1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Wählhebel während der Fahrt von D auf N

Wählhebel während der Fahrt von D auf N

Mercedes E-Klasse S212
Themenstarteram 8. Oktober 2015 um 17:48

Hallo,

mir ist soeben etwas blödes passiert und ich wollte gern einmal fragen ob es Nachwirkungen oder Schäden mit sich bringen kann.

Und zwar bin ich durch einen blöden Zufall während der Fahrt (ca. 20 - 30 kmh) an den Wählhebel am Lenkrad gekommen und habe Stufe N eigelegt. Ich habe es gemerkt als ich Beschleunigen wollte. Ich bin dann vom Gas gegangen und habe Stufe D eingelegt. Es ist nichts passiert - es gab keine Geräusche und kein Rucken. Koppelt das Getriebe sich komplett aus auf N?

Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Sache oder hat soviel technisches Verständnis um mir den Ablauf zu erklären?!

 

Ich bin sehr dankbar für einen Austausch von Meinungen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@benigo25 schrieb am 8. Oktober 2015 um 21:02:12 Uhr:

Zitat:

@Kermit C180 schrieb am 8. Oktober 2015 um 20:43:43 Uhr:

Habe letztens beim rückwärts einparken die Fahrertür aufgemacht um besser sehen zu können weil so ein raustehender Bordstein da war, dabei ist das Getriebe auf "P" gesprungen hat sich nicht gut angehört .

Das soll ja auch so sein

Sehe darin keinen Sinn

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Ist nix schlimmes, im Winter bzw. bei glatten Straßen kann man so den Vortrieb besser kontrollieren. Wenn die Straßenverhältnisse entsprechend sind, dann habe ich die Hand immer in der Nähe vom Wählhebel um ggf. von D auf N schalten zu können.

am 8. Oktober 2015 um 17:58

das ist überhaupt kein problem... mache ich öfter, wenn ich Lust dazu habe.

warum sollte ein Automatikgetriebe nicht in der neutralstellung rollen können?

Themenstarteram 8. Oktober 2015 um 18:05

Okay - dann ist ja gut. Das hört sich schonmal gut und beruhigend an.

Habe letztens beim rückwärts einparken die Fahrertür aufgemacht um besser sehen zu können weil so ein raustehender Bordstein da war, dabei ist das Getriebe auf "P" gesprungen hat sich nicht gut angehört .

Zitat:

@Kermit C180 schrieb am 8. Oktober 2015 um 20:43:43 Uhr:

Habe letztens beim rückwärts einparken die Fahrertür aufgemacht um besser sehen zu können weil so ein raustehender Bordstein da war, dabei ist das Getriebe auf "P" gesprungen hat sich nicht gut angehört .

Das soll ja auch so sein

Zitat:

@benigo25 schrieb am 8. Oktober 2015 um 21:02:12 Uhr:

Zitat:

@Kermit C180 schrieb am 8. Oktober 2015 um 20:43:43 Uhr:

Habe letztens beim rückwärts einparken die Fahrertür aufgemacht um besser sehen zu können weil so ein raustehender Bordstein da war, dabei ist das Getriebe auf "P" gesprungen hat sich nicht gut angehört .

Das soll ja auch so sein

Sehe darin keinen Sinn

Zitat:

@Andreas82 schrieb am 8. Oktober 2015 um 19:58:59 Uhr:

das ist überhaupt kein problem... mache ich öfter, wenn ich Lust dazu habe.

warum sollte ein Automatikgetriebe nicht in der neutralstellung rollen können?

hab ich früher, als ich noch E-Klasse fuhr, immer gemacht (z.B. ausrollen bei nahender Ampel). Die 7G hat das nie gejuckt, selbst nach vielen Tausend km.

Der A6 (7G-Doppelkupplungsgetriebe) hat die Funktion im ECO-Mode implementiert,

d.h. im angezeigten Gang kurz nach Gaswegnehmen geht der Motor in Leerlauf

ca. 800 RPM (Anzeige im KI z.B. E7 --> E), beim Gas oder Bremse anlupfen ist sofort wieder ein passender Gang (i.d.R. tiefer z.B. E -->E5) eingelegt. Funktioniert so gar in Manual (Paddel). Schaltet butterweich, und ist ne feine Sache. Gibt's in der 9-Stufenautomatik bei Mercedes sicher auch.

Der Sinn ist, dass du während der Fahrt nicht das Auto verlassen sollst. Zumal ich bisher beim Parken auch nie die Tür aufmachen musste.

Zitat:

@runner77 schrieb am 8. Oktober 2015 um 21:38:22 Uhr:

.

Der A6 (Doppelkupplungsgetriebe) hat die Funktion im E-Mode implementiert, d.h. im angezeigten Gang kurz nach Gaswegnehmen geht der Motor in Leerlauf ca. 800 RPM (Anzeige im KI z.B. E7 --> E), beim Gas oder Bremse anlupfen ist sofort wieder ein passender Gang (i.d.R. tiefer z.B. E -->E5) eingelegt. Schaltet butterweich, und ist ne feine Sache. Gibt's in der 9-Stufenautomatik bei Mercedes sicher auch.

Nennt sich segeln, gibt es bei einigen Marken und Modellen schon, das NAG 3 aka 9G-Tronic kann das auch.

am 8. Oktober 2015 um 20:00

Servus, habs wenige Male während der Fahrt gemacht, nachdem ich es einmal aus Versehen tat.

(Habe wohl auch kaum Hemmungen wegen JS-Garantie und bei anderen Automatiken auch schon gemacht)

Da da keine störenden Geräusche/Ereignisse auftraten, habe ich es selten mal zum rollen benutzt. Kein Problem bisher, außer der erste Punkt in Flensburg (Autobahn Gefälle abwärts) - > ok, lieber schleife ich künftig wieder die Bremsbeläge ab...

FG

Günther

Themenstarteram 8. Oktober 2015 um 20:02

Okay....dann wird wohl nichts sein. Das mit der offenen Tür und der P Stellung habe ich so auch noch nicht gehört. Aber gut zu wissen

am 8. Oktober 2015 um 20:06

Zitat:

@geht_was schrieb am 8. Oktober 2015 um 19:55:10 Uhr:

 

Ist nix schlimmes, im Winter bzw. bei glatten Straßen kann man so den Vortrieb besser kontrollieren. Wenn die Straßenverhältnisse entsprechend sind, dann habe ich die Hand immer in der Nähe vom Wählhebel um ggf. von D auf N schalten zu können.

Wie meinst du das? Inwiefern kannst du in Stufe N den Vortrieb besser kontrollieren?

N ist wie Leerlauf beim manuellen Getriebe, d. h. man hat dann gar keinen Vortrieb, sondern nur einen aufheulenden Motor wenn man Gas gibt.

Zitat:

@pk79 schrieb am 8. Oktober 2015 um 22:06:14 Uhr:

Zitat:

@geht_was schrieb am 8. Oktober 2015 um 19:55:10 Uhr:

 

Ist nix schlimmes, im Winter bzw. bei glatten Straßen kann man so den Vortrieb besser kontrollieren. Wenn die Straßenverhältnisse entsprechend sind, dann habe ich die Hand immer in der Nähe vom Wählhebel um ggf. von D auf N schalten zu können.

Wie meinst du das? Inwiefern kannst du in Stufe N den Vortrieb besser kontrollieren?

N ist wie Leerlauf beim manuellen Getriebe, d. h. man hat dann gar keinen Vortrieb, sondern nur einen aufheulenden Motor wenn man Gas gibt.

eben, gar keinen Vortrieb, als ich noch /8 gefahren bin musste ich auch vor jeder Ampel im Winter auf N gehen, auch bei 4 -Gang Automatik, sonst stand ich quer auf der Kreuzung, die Räder malen weiter im Schnee, wenn Du einen Gang drin hast.

Alt bekannte "Weisheit". Auf Fahrstufe "D" "schiebt" der Wagen möglicherweise durch den Vortrieb auf glattem Untergrund nach vorne. Schaltet man kurzfristig auf "N", ist der Schub weg. Aber das ist letztendlich das, was man auch einem Schalter machen würde: Bei extrem glatten Untergrund (Eis und Schnee) kann es bei langsamer Fahrt durchaus sinnvoll sein, die Kupplung zu treten und den Wagen nur noch vorsichtig mit der Bremse zum Stillstand zu bringen. Aber das kommt immer auf die Situation und Geschwindigkeit an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen