1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Wann sind alte Sommerreifen kritisch ?

Wann sind alte Sommerreifen kritisch ?

BMW 3er E36
Themenstarteram 12. November 2015 um 7:14

Hallo zusammen,

Ich weiß das Thema alte Reifen hat immer Beigeschmack, aber ich will einfach mal ein paar Dinge fragen:

1. Für den Winter haben wir entscheiden, gibt es neue Winterreifen. Keine Ganzjahresreifen und nichts gebrauchtes, dafür ist mir der Bremsweg zu wichtig.

Es wird außerdem der erste Winter für uns mit Heckantrieb, und da will ich kein Risiko eingehen.

2. Aktuell haben wir einen Satz Sommerreifen vom Vorbesitzer drauf - mir DOT 2004. Die haben zwar noch Profil sind aber ziemlich alt - kann man damit überhaupt noch was machen und "sicher" sein? Sprich:

- Wie viel schlechter ist mit so alten Reifen das Handling und der Bremsweg im Sommer?

- Muss ich befürchten, dass mir ein alter Reifen irgendwann auf der Autobahn platzt?

- oder sind die Fahreigenschaften mehr oder weniger gleich, und die Reifen nutzen sich einfach nur sehr viel schneller ab? Das könnte man dann ja eventuell verschmerzen?

- auf dem Ersatzrad, ist auch so ein alter Reifen. Kann ich den wenigstens drauf lassen? Was wäre, wenn man nach einem Platten im Winter kurzzeitig mit drei Winterreifen und einem Sommerreifen herumfahren muss? Vor allem wenn's die Hinterachse ist?

- ich hätte eventuell die Chance, für den Sommer relativ günstig Alufelgen und einen Satz ebenfalls relativ alte Sommerreifen - aber immerhin von 2009 - zu kaufen. Ist das das Geld wert?

BSp: 205/60R15 91H Firestone Fuelsaver Reifen auf Alufelgen, 180 € VB

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../383699472-223-3469

Ich freue mich auf alle konstruktiven Rückmeldungen und Ideen!

 

Beste Antwort im Thema

Bis 2013 hatte ich Winterreifen aus dem Jahre 2004 im Einsatz. Das Heck brach bei mir bei gemütlicher Kurvenfahrt und trockener Straße aus, so daß ich diese mit knapp vier mm sehr gerne entsorgte.

Nach spätestens 7 Jahre sollte Sommer und Winterreifen auf den Müll, egal wieviel profil sie noch haben.

Alte Reifen sind lebensgefährlich!

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten
am 12. November 2015 um 7:23

Es kommt drauf an was für alus du genau suchst.

Ich persôhnlich finde styling 27 mit 6 jahre alten reifen für 180€ ein wenig zu teuer... Für 120 könnte man es sich überlegen... Gibt aber genug angebote.

Ich finds auch ein wenig teuer für 15er alus mit 6 jahre alten reifen.

Die firestone sind ja jetzt auch nicht sooo dolle.

Neue zb. nexen nfera kosten um die 40€ und sind echt top für den preis.

Sind wir schon in allen möglichen größen und auf den unterschiedlichsten fahrzeugen gefahren.

Reifen von 2004 würde ich nicht mehr fahren.

Die sind doch bestimmt schon rissig und porös oder?

Themenstarteram 12. November 2015 um 8:12

Ok, danke schon mal für die Einschätzungen.

Ihr würdet den 2004er Sommerreifen also nicht mal auf dem Ersatzrad lassen?

Am Ersatzrad würde ich persönlich gar nichts ändern. Die Wahrscheinlichkeit eines Reifenschadens ist sowieso schon gering, und bis zur nächsten Reifenwerkstatt sollte es, unabhängig von Reifenart und -alter, immer reichen.

Themenstarteram 12. November 2015 um 8:32

Noch eine Frage: In meinem Fahrzeugschein stehen nur die 205 / 60 / R15 - 91H.

Das heißt ich darf ohne TÜV-Eintragung auch nur diese Größe fahren, richtig?

In der Reifentabelle, die in den E36 FAQ verlinkt ist, stehen auch die 185 / 65 R15 M+S.

Müsste man die extra abnehmen lassen?

Ich habe noch den alten Fahrzeugschein, muss den Wagen aber noch ummelden.

Bekomme ich dann automatisch den neuen und darf alle Größen Fahren, die in der CoC Tabelle stehen?

Falls ja – wo bekomme ich die her? Vom TÜV?

Zitat:

@cnitro schrieb am 12. November 2015 um 09:12:54 Uhr:

Ok, danke schon mal für die Einschätzungen.

Ihr würdet den 2004er Sommerreifen also nicht mal auf dem Ersatzrad lassen?

Hätte ich mein E-Rad noch im Auto (seit 2003 Gastank), wäre es von 1996! :D

Und ja, als E-Rad würde ich es lassen...

Themenstarteram 12. November 2015 um 9:15

Danke! Alles klar, das E-Rad bleibt alt bereift. Wir sind ja auch ADAC Mitglied... :-)

Zu den Größen nochmal. 185 / 65 R15 ist auch bei Winterreifen deutlich günstiger als 205 / 60 R15.

Nur letzteres steht im Fahrzeugschein.

Muss ich für die 185er Extra zum TÜV?

Nein, musst du nicht. Du darfst die aber nur auf Stahlfelgen fahren. Ich bin mir nicht sicher, ich meine das sind die in 6x15.

Wenn du Winterreifen in 205 haben willst, ich hab da noch was im Keller.

Woher weißt, was der TE für ein Fahrzeug genau fährt. Nicht alle E36 dürfen auch 185er Reifen fahren. In der Regel ist im Schein die kleinste zugelassene Reifengröße vermerkt. Heißt beim TE für mich eben 205er. Beim 328 bin ich mir sicher, das man keine 185er fahren darf.

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 12. November 2015 um 10:42:51 Uhr:

Woher weißt, was der TE für ein Fahrzeug genau fährt. Nicht alle E36 dürfen auch 185er Reifen fahren. In der Regel ist im Schein die kleinste zugelassene Reifengröße vermerkt. Heißt beim TE für mich eben 205er. Beim 328 bin ich mir sicher, das man keine 185er fahren darf.

Jo, habs gerade gesehen. Sorry.

Hab gerade mal in die Reifenfreigaben geguckt.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=578402

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 12. November 2015 um 10:42:51 Uhr:

Beim 328 bin ich mir sicher, das man keine 185er fahren darf.

Nicht ganz richtig, es gibt welche mit 185ern ;)

Nen Bekannter hatte mal einen, wollte ich ihm auch nicht glauben, bis ich den Schein gesehen habe...

Ob das nen Druckfehler oder falsch übernommen wurde, kann ich allerdings nicht sagen

Also zu den 185 / 65 / R15 Winterreifen – da verlasse ich mich jetzt auch mal auf die Herstellerangabe in dem Dokument was in den FAQ verlinkt ist. Im Schein stehen die bei mir auch nicht – nur die 205er wie geschrieben.

Mal schauen – vielleicht bekomme ich ja eh die neuen Papiere und dann sollte ich ja alles werksseitig zugelassene ohne weitere Eintragung fahren dürfen?

Zurück zu den Sommerreifen – Wann und wie erkenne ich denn, ob ein Reifen brüchig, porös oder rissig ist?

Draufgucken ist klar, aber gerade ob er porös ist? Ich will ja nicht drin rumstochern... :-)

Mir wäre egal ob die alt aussehen. Mir würde die Zahl schon reichen. Haue denn Druck weg. Egal ob se sich noch schön anfühlen oder gut aussehen.

Es gibt ein tollen Satz. Der Reifen ist das einzigste Teil am Auto was wirklich denn Asphalt berührt. Ohne das hilft dir das beste FW nix usw.

Zitat:

@ShadyTuner schrieb am 12. November 2015 um 12:54:17 Uhr:

Mir wäre egal ob die alt aussehen. Mir würde die Zahl schon reichen. Haue denn Druck weg.

Ähmm... den Druck? :-)

Aber ist schon klar, dass die Reifen das letzte sein sollten, woran man spart.

Ich meinte auch eher, wie man sowas bei gebrauchten Reifen – sagen wir mal ab DOT 2007 – feststellen kann?

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen