1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Warnleuchte ??!

Warnleuchte ??!

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 27. Mai 2011 um 18:47

Hallo,

mein Vater hat sein Auto 5 Tage stehen lassen und dabei

den Licht Schalter auf P gedreht. Heut war natürlich die Batterie leer.

Der Herr vom ÖAMTC sagte ihm nach dem er ihm Starthilfe gab, er könne

die Batterie nicht so einfach abstecken, da bei einem wechsel der Batterie

das Auto unter Strom gehalten werden muss da sonst irgendwas mit dem

Computer passiert. ?!?! Ich versteh mal garnix.

Nun erscheint beim Starten das Batterie Symbol "Rot leuchtend"

mit dem Untertitel Werkstatt aufsuchen.

Ich nehme an das bloß die Batterie leer ist, sie hatte nur noch 5 V laut ÖAMTC.

Kann ich sie ausbauen und einfach laden? verschwindet dann die Fehlermeldung?

Muss ich zwingend zu Mercedes? Kann ich die Fehlermeldung selbst rausmachen?

Freue mich über jede Hilfe

Mercedes e 220 cdi bj 2003 150 ps w211

Ähnliche Themen
19 Antworten

Batterie ausbauen und laden kannst Du versuchen.

Vor dem Einbau unbedingt Licht einschalten und dann erst die Pole anklemmen damit Spannungsspitzen keine Steuergeräte zerschießen.

Ansonsten: Da muss nichts unter Strom gehalten werden, wozu?

Nachher alle Fensterheber neu anlernen und Lenkwinkelsensoren neu justieren.

Sonst ist nichts zu machen.

Ich vermute aber, dass die Batterie hinüber ist. Die Dinger mögen keine Tiefentladung.

Kann sein, dass Du ab dann morgens stets eine Meldung im KI bekommst: "Komfortfunktionen abgeschaltet"

Falls das nach ein paar Wochen kommen sollte kannst Du auf die Suche nach einer günstigen neuen Batterie gehen.

Gruß

Hyperbel

Genau das selbe Problem hatte ich gestern auch. Wie man die Batterie ausbaut steht sogar im Handbuch. Ich hab sie auch ausgebaut, über Nacht laden lassen, wieder eingebaut. Anfangs hat alles prima funktioniert aber nach ca. 10 wollte ich den wagen wieder starten aber es ging nichts mehr. Ich muss mich jetzt auch wohl nach einer neuen Batterie umschauen. Weil die Batterie hat im Moment gerade noch soviel Spannung das sie den Wagen im normalen ausgeschalteten Zustand mit Strom versorgen kann.

Gruß

Themenstarteram 27. Mai 2011 um 19:10

Also wenn es die Batterie ist, sollte sich die Fehlermeldung beim Austausch der Batterie

selbst beheben?

Genau ! Also bei mir war die Störung im KI von alleine weg gegangen (für ne zeit lang - bis die Batterie wieder leer war)

am 27. Mai 2011 um 20:25

ZWISCHENFRAGE:

Warum muss die Batterie zum Laden ausgebaut werden?

Ich habe das im eingebautem Zustand gemacht (vorher den Minus-Pol abgeklemmt!)

Zitat:

Original geschrieben von Daimlerfee

ZWISCHENFRAGE:

Warum muss die Batterie zum Laden ausgebaut werden?

Ich habe das im eingebautem Zustand gemacht (vorher den Minus-Pol abgeklemmt!)

Kannst Du auch im Auto lassen. Abklemmen ist halt i.a. erforderlich.

Man sollte Batterien wohl nur an einem gut belüfteten Ort laden. Ich würde es jedenfalls vorsichtshalber tun. Und mit offener Heckklappe bekäme ich meine Garagentür gar nicht zu.

Themenstarteram 28. Mai 2011 um 7:54

Mercedes hat heut nicht offen. Hmm

Nun werde wohl eine neue Batterie kaufen und euch dann berichten.

Danke

Kauf lieber eine Batterie auf dem freien Markt. Die sind sowieso meinstens günstiger als die vom :) und genauso gut. Hast halt keinen Stern mehr drauf. Aufjedenfall würde ich auch die Daten achten also wieviel Ah und A.

Themenstarteram 28. Mai 2011 um 9:37

Ja ich lass wenn möglich nie mehr was machen bei " :) "

Die Preise sind Jenseits von Gut und Böse.

Hab gerade eine gekauft. Papa baut sie grad ein, mal schauen.

Das stimmt allerding. Manchmal sind die Preise beim :) echt unverschämt. Berichte hier mal ob die Meldung weg ist wenn er fertig ist ;)

Themenstarteram 28. Mai 2011 um 9:49

Wurde gewechselt, Fehlermeldung ist nun weg!

Schönes Wee wünsch ich und danke für die Hilfe!

Themenstarteram 28. Mai 2011 um 9:49

Wurde gewechselt, Fehlermeldung ist nun weg!

Schönes Wee wünsch ich und danke für die Hilfe!

Themenstarteram 28. Mai 2011 um 11:37

Nun steig ich ins Auto ein und es erscheint ESP deffekt Werkstatt aufsuchen :))

Was ist los mit dem Auto? :(

du musst es einfach noch justieren ! Ist immer so wenn die Batterie abgeklemmt wird . D.h. Lenkrad im stand komplett bis zum anschlag nach rechts drehen und dann kurz warten ca. 1-2 sek. und dann ganz nach rechts auch wieder warten. Das war´s ! Motor aus, wieder an und die störung sollte weg sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen