Wagenheber für Kuga
Guten Tag
Der Kuga ist je etwas höher als "normale" Autos und ich frage mich ob sich mein Wagenheber so weit strecken kann um mal Reifen zu wechseln ????
@Kuga Fahrer -> Habt ihr einen speziellen Wagenheber, oder klappt das mit den normalen Modellen ?
Beste Antwort im Thema
Ich z.b.
Habe schon 3 Fahrzeuge hinter mir und alle waren mind. 8 Jahre alt bis sie den Besitzer wechselten. Schlussendlich geh ich auch nicht fürs Fahrzeug arbeiten und leiste mir alle 2-3 Jahre ein neues..
Und durchhalten wird er ganz bestimmt.. Richtige pflege regemlässige service und probleme sind aus dem weg gerollt. Montagsautos kanns überall geben.. bisher nach 1 jahr fährt er sich noch wie am 1. tag als er von der werkstatt kam.. daher bin ich zufrieden
Ähnliche Themen
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Auskenner
Guten Tag
Der Kuga ist je etwas höher als "normale" Autos und ich frage mich ob sich mein Wagenheber so weit strecken kann um mal Reifen zu wechseln ????
@Kuga Fahrer -> Habt ihr einen speziellen Wagenheber, oder klappt das mit den normalen Modellen ?
Ich bekomme meinen Kuga zwar erst nächste Woche, aber Ford legt mit Sicherheit den Wagenheber vom GT dazu und der ist dann zu kurz
Ich hab so ein ähnlicher
http://img.westfalia-versand.ch/.../show_image.php?...
der tut's gut.. kann 2 tonnen heben..jedoch ist er zu Kurz, man muss mit Holzplatten am Boden aushelfen damit diese 1-2 CM gehoben werden können..
Wir haben diesen hier: Rangierwagenheber BT-TJ 2250 von Einhell
Mit diesem Wagenheber lässt sich der KUGA locker mit geringstem Kraftaufwand anheben. Dies sogar soweit das wenn der Wagenheber vorne am hierfür vorgesehenen Punkt angesetzt wird beide Räder einer Seite gleichzeitig gewechselt werden können. Einfacher und schneller geht's sonnst nur auf einer Hebebühne...
Zitat:
Original geschrieben von BluDiesel
Ich hab so ein ähnlicher
http://img.westfalia-versand.ch/.../show_image.php?...
der tut's gut.. kann 2 tonnen heben..jedoch ist er zu Kurz, man muss mit Holzplatten am Boden aushelfen damit diese 1-2 CM gehoben werden können..
Dieses Ding hab ich auch. Und der genügt wirklich von der Hubhöhe ?
Nicht ganz.. ich musste 2 Holzplatten unter den Wagenheber stellen mit einer Gesamtdicke von ca. 4cm damit er den Wagen anständig heben konnte um das Rad zu wechseln.. Wenn man das mit dem Holz so lösen kann, genügt der problemlos, auch vom Gewicht her.. meiner hält 2 tonnen aus
Den hab ich auch. Ohne Holzplatten ist der zu kurz, dafür aber sehr schnell zu heben. Würd ich empfehlen.
Jep
habe ich auch das Holz schond den Unterboden beim hochheben feine Sache.
Servus
Moin,
mal 'ne blöde Frage: "Wird hier überhaupt ein Wagenheber mit reingelegt? Wenn ja, wo liegt der denn?Hab bei mir keinen gefunden.
-Titanium 2x4 ohne Ersatzrad (nur die Scheiß Notfall Kid)
Gruß aus Hannover
Kein Ersatzrad Kein Wagenheber. Wozu auch? Du hast ja den Reifenreparaturkit, dieser soll gem. Sesselfurzer welche in der Entwicklung sitzen ausreichend sein. Denn Wenn du kein Ersatzrad hast, musst du den Wagen auch nicht heben. Von nichts kommt nichts :-)
Spass bei seite, sie sparen somit kosten und Gewicht im Fahrzeug.. gibt weniger Emissionen und die Umwelt hat auch freude daran.
Hey,
also mein Rangierwagenheber (so´n 20 Euro-Teil) hatte nicht die richtige Höhe für den Kuga. Habe mir deshalb bei Westfalia einen richtig guten Wagenheber zugelegt: Der macht über 50cm Hub und hebt 2,25 Tonnen. Kostet allerdings auch schlappe 78 €. Dafür gibt´s 10 Jahre Garantie auf das Teil.
http://www3.westfalia.de/.../...wagenheber_2_25t_530mm_speedy_lift.htm
Gruß
Frank
Hi habe mir letzte Woche einen bei Aldi für 16,99 geholt. Maximale Hubhöhe 345mm,reicht leider nicht ganz. Ich habe ne Bohle untergelegt ,dann geht`s
Gruß tottchen
Zitat:
Original geschrieben von Auskenner
Guten Tag
Der Kuga ist je etwas höher als "normale" Autos und ich frage mich ob sich mein Wagenheber so weit strecken kann um mal Reifen zu wechseln ????
@Kuga Fahrer -> Habt ihr einen speziellen Wagenheber, oder klappt das mit den normalen Modellen ?
Wie sieht das Ganze bei nem Tiefergelegtem Kuga aus?
Hat da mal schon jmd erfahrung gemacht ob dann der normale Wagenheber reicht?!?
ich hab nämlich nit immer lust in die Werkstatt zu fahren und es auf ner Hebebühne machen zu lassen!
ehm also ich würd da so billigen schnickschnacks von aldi und sonstige koreanische oder asiatische hersteller lieber lassen.. mir wäre schon das materialrisiko zu hoch.. für 16 Euro ein Wagenheber?
Andere Frage, ist es ähnlich dem Westfaliawagenheber? Wenn ja hätte ich in erster Linie Angst dass der Wagen plötzlich runterfällt weil der Wagenheber nachlässt.. hätte da zu wenig vertrauen.
Für die höhe: Holzplatten machen's ;-)
Zitat:
Original geschrieben von tottchen
Hi habe mir letzte Woche einen bei Aldi für 16,99 geholt. Maximale Hubhöhe 345mm,reicht leider nicht ganz. Ich habe ne Bohle untergelegt ,dann geht`s
Gruß tottchen
Zitat:
Original geschrieben von tottchen
Zitat:
Original geschrieben von Auskenner
Guten Tag
Der Kuga ist je etwas höher als "normale" Autos und ich frage mich ob sich mein Wagenheber so weit strecken kann um mal Reifen zu wechseln ????
@Kuga Fahrer -> Habt ihr einen speziellen Wagenheber, oder klappt das mit den normalen Modellen ?
Dito,klappt ganz gut