- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Warnmeldungen
Warnmeldungen
Hallo,
wir haben einen gebrauchten VW Golf Sportsvan BJ 2019 gekauft und sind sehr zufrieden.
Wir hatten vorher einen Peugeot 308 BJ 2011, von daher sind diese ganzen "technischen Spielereien und die ganzen Lämpchen, Knöpfe" usw. Neuland für uns. Aber wir finden uns gut zu Recht und erfreuen uns daran.
Allerdings haben wir manchmal zwei Arten Warnmeldungen:
1.
Wir fahren bei Geschwindigkeiten bis 20km/h irgendwo lang und ein Strauch oder Blätter sind zu nah am Wagen, dann kommt diese Abstandswarnanzeige, ok. Das kann man nicht ausschalten, denke ich, da es während des Einparken ja auch kommen muss (aber da bin ich ja viel langsamer unterwegs...).
Manchmal kommen diese Warnungen aber auch bei normaler Fahrt. Dann piepst es einmal, das Display schaltet um und dann gehts direkt wieder weg, obwohl da war nichts war (ok, vielleicht eine Fliege o.ä.). Ist das normal?
2.
Ich hatte es nun zwei mal, dass eine baldige, sofortige Notbremsung ausgelöst werden sollte. Beim einen Mal einfach bei freier Fahrt, ohne, dass Gefahr in Sicht war, beim zweiten Mal hat jemand vor mir bei ca. 30-40km/h appruppt gebremst und einen U-Turn gemacht. Da wurde dann auch tatsächlich gebremst, aber da war genug Abstand. Ich habe im Internet gelesen, dass man das ausschalten kann, diesen Assistenten, wenn ich das mache, dann habe ich aber ein gelbes Warndreieck mit einem Ausrufezeichen die ganze Zeit im Cockpit, oder?
Danke für Euer Feedback im voraus.
Grüße
Ähnliche Themen
10 Antworten
Für mich normales Verhalten, kommt vor und das nennt sich Assistent und nicht Chef.
Diese Systeme haben ihre Grenzen. Ausschalten würde ich das nicht.
Ich habe nur den laneassist deaktiviert.
Hallo,
ok, danke schonmal für die Antwort.
Sowas habe ich mir gedacht.
Vergessen hatte ich zu schreiben: Was ich schon gemacht hatte war, dass ich die Sensoren gesäubert habe.
Grüße
Hallo MarCologne,
"Manchmal kommen diese Warnungen aber auch bei normaler Fahrt".
Diesen Problem hatte ich auch. Dann habe ich die Sensoren (4 Vorne und 4 Hinten) gut gereinigt, und das Problem war weg.
Abstandswarnanzeige kan man abstellen. Recht von den Mitte des Auot gibt es ein P-Schalter.
M.f.G. Hans Kurt Hansen, Dänemark.
Oh, heute wieder mal Trollfütterung.
Moin.
Hört sich aber doch so an als ob die Kalibrierung
nicht richtig ist.
Würde ich doch mal einstellen lassen.
Meiner macht ab und zu auch ein bremsmanöver.
Aber nur wenn das Umfeld zu unplausibel ist.
Kurven mit Bäumen und keine Straßen Markierung.
Kommt mein Golf nicht mit klar.
Bei meinem Jetta war es so, dass die vorderen Parksensoren immer wieder mal grundlos Alarm schlugen.
Es lag an dieser dicken Grundplatte unter dem Kennzeichenhalter.
Sie ragte ganz knapp in den Erfassungsbereich der innerern Sensoren.
Grundplatte abgeschraubt und den Kennzeichenhalter ohne diese angeschraubt, seitdem kein Fehlalarm mehr.
Zitat:
@opathogue2.B schrieb am 24. Oktober 2024 um 20:00:24 Uhr:
Moin.
Hört sich aber doch so an als ob die Kalibrierung
nicht richtig ist.
Würde ich doch mal einstellen lassen.
Meiner macht ab und zu auch ein bremsmanöver.
Aber nur wenn das Umfeld zu unplausibel ist.
Kurven mit Bäumen und keine Straßen Markierung.
Kommt mein Golf nicht mit klar.
Hi,
aber das kann doch richtig "nach hinten" losgehen, wenn der Golf bremst und nichts da ist und es fährt einem jemand drauf, dann hat man im schlimmsten Fall Teilschuld.
Ich werde die Sensoren mal gründlich reinigen.
Zitat:
@HansHansen schrieb am 24. Oktober 2024 um 11:54:48 Uhr:
Hallo MarCologne,
"Manchmal kommen diese Warnungen aber auch bei normaler Fahrt".
Diesen Problem hatte ich auch. Dann habe ich die Sensoren (4 Vorne und 4 Hinten) gut gereinigt, und das Problem war weg.
Abstandswarnanzeige kan man abstellen. Recht von den Mitte des Auot gibt es ein P-Schalter.
M.f.G. Hans Kurt Hansen, Dänemark.
Wo ist dieser P-Schalter? Mit Abstandswarnung meinst du die, während der Fahrt? Das betrifft dann nicht das einparken? Stellt man sowas nicht im Boardcomputer unter Assistenten ein?
Damit ist der Park-Piepser Schalter gemeint (nicht der Parkassistent), also ein P mit drei Radarwellen und einem Leitkegel. Wenn man die Option an hat, dass sich die Parkpiepser automatisch anschalten bei Annäherung (da muss man aber schon sehr weit draußen wohnen und dort ausschließlich gemähtes Gras haben), ist natürlich auch jedes Mal der Rangierbrems-Assistent aktiv. Also entweder den Rangierbrems-Assistent komplett deaktivieren, oder das automatische Anschalten bei Annäherung deaktivieren, oder jedes Mal den Knopf drücken, um die Parkpiepser erneut zu deaktivieren.
Zitat:
@6N1 schrieb am 25. Oktober 2024 um 16:00:06 Uhr:
... Wenn man die Option an hat, dass sich die Parkpiepser automatisch anschalten bei Annäherung (da muss man aber schon sehr weit draußen wohnen und dort ausschließlich gemähtes Gras haben), ist natürlich auch jedes Mal der Rangierbrems-Assistent aktiv. ...
Aber vor allem ist das alles nur bei Geschwindigkeiten unter 15 km/h aktiv. Don't feed the Troll.