kupplungspedalen sieht (kann zwar sein, dass Volvo das mittlerweile im Griff hat, bin aber skeptisch), dann ist doch eher klar, dass es eine Automatik werden sollte.
(es sei denn, du bist der äußerst sportlich ambitioniert Fahrer - was man bei einem XC60 eh nicht sein sollte -, der immer wieder in Rallye-Manier oder im Drift die Kiste um die Ecke zwirbelt, dann nimmst das Schaltgetriebe).
Ich selber habe den D4 mit Automatik und Touringfahrwerk. Immer gern wieder. Wie nicor04 sagt: warum rührt man noch selber? Gerade die Gänge 7 und 8 sind eine ober-Wohltat! keine Ahnung, was mit "Drehzahlband ausnutzen" gemeint ist. Will ich wenig/mittel beschleunigen, gebe ich halt nur so wenig Gas, das nicht runtergeschaltet wird, will ich Feuer, dann ist Kick-down und dann dreht es in den roten Bereich..... ungefähr 10x besser, als ich es je gekonnt habe.
Mir fehlt das Lichtpaket (Xenon und die Ambiente-Beleuchtung) und ich würde auch über das Fahrerasisstenzpaket nachdenken.
Natürlich kann man ohne ACC, Fernlichtassi und Schildererkennung fahren. Aber mit "allem" macht es das Fahren doch leichter.