War heute beim :) - Unklare Antwort zur Reifendruck-Kontrollanzeige
Hallo,
ich war heute bei einer Verkäuferin, habe eine Probefahrt mit einem 2.0 TDI DPF SB Ambition gemacht und anschliessend ein paar Fragen gestellt.
Leider ist fast noch genau so viel unklar wie vorher.
Ich habe für jede Frage einen Thread erstellt, damit man es bei einer Suche einfacher hat. Bitte nicht schimpfen.
Reifendruck-Kontrollanzeige:
Ich wollte wissen, ob man damit Reifen mit Notlaufeigenschaften fahren darf. Da gibt es ja IMHO welche, mit denen man bei Druckverlust noch 80 km mit 80 km/h fahren darf.
Es kam ein Reifenfachmann hinzu und er meinte, dass innen am Ventil ein Sensor sitzt, der den Druck überwacht. Er meinte, dass man diese Reifen fahren darf, aber die gibt es bisher nur von Dunlop.
Ich habe die aber mind. auch schon von Conti gesehen.
Weiß jemand, ob man solche Reifen mit der A3 Reifendruck-Kontrollanzeige fahren darf?
Danke.
Gruß aus Franken
meute
Ähnliche Themen
40 Antworten
Re: War heute beim - Unklare Antwort zur Reifendruck-Kontrollanzeige
Zitat:
Original geschrieben von meute
Es kam ein
Reifenfachmann hinzu und er meinte, dass innen am Ventil ein Sensor sitzt, der den Druck überwacht. Er meinte, dass man diese Reifen fahren darf, aber die gibt es bisher nur von Dunlop.
Ob man die Reifen fahren darf, kann ich nicht sagen, nur die obige Aussage ist Quatsch:
Beim A3 gibt es keine Drucksensoren, sondern es wird einzig und allein über den ESP Sensor ermittelt, ob irgenwas komisch ist beim Drehen des Reifens....
Also nur Softwarelösung....
Re: War heute beim - Unklare Antwort zur Reifendruck-Kontrollanzeige
Zitat:
Original geschrieben von meute
Es kam ein
Reifenfachmann hinzu und er meinte, dass innen am Ventil ein Sensor sitzt, der den Druck überwacht. Er meinte, dass man diese Reifen fahren darf, aber die gibt es bisher nur von Dunlop.
Die Aussage ist schon mal Quatsch!. Wird nur über die unterschiedlichen Raddrehungen errechnet, ob einer platt ist. Nicht umsonst kostet das System mit Sensoren im A4 oder höher um einiges mehr.
Gruß smhb
Re: Re: War heute beim - Unklare Antwort zur Reifendruck-Kontrollanzeige
Zitat:
Original geschrieben von marrot
Also nur Softwarelösung....
da würd ich ja gleich wieder fragen, ob man es nachrüsten kann?
weiß da jemand bescheid?
Gruß Tammo
Re: War heute beim - Unklare Antwort zur Reifendruck-Kontrollanzeige
Zitat:
Original geschrieben von meute
Reifendruck-Kontrollanzeige:
Ich wollte wissen, ob man damit Reifen mit Notlaufeigenschaften fahren darf. Da gibt es ja IMHO welche, mit denen man bei Druckverlust noch 80 km mit 80 km/h fahren darf.
hallo,
bei Reifen mit Notlaufeigenschaften ist eine Reifendruckkontrollanzeige gesetzlich vorgeschrieben.
Die ESP-Variante, die über den Reifenumfang eine Abweichung ermittelt, ist nicht ausreichend.
Gruß
Georg
...die Reifendruckkontrolle funktioniert über das ESP, ist nur eine Frage der Softwareprogrammierung und zusätzlicher Anzeige
...kostet bei Skoda 50€ Aufpreis und bei Audi?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von XX-men
...die Reifendruckkontrolle funktioniert über das ESP, ist nur eine Frage der Softwareprogrammierung und zusätzlicher Anzeige
...kostet bei Skoda 50€ Aufpreis und bei Audi?
Gruss
Gleich viel beim A3. Der Schalter kommt noch hinzu.
Zitat:
Original geschrieben von georg23
bei Reifen mit Notlaufeigenschaften ist eine Reifendruckkontrollanzeige gesetzlich vorgeschrieben.
Die ESP-Variante, die über den Reifenumfang eine Abweichung ermittelt, ist nicht ausreichend.
Oh Mann, oh Mann, was hat sich denn dann BMW gedacht ab Werk Runflat Reifen zu verbauen mit Überwachung über die Radumdrehungen?
Auszug aus der Preisliste BMW 3er:
- Räder/Reifen mit Notlaufeigenschaften (Run Flat)
- Reifenpannenanzeige
Und im Lexikon von BMW steht: (Link)
Die Reifen Pannen Anzeige (RPA) überwacht bei jeder Fahrgeschwindigkeit den Luftdruck in den Reifen. Dabei erkennt sie einen möglichen Luftverlust über die Rotationsgeschwindigkeit der Räder. Da sich in diesem Zustand der Abrollradius der Reifen verringert, verändert sich auch die Raddrehzahl. Dies kann mit den ABS-Sensoren an den Rädern genau ermittelt werden. Ein Druckverlust wird dann über ein optisches und akustisches Warnsignal angezeigt.
hallo @weiberheld,
Du scheinst wohl recht zu haben...
hier noch ein
Link der die verschiedenen Systeme beschreibt.
Gruß
Georg
Hallo,
Luftdruckkontrolle kostet beim
A3 50€
A4 290€
A6 500€
warum der Preisunterschied bei A3/A4? wird beim A4 auch der Druck im Display/FIS angezeigt?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von XX-men
Hallo,
Luftdruckkontrolle kostet beim
A3 50€
A4 290€
A6 500€
warum der Preisunterschied bei A3/A4? wird beim A4 auch der Druck im Display/FIS angezeigt?
Gruss
A4 und A6 haben Sensoren in den Rädern, der A3 nicht.
Zitat:
Original geschrieben von XX-men
Luftdruckkontrolle kostet beim
A3 50€
A4 290€
A6 500€
warum der Preisunterschied bei A3/A4? wird beim A4 auch der Druck im Display/FIS angezeigt?
A3 = Erkennung über Raddrehzahl und Warnlampe im Fehlerfall
A4 = Richtige Drucksensoren an jedem Rad und Warnlampe im Fehlerfall
A6/A8/Q7 = Richtige Drucksensoren an jedem Rad und Anzeige des Druck und Temperatur jedes Reifens im MMI (Bild)
Siehe auch: www.audi.de/audi/de/de2/tools/glossary/sicherheit/glossary028.html
PS: Kurz gesagt: einzig das System aus dem A6/A8/Q7 kann man als vollwertige Reifendruckkontrolle bezeichnen. Die Lösung des A4 mag noch halbwegs sinnvoll sein, aber bei der A3-Lösung..... ich weiß nicht so recht, denn wenn alle Reifen gleichmäßig Luft verlieren entsteht kein Unterschied bei der Umdrehungszahl und die Anzeige wird wohl nie leuchten, obwohl vielleicht schon 0,5 oder gar 1 Bar unter Soll. Also die regelmäßige manuelle Kontrolle kann man sich dadurch leider nicht ersparen.
Für 50 Euro im A3 ist das doch Ok , oder ?
Ich habe es genommen und würde es wieder nehmen. Vielleicht verhindert es ja doch mal eine kritische Situation wenn an einen Reifen etwas faul ist.
Sicher ist das mit dem MMI vom A6 perfekt, aber halt auch ein ganz anderer Preis.
hola...
also.... den schalter einbauen und ne codierung und dann hab ich die reifendruckkontrolle? kann das jemand bestätigen? das wäre doch was für unseren businessman... kannst du da vielleicht mal nachschauen?
ich würde es schon nachrüsten wenn es so einfach wäre...
MFG
Tammo
Zitat:
Original geschrieben von Friflash
hola...
also.... den schalter einbauen und ne codierung und dann hab ich die reifendruckkontrolle? kann das jemand bestätigen? das wäre doch was für unseren businessman... kannst du da vielleicht mal nachschauen?
ich würde es schon nachrüsten wenn es so einfach wäre...
MFG
Tammo
Da gibts irgendwo einen Thread dazu. Sollte eigentlich gehen, nur müssen wahrscheinlich noch Kabel gelegt werden.