Wann sollte Audi einem einen kostenlosen Leihwagen geben?
Hallo,
also mein Audi ist knapp 5 Monate alt. Seit dem ersten Tag war die Scheinwerferreinigungsanlage rechts defekt. Habe das nach kurzer Zeit bei einem Audihändler in Dresden richten lassen. Für den Tag bekam ich einen Leihwagen, den ich selbst löhnen musste.
Ich musste dann nochmal hin, weil die Reinigungsanlage immer noch nicht ging, da habe ich den Fritzen überreden können mir einen kostenlosen Leihwagen zu geben, eigentlich sollte ich den auch bezahlen.
Jetzt muss ich nächste Woche nochmal hin, weil bei dem Firmwareupdate des Navis, welches auch gleich gemacht wurde, weil ich MP3-Abstürze hatte, was schief gegangen ist und nicht mehr alle Navi-Hinweise angesagt werden. Auch hier soll ich wieder den Leihwagen aus eigener Tasche bezahlen.
Wie seht Ihr das? Ist ein kostenloser Leihwagen in solchen Fällen nicht zu erwarten?
Sollte ich evtl. den Händler wechseln?
Gruß
Kalle
Ähnliche Themen
15 Antworten
Man bekommt einen kostenlosen Ersatzwagen nur wenn dein Fahrzeug nicht mehr fahrbereit ist.
hi,
Zitat:
Man bekommt einen kostenlosen Ersatzwagen nur wenn dein Fahrzeug nicht mehr fahrbereit ist.
nur sollte der Freundliche NICHT vergessen das er keine Behörde ist sondern ein Verkaufs- und Serviceunternehmen. Leider öffnet Audi aber mit seiner tollen "Audi-Zentren" Monopolkultur der Servicewüste Tür und Tor.
Ich hab bisher eigentlich immer von meinem Freundlichen nen Leihwagen gekriegt (sobald es länger als 2 h gedauert hat). Sonst hätte ich vermutlich längst die Werkstatt gewechselt.
Gruß Zonkdsl
Zitat:
Original geschrieben von Red Wing14
Man bekommt einen kostenlosen Ersatzwagen nur wenn dein Fahrzeug nicht mehr fahrbereit ist.
Wenn der Wagen wegen eines Defektes in der Werkstatt steht, damit die Mechaniker den Fehler beheben können, IST er nicht fahrbereit.
Du mußt nur drohen! Meinen neuen A4(8Wochen alt) kommen die lieben Mitarbeiter von Audi mittlerweile bei mir abholen und setzen mir einen Leihwagen auf den Parkplatz!Ist jetzt schon 4x passiert. 2xAirbag 1xneues Lenkrad 1x massiver Ölverlust! Die bekommen keinen Cent für einen Leihwagen von mir!Ca.60tsd Euro für einen Mittelklasse Wagen und das Ding ist nur im Arsch!!!! Nicht mir mir!!!
Drohen!
Genau das erzeugt bei vielen genau das Gegenteil von dem, was man erreichen möchte. Als ob der Händler den Defekt verschuldet hat. Selbstredend ist es ärgerlich, wenn an einem neuen Auto was repariert werden muss. Aber eben Hol&Bringe Service hilft oft weiter. Nicht immer ist ein Ersatzfahrzeug nötig, welches dem Händler selber Kosten erzeugt. Wird das Auto vom Büro usw. abgeholt und vor Feierabend wieder hingestellt- wofür verlangt man da ein Ersatzfahrzeug, welches eh nur rumstehen würde? Was anderes ist es natürlich bei Vielfahrern, da muss schnell und flexibel reagiert werden; aber pauschal auf ein kostenloses Auto dringen, obwohl man für ein paar Stunden auch ohne auskommen würde- sicher für's Ego gut und zum hier reinschreiben-"...eh, ich habe dem Händler ein kostenloses Auto abverlangt- der konnte garnicht anders, weil ich gedroht habe..."
Bitte nicht persönlich nehmen! Zu oft haben wir Fälle, wo ein Kunde mehr als dringlich klarmacht, dass er ein Auto braucht. Später zeigt sich am abgelesenen km-Stand, dass sein Büro "um die Ecke" ist und wir den Mann genausogut auch hätten dorthinfahren können! Weil, es waren nur 3km Fahrt... Andere, welche ein Ersatzfahrzeug tatsächlich benötigt hätten für viele km, musste man vertrösten, weil irgendwann gehen einem die Fahrzeuge aus...
Wie gesagt, nicht persönlich nehmen, ja? Man muss manchmal auch den Händler verstehen. Es gibt Alternativen der Mobilität.
Tschau und allen ein schönes Wochenende.
Na, da kann ich ja mal heute mitreden!
Hatte nämlich ein kleines Problem heute....
Ich hätte es in den anderen Threads hier mal nicht beschreien sollen... Die Multitronic!
Na ja, wie es wohl bisher aussieht, nichts großes.. Sporadischer Steuergeräte - Absturz.... Software - Update soll nächste Woche durchgeführt werden... Na denn, hoffen wir das beste. (Nach einem Reset ist erstmal ohnehin wieder alles okay.. Mal sehen, ob der "Fehler" (Warnblinken der Gangstufen im FIS, ansonsten nix hör- oder spürbar) überhaupt noch mal auftritt.)
Die Kiste stand ein paar Stunden in der Werkstatt.. Mit Leihwagen war da nix zu wollen. Audi erteilte keine Freigabe. Na ja, Hol-und-Bring-Service hat's für den Tag auch getan...
Trotzdem... Das Auto muß wohl erst abbrennen, bis ein kostenloser Leihwagen für Audi angesagt scheint!
