Warm fahren und nach abstellen geht er nicht an
Guten Tag Freunde
Sorry wenn dieser Betrag schon irgendwo erwähnt wird.
Ich fahre seit 2 Tagen einen Audi Q5 8R Bj 9/2009 Benziner 144000 km auf Tacho
Kommen wir mal zum Problem
Wenn ich mit den Wagen 10km fahre oder ca 40 min im stand anlasse und dann ausmache, springt er nicht an und nimmt kein GAS. Ich muss ca 30 min warten damit er wieder anspringen tut.
Was ich weiß was jetzt vor paar Tagen gewechselt wurde ist die benzinpumpe und Filter wurde mir gesagt.
Im fehlerspeicher steht gar nichts drin ADAC hat ausgelesen.
Was kann es sein?
Ähnliche Themen
5 Antworten
Mir kommt ein Defekt im EVAP-System als erstes im Verdacht, wodurch im Tank ein Vakuum entsteht. Der Tankdeckel hat keine Entlüftung.
Mal versuchen ob das Problem weg ist wenn man ohne Tankdeckel fährt.
Allerdings sollte so ein Problem auch im Fehlerspeicher stehen.
Zitat:
@Kees B schrieb am 9. Februar 2025 um 08:43:19 Uhr:
Mir kommt ein Defekt im EVAP-System als erstes im Verdacht, wodurch im Tank ein Vakuum entsteht. Der Tankdeckel hat keine Entlüftung.
Mal versuchen ob das Problem weg ist wenn man ohne Tankdeckel fährt.
Allerdings sollte so ein Problem auch im Fehlerspeicher stehen.
Wie gesagt ich hab mit audi keine Ahnung und das er kein Fehler zeigt lässt mich verzweifeln, was ist EVap System? Ich bin nicht so erfahren mit diese Wörter noch neu aber man lernt. Schöne grüße aus Berlin
Dann googele einfach mal….. Heute hat jedes Kfz welches auf Benzin läuft es.
Danke dir werde mich mal jetzt auf einen sonnigen Sonntag mal an google befreunden
Also ich würde mal auf den Kurbelwellensensor oder auch OT Geber genannt tippen! Kenne das Verhalten, wenn der warm wird liefert er kein Signal und ohne das das Steuergerät ein Signal bekommt wann der 1 erste Zylinder während dem Startvorgang auf OT ist gibt das Steuergerät keine Freigabe. Wenn er mal läuft und der OT Geber Kurbelwelle fällt aus läuft er mit dem Nockenwellen Positionsgeber weiter bis das man den Motor abstellt. Der Fehler sollte aber auch im Fehlerspeicher zu finden sein . Sobald der Geber / Sensor wieder abkühlt liefert er wieder ein Signal und der Motor springt wieder an