- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- S-Klasse
- Wählhebel blockiert in P Stellung; Gangschaltung klemmt ,-)
Wählhebel blockiert in P Stellung; Gangschaltung klemmt ,-)
Liebe Motor Talk Gemeinde,
nachdem ich selber hier sehr viel Hilfestellungen und Informationen bekommen habe- möchte ich euch folgendes mitteilen bzw weiter- wieder geben
Unser SL 500 hatte sporadisch angefangen nicht mehr sauber aus der P Stellung in R-N oder D zu schalten-. Da dies immer sporadisch war (meistens bei der Chefin und meinem Sohn) habe ich dass zwar verfolgt aber nichts unternommen. Da Scheckheft gepflegtes Fahrzeug und TÜV, ASU und kleine Inspektion anstanden, habe ich diesen zu MB gebracht - und dann fing es an:-)
Alle Zündkerzen,
SPC Bremsöl
Öl generell
Betterie usw ;-)
Zusätzlich dann die Schreckensnachricht- komplettes Wählhebelmodul muss gewechselt werden, da dieser nicht mehr schaltet.
1400,00€
Was macht nun der Mann-
Habe mir das Bauteil ausbauen lassen- in unser Labor gebracht- wir sind ein Ingenieur Büro in Siegen- und habe 2 Nieten aufgebohrt, welches ein Schutzblech halten. Darunter der Korpus Delikti- Ein Bauteil für max. 14ct- (dafür würden wir es verkaufen). Natürlich, trotz Teilenummer auf diesem Bauteil- nicht Lieferbar. Auf einen 3D Scanner (Hightec Maschine) und dann 3 D Datensatz erstellt!- Mit einer speziellen Lasersinter Maschine - das selbe Bauteile- hergestellt- und parallel auf einem Fräsautomaten aus Alu hergestellt.
Das neue Kunststoffbauteil- war so top- dass selbst der MB Meister mich anschließend fragte ob er sich auch mal direkt bei mir melden könnte ;-)
Wer Hilfe benötigt ;-)
Also Liebe Leute- bei fragen einfach mailen
Beste Grüße Sam
Beste Antwort im Thema
Liebe Motor Talk Gemeinde,
nachdem ich selber hier sehr viel Hilfestellungen und Informationen bekommen habe- möchte ich euch folgendes mitteilen bzw weiter- wieder geben
Unser SL 500 hatte sporadisch angefangen nicht mehr sauber aus der P Stellung in R-N oder D zu schalten-. Da dies immer sporadisch war (meistens bei der Chefin und meinem Sohn) habe ich dass zwar verfolgt aber nichts unternommen. Da Scheckheft gepflegtes Fahrzeug und TÜV, ASU und kleine Inspektion anstanden, habe ich diesen zu MB gebracht - und dann fing es an:-)
Alle Zündkerzen,
SPC Bremsöl
Öl generell
Betterie usw ;-)
Zusätzlich dann die Schreckensnachricht- komplettes Wählhebelmodul muss gewechselt werden, da dieser nicht mehr schaltet.
1400,00€
Was macht nun der Mann-
Habe mir das Bauteil ausbauen lassen- in unser Labor gebracht- wir sind ein Ingenieur Büro in Siegen- und habe 2 Nieten aufgebohrt, welches ein Schutzblech halten. Darunter der Korpus Delikti- Ein Bauteil für max. 14ct- (dafür würden wir es verkaufen). Natürlich, trotz Teilenummer auf diesem Bauteil- nicht Lieferbar. Auf einen 3D Scanner (Hightec Maschine) und dann 3 D Datensatz erstellt!- Mit einer speziellen Lasersinter Maschine - das selbe Bauteile- hergestellt- und parallel auf einem Fräsautomaten aus Alu hergestellt.
Das neue Kunststoffbauteil- war so top- dass selbst der MB Meister mich anschließend fragte ob er sich auch mal direkt bei mir melden könnte ;-)
Wer Hilfe benötigt ;-)
Also Liebe Leute- bei fragen einfach mailen
Beste Grüße Sam
Ähnliche Themen
136 Antworten
Dieses Bauteil und dessen Funktion ist hinreichend bekannt.
Gibt etliche Ersatzmöglichkeiten aus Alu, Stahl, ABS.
Zitat:
Original geschrieben von ahasver
Ein Bauteil für max. 14ct- (dafür würden wir es verkaufen)....
Hi Sam,
Der Preis klingt interessant...
Ich nehme gleich mal ne gemischte Tüte a 10Stück.
Ne im Ernst, was müsste man Euch den für so ein Teil in die Kaffeekasse schmeißen?
Grüße
Alex
Zitat:
Original geschrieben von grobes mofaaaa
Zitat:
Original geschrieben von grobes mofaaaa
Zitat:
Original geschrieben von ahasver
Ein Bauteil für max. 14ct- (dafür würden wir es verkaufen)....
Hi Sam,
Der Preis klingt interessant...
Ich nehme gleich mal ne gemischte Tüte a 10Stück.
Ne im Ernst, was müsste man Euch den für so ein Teil in die Kaffeekasse schmeißen?
Grüße
Alex
Hallo Alex
wir sind in der Preisfindung für ALU und Kunststoff- je mehr mitmachen desto besser!
GROßARTIG...
Vorgehensweise zeigt wie und was sich in den Werkstätten ändern könnte..
Nur -- dann brauchen sie Mitarbeiter, die mehr können als austauschen...
Ich kaufe auf jeden Fall einige Teile...
Na da will ich ja mal nicht nach stehen und hänge mich einfach an die Bestellwilligen ran und würde auch einige Ordern. Hast Du vor beide Versionen (5 & 11mm) zu fertigen? Ich weiß derzeit noch nicht welche Version bei meiner Diva verbaut ist.
Gruß
Hallo an Alle
das Bauteil von meinem SL 500 hat die Teilenummer
aufgepasst ;-)
220267319
Hallo Sam,
habe leider das gleiche Problem bei meinem SL 500 Bj 2002, momentan klemmt es nur machmal, wird jedoch schlimmer, würde mich sehr freuen, wenn Sie mir solch einen Alunachbau besorgen könnten, natürlich gegen Bezahlung.
Gruß
Werner
Knoerlw@aol.com
Guten Tag , da ich leider selber genau das oben beschriebene Problem mit meinen SL 55 AMG seit ca 10 Tage habe und ich am verzweifeln bin, würde ich sehr gerne Ihre Hilfe in Anspruch nehmen.
Ich würde mich sehr freuen wenn Sie sich kurz via Email oder Tel. bei mir melden. Gerne rufe ich Sie auch an.
Mfg Bongartz
Email: maboglas@t-online.de
Tel: 0170-4888992
02158-400510
Hallo,
ich habe das gleiche Problem bei meinem CL 500. Der Wählhebel klemmt in P Stellung und ich getraue mich z.Zt. nicht mit dem Auto zu fahren. Ausbauanleitungen für den W220 USA habe ich gefunden, aber die Mittelkonsole beim CL sieht etas anderst aus.
Gibt es hierzu eine Ausbauanleitung?
An einem Angebot für das Ersatzteil bin ich auch interessiert. Der CL ist Bj. 2002
Gruß Günter
Hallo. interessant, wie geht es weiter , R230.350sl
Meine Werkstatt hat das Teil zuerst geklebt, hat nicht gehalten und nun ist es ausgebaut.
Grüsse
Ich bin auch am Kauf interessiert.
Gruß Robby
Hallo an alle schreibt mir doch eine pn habe noch ca 50 stk dieser kunststoffteile
Hallo, ich habe das gleiche Problem bei meinem 500SL Baujahr 2004
Wäre auch an das Teil interessiert.
Bitte um eine Nachricht.
Vielen Dank
Klaus Kornweibel