Die Mobilitätsgarantie greift erst, wenn Du mit einem Defekt unterwegs liegenbleibst und nicht wenn das Auto zur Reparatur in die Werkstatt muß. Das steht auch in den Fahrzeugunterlagen so beschrieben.
Unabhängig davon kann man bei vielen Händlern auch mit etwas Freundlichkeit eine Menge erreichen.
@ Oliver
Das mit dem Blinken der Fahrstufen hatte ich bei meinem Auto nach ca. 2000 km.
Hatte den Audi Servicewagen gerufen und der konnte mit einem Reset vom Steuergerät nach 10 Minuten alles wieder in Ordnung bringen. Bisher hatte ich damit keine weiteren Probleme. Der Fehler ist nie wieder aufgetaucht.(Klopf auf Holz)
Ich hätte aber einen Leihwagen bekommen, wenn das Auto nicht vor Ort repariert worden wäre.
Gruß Thorsten
Re: Drohen!
Zitat:
Original geschrieben von Roman Autsch
Wird das Auto vom Büro usw. abgeholt und vor Feierabend wieder hingestellt- wofür verlangt man da ein Ersatzfahrzeug, welches eh nur rumstehen würde? Was anderes ist es natürlich bei Vielfahrern, da muss schnell und flexibel reagiert werden...
Das sehe ich natürlich genauso. Da sollte der Service natürlich genau nachfragen und entsprechend reagieren. Nicht umsonst gilt der Spruch: Das erste Fahrzeug verkauft der Verkauf, das zweite Fahrzeug verkauft der Service...
Zitat:
Original geschrieben von reifen-gesell
Du mußt nur drohen! Meinen neuen A4(8Wochen alt) kommen die lieben Mitarbeiter von Audi mittlerweile bei mir abholen und setzen mir einen Leihwagen auf den Parkplatz!Ist jetzt schon 4x passiert. 2xAirbag 1xneues Lenkrad 1x massiver Ölverlust! Die bekommen keinen Cent für einen Leihwagen von mir!Ca.60tsd Euro für einen Mittelklasse Wagen und das Ding ist nur im Arsch!!!! Nicht mir mir!!!
8 Wochen alt und solche Probleme ????!!!? Audi Qualität HALLO WO BIST DU ???
wie sieht es denn aus, wenn man durch die dummheit der audi-leute ständig in die werkstatt muss?
war letzte woche dort, u.a. wegen probleme mit dem navi. aber anstatt mir eine neue firmware aufzuspielen wie versprochen, wurde nur die dvd gereinigt, was natürlich keine bessrung gebracht hatte. jetzt soll ich kommende woche nochmal vorbeikommen und brauche dann natürlich wieder einen leihwagen, den ich aber 100%ig nicht bezahlen werde! ich hab sooon hals...
gruß
kalle
es steht dir kein auto zu. habe es selbst zu spüren bekommen. holen und bringen kein problem aber kein leihwagen, nur wenn man liegen bleibt?
hab mal in einem anderen audi-haus nachgefragt da hat man mir einen ersatzwagen zugesichert sind aber 20 km mehr, einfache strecke.
und logo die wollen einen neuen kunden.
ist aber bei db und bmw genau so.
nur bei opel oder renault bekommt man bei uns ein ersatzwagen.
Es liegt immer am Draht zum Verkäufer. Hatte in meinem neuen B7 an allen Ecken Klappergeräusche. Der Servicemeister wollte mir keinen kostenlosen Ersatzwagen geben.
Bin dann zu meinem Verkäufer und der hat mir gleich für alle eventuellen Werkstattaufenthalte einen kostenlosen Leihwagen zugesichert den ich auch bereits zwei mal erhalten habe.
Also mit dem Verkäufer reden und wenn der nicht kooperativ ist, Werkstatt wechseln. Der Kunde ist König und bei einem fast neuen Fahrzeug sollten auch keine Defekte auftreten.
ich hatte meinen jetzt 9 mal in der werkstatt wegen garantie, das 10x steht vor der tür da ich ne neue standheizung bekomme, noch nie ein leihwagen schon heftige diskussionen hinter mir.
Für das Thema gibts ne sehr einfache Lösung: Ich verhandele mit dem Verkäufer VOR dem Kauf die kostenlose Ersatzwagenversorgung für alle Werkstattaufenthalte (auch nach der Gewährleistung und für den Regelservice). Habe noch bei keinem Autohaus und keiner Marke eine Absage bekommen... Und ein guter Verkäufer gibt mir im Falle eines Falles ein teureres Auto als mein aktuelles, um meine nächste Kaufentscheidung evtl. dahin zu beeinflussen. Händler die nicht so kundenfreundlich - und letztendlich erfolgreich - agieren, hab ich schon lang aus meinem Telefonbuch gestrichen. Glücklicherweise wohne ich in Großstadtnähe und habe so die freie Auswahl unter divesen Händlern.
Bei BMW und Mercedes (ich habe mehrere in der Firma laufen) ist ein kostenloser Ersatz bei Defekten in der ersten 2 Jahren (nicht beim Regelservice) sogar Standard, und das obwohl die das Ersatzauto selbst bei Europcar o.ä. mieten müssen.
Wenn ein Händler mir mit den hier beschriebenen Kleinlichkeiten kommen würde, wäre ich in 10 Sekunden von seinem Hof (falls mein Auto noch irgendwie fahren kann). Ich wundere mich wirklich über die Geduld und die Toleranz vieler Kunden, die einen vollkommen indiskutablen Service erdulden müssen, und das bei einer Marke, die man ja nicht unbedingt dem Discount-Segment zurechnen kann.
Wenn ich im Geschäftsleben so agieren würde wie die hier beschriebenen Händler und Werkstätten, hätten wir in 6 Monaten keinen einzigen Kunden mehr.
Grüßle aus Benztown
Selti