- Startseite
- Forum
- Wissen
- Hybrid & Elektro
- Private Ladeinfrastruktur
- Wallbox für Mehrfamilienhaus
Wallbox für Mehrfamilienhaus
Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einer Wallbox für meinen Neubau.
Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus mit drei Einheiten.
Gerne würde ich eine 11kw Wallbox zur Verfügung stellen, ein entsprechendes Kabel wurde bereits vorbereitet.
Welche Wallbox bietet sich hier an wenn ich die drei Einheiten getrennt abrechnen möchte (nach tatsächlich verbrauchtem Strom)?
Vielen Dank und viele Grüße
Ähnliche Themen
3 Antworten
Jede Wallbox mit MID-Zähler und Authentifizierung für mehrere Anwender (z.B. per RFID-Chip). Dann kannst Du schön auswerten, mit welchem Chip wie viel geladen wurde.
Ich hätte Dir ja die EVBox Elvi empfohlen, die sind nur leider gerade insolvent...
Vor allem würde ich mal 22 KW Kabel legen, das noch eine zweite (eventuell später) Platz hat.
Sollten da 3 Stellplätze nebeneinander entstehen wären meine Gedanken dazu:
Eine Wallbox in die Mitte, so dass mit langem Kabel ohne Umparken jeder laden könnte.
Direkt 3 Wallboxen mit Lastmanagement und jede Wallbox am jeweiligen Wohnungszähler angeschlossen installieren (das erspart die Abrechnung).
Oder zumindest eine Vorrüstung (mind. Leerrohr) zu jedem Stellplatz schaffen. Später nochmal aufbuddeln ist doof!
Ob bei Stromabrechnung als Vermieter gegenüber den Mietern MID Zähler ausreichend sind oder das ganze eichrechtskonform sein muss, da bin ich mir nicht sicher. Würde ich abklären lassen